Diesen Tag habe ich sowohl bei Corly von Corlys Lesewelt als auch bei Elizzy von readbooksandfallinlove gesehen, und konnte einfach nicht widerstehen. ^^
PHASE 1 – INITIAL ATTRACTION: EIN BUCH, DAS DU NUR WEGEN DES COVERS GEKAUFT HAST.
Ein Buch, das ich zunächst nur wegen des Covers gekauft habe, aber auf das ich unbedingt immer wieder hinweisen möchte, weil es so fantastisch und großartig ist, ist In The Pines: 5 Murder Ballads.
Allzu viele Worte zum Buch möchte ich gar nicht verlieren, sondern stattdessen auf meine Rezension hinweisen, die HIER zu finden ist.
PHASE 2 – FIRST IMPRESSIONS: EIN BUCH, DAS DU WEGEN DER INNHALTSBESCHREIBUNG GEKAUFT HAST.
Ich kaufe so viel aufgrund der Inhaltsbeschreibung… da jetzt ein Buch herauszupicken ist unglaublich schwer, es gibt schließlich so viele tolle Bücher, die es verdienen würden hier aufgeführt und vorgestellt zu werden. Ich beschränke mich auf die im Dezember gekauften Bücher, mache die Augen zu und tippe auf…
Der Krieg der Enzyklopädisten von Gavin Ford Kovite und Christopher Gerald Robinson. Das hier sagt der Piper / Berlin Verlag dazu:
Independence Day in Seattle. In dieser lauen Sommernacht geben die Freunde Mickey und Halifax alias die Enzyklopädisten ihre ultimative als Kunst-Happening getarnte Party. Das Motto ist Verschwörung, und während Mickey als Mondfahrer am Capitol Hill die Gäste begrüßt, werden Hal und seine als sexy Bin Laden verkleidete Freundin am anderen Ende der Stadt gerade von der Polizei festgehalten. Noch weiß Hal nicht, dass er, anders als geplant, allein weiterstudieren wird, denn Mickey wurde mit seiner Einheit nach Bagdad abkommandiert. Er muss in den Krieg. Halifax Problem ist im Vergleich fast lächerlich. Soll er seine exzentrische Freundin Mani ausgerechnet jetzt, wo sie ihn am dringendsten braucht, verlassen? Es beginnt ein Jahr, das nicht nur für diese drei Freunde alles verändern wird…
PHASE 3 – SWEET TALK: EIN BUCH MIT EINEM EINZIGARTIGEN SCHREIBSTIL.
Ich musste ein wenig überlegen, doch dann, ja dann kam mir ein Gedanke – oder eher ein Buch – in den Sinn, welches mich mit seiner Mischung aus Poesie und Prosa mehr als nur in seinen Bann gezogen hat, sondern mich kaum mehr loslässt: Grief is the Thing with Feathers, der Debütroman von Max Porter.
Das hier habe ich im Rahmen einer Empfehlung für das Buch-Date geschrieben:
Grief ist der Debütroman von Max Porter. In London müssen ein Vater – hoffnungsloser Romantiker mit lebhafter Fantasie – und seine zwei Söhne den Tod der Mutter verarbeiten. Hier tritt Crow in das Leben der Hinterbliebenen, und ich kann nur die Worte des Klappentextes nutzen, um Crow zu beschreiben: antagonist, trickster, healer, babysitter.
Trauerbewältigung, Erinnerungen. Eine Mischung aus Fabel und Novelle, Prosa und Poesie. Relativ kurz, aber beeindruckend und einer meiner Favoriten des letzten Jahres.
PHASE 4 – FIRST DATE: DEN ERSTEN TEIL EINER SERIE, DER DICH DAZU VERFÜHRT HAT, DIE GANZEN RESTLICHEN BÄNDE ZU KAUFEN.
Das ist mir sogar erst vor kurzem passiert. Ich hatte schon länger The Cold, Cold Ground von Adrian McKinty im Regal stehen, und vor zwei Wochen hat mich dieses Büchlein dermaßen angelächelt, dass ich einfach nicht widerstehen konnte. Der Krimi, der Anfang der 80er in Irland spielt, hat mich sofort in seinen Bann gezogen, und obwohl ich nicht so viel zum lesen kam, wie ich das eigentlich gerne gewollt hätte, konnte ich mich immer nur schwer wieder losreißen. Der Roman über den Detective Sergeant Sean Duffy hat mich so sehr begeistert, dass ich nur vor dem Beenden des Buches die Bände 2-5 kaufen musste – sehr günstig als Ebook.
The Cold, Cold Ground ist als Der katholische Bulle bei Suhrkamp auf Deutsch erschienen:
Sean Duffy ist wahrscheinlich der einzige katholische Bulle in ganz Nordirland, denn es ist 1981, und »katholisch sein« steht vor allem für eines: IRA. Die Paramilitärs haben der Polizei den Krieg erklärt, nehmen sie, wo es nur geht, unter Beschuss, jagen Polizeiautos in die Luft. Ihnen gilt Duffy als Verräter. Doch auch unter den Kollegen in Carrickfergus, einem Vorort von Belfast, wohin er nach seiner Beförderung gerade erst versetzt wurde, muss sich der junge Polizist sein Ansehen erkämpfen. Entlang der Frontlinien ermittelt Duffy in zwei Mordfällen, hinter denen ein Serienkiller zu stecken scheint. Eines der Opfer stand in Verbindung mit den höchsten IRA-Kreisen, wo Duffy auf eine Mauer des Schweigens trifft, da jeder, der den Mund aufmacht, mit dem Schlimmsten rechnen muss …
PHASE 5 – LATE NIGHT PHONE CALLS: EIN BUCH, DAS DICH DIE GANZE NACHT WACH GEHALTEN HAT UND DU EINFACH NICHT WEGLEGEN KONNTEST.
Einfache Antwort: The Handmaid’s Tale von Margaret Atwood. Das Buch hat, obwohl schon über 30 Jahre alt, einige erschreckende Tendenzen und zeigt ein Zukunftsszenario, das so unrealistisch gar nicht mehr scheint. Aber einmal abgesehen von der Wahrheit zwischen den Zeilen ( ^^ ) ist das Buch, wie alles von Atwood, einfach großartig geschrieben, und ein Buch, das ich definitiv als Must Read betiteln würde.
Offred is a Handmaid in the Republic of Gilead. She has only one function: to breed. If she deviates, she will, like dissenters, be hanged at the wall or sent out to die slowly of radiation sickness. But even a repressive state cannot obliterate desire – neither Offred’s nor that of the two men on which her future hangs.
PHASE 6 – ALWAYS ON MY MIND: EIN BUCH, ÜBER DAS DU EINFACH NICHT AUFHÖREN KONNTEST, NACHZUDENKEN.
Da gibt es viele, wirklich viele. Sehr viele. Ich denke über fast alle Bücher nach, mal mehr, mal weniger. Manchmal kehren die Gedanken an ein Buch zurück, Monate nachdem ich es gelesen habe. So geht es mir oft mit den Sachbüchern, Biographien, Memoiren. Diese stehlen sich immer mal wieder in meine Gedanken.
Ein Buch, das sich seit 2014 immer wieder einmal in meinen Kopf einschleicht, ist Everyday Sexism von Laura Bates. Einfach weil mich das Buch nachhaltig beeindruckt, fasziniert und schockiert hat, und vielleicht auch ein wenig wachgerüttelt. Seitdem lese ich um Klassen mehr Literatur die sich mit Sexismus, Feminismus und Co. auseinander setzen.
Das Buch gibt es als hübsche Taschenbuchausgabe von Simon & Schuster:
After experiencing a series of escalating sexist incidents, Laura Bates started theeveryday sexism projectand has gone on to write ‚a pioneering analysis of modern day misogyny‘ (Telegraph).
After an astounding response from the wide range of stories that came pouring in from all over the world, the project quickly became one of the biggest social media success stories of the internet.
From being harassed and wolf-whistled at on the street, to discrimination in the workplace and serious sexual assault, it is clear that sexism had become normalised. But Bates inspires women to lead a real change and writes this ‚extremely powerful book that could, and should, win hearts and minds right across the spectrum‘ (Financial Times)
PHASE 7 – GETTING PHYSICAL: EIN BUCH, WELCHES DU LIEBST, WEIL ES SICH SO GUT ANFÜHLT.
Alle Bücher sind toll und fühlen sich gut an und werden geliebt. The Master and Margarita von Mikhail Bulgakov aber nimmt in der 50th Anniversary Edition von Penguin Classic Deluxe einen ganz besonderen Stellenwert ein. Ein wahnsinnig tolles, auffälliges Design, dazu der Rough Cut (damit bekommt man mich fast immer rum) – ein Traum von einem Buch und ein Schmuckstück fürs Regal.
In Soviet Moscow, God is dead, but the devil – to say nothing of his retinue of demons, from a loudmouthed, gun-toting tomcat, to the fanged fallen angel Koroviev – is very much alive. As death and destruction spread through the city like wildfire, condemning Moscow’s cultural elite to prison cells and body bags, only a madman, the Master, and Margarita, his beautiful, courageous lover, can hope to end the chaos.
PHASE 8 – MEETING THE PARENTS: EIN BUCH, DAS DU DEINEN FREUNDEN UND DEINER FAMILIE EMPFEHLEN WÜRDEST.
Also, Paps würde ich einen historischen Roman empfehlen, aber da liest der gute Mann eindeutig mehr als ich, also würde das Empfehlen wahrscheinlich eher andersherum laufen. ^^
Bei meiner Frau Mama ziehen sehr gut die Romane (sowohl die Chick-Lit als auch die Jugendbücher) von Kerstin Gier, von denen sie inzwischen auch alles, was ich im Regal habe, gelesen hat. Auch Bücher wie Pinguinwetter funktionieren sehr gut. ^^
Im Freundeskreis laufen Buchempfehlungen eigentlich eher auf Zuruf ab. Man sieht ein Buch, das Freunde oder Bekannte gerade lesen, schaut online nach und packt es eventuell auf die Wunschliste. Empfehlung done, sozusagen.
Eine richtige Empfehlung habe ich für das Buch-Date abgegeben. Aber da können interessierte gerne selbst nachlesen. ^^
PHASE 9 – THINKING ABOUT THE FUTURE: EIN BUCH ODER EINE SERIE, VON DER DU WEISST, DASS DU SIE AUCH IN ZUKUNFT VIELE MALE REREADEN WIRST.
Das ist ganz, ganz einfach. Die Harry Potter Reihe von J.K. Rowling. Ich lese die Bücher zwar nicht jedes Jahr, aber ab und an sticht mich sozusagen der Hafer, und ich muss wieder nach Hogwarts reisen. Die Potter-Bücher begleiten mich seit Jahren, sind viele Male mit mir zusammen umgezogen, und haben schon immer einen Ehrenplatz in meinem Regal bewohnt. Nie würde es mir in den Sinn kommen, die Sicht auf meine Potter-Bände auch nur irgendwie zu verbauen. Das Regalbrett gehört ihnen. Naja, fast. ;)
PHASE 10 – SHARE THE LOVE: WEN TAGGST DU?
Ich tagge all die begeisterten Bücherwürmer, die sich von diesem Tag angesprochen fühlen. <3
Freue mich sehr, dass du den TAG auch gemacht hast finde diesen wirklich sehr interessant, da man mal andere Bücher kennenlernt! Und deine Auswahl ist richtig toll vor allem die Adrian McKinty Reihe hat mich gerade etwas neugierig gemacht!
Wünsche dir ein tolles Wochenende! ♥