[Want To Read] Special: Jahresendspurt

Ihr kennt mich und meine Beziehung zu Leselisten, schließlich habe ich diese schon oft genug erwähnt und breit getreten. Und dennoch versuche ich noch einmal mein Glück, allerdings eher in einer etwas lockeren Variante. Das Jahresende rückt näher und zwar mit großen Schritten. Ernsthaft, wir haben bereits November. So viel Zeit zum Lesen oder dem Aufholen … Weiterlesen [Want To Read] Special: Jahresendspurt

Werbung

[Leserleben] Halloween Reads: Meine Buchtipps für die dunklen Herbsttage

Mag man die letzten Tage im Oktober nennen wie man möchte - Halloween, Samhain, und und und - für den Herbst müssen es einfach Bücher mit einem bestimmten Flair sein. Ich selbst habe mir mein Regal einmal kurz genauer angesehen und ein paar Vorschläge herausgezogen, die euch in die richtige Stimmung bringen könnten. Something Wicked … Weiterlesen [Leserleben] Halloween Reads: Meine Buchtipps für die dunklen Herbsttage

[Liste] 21 Books You’ve Been Meaning To Read (Penguin Random House)

Beim Stöbern im Netz - wie es eben immer so ist - habe ich eine kleine Liste auf der Seite von Penguin Random House gefunden (Link zur Liste). Ganz im Sinne der typischen Leseliste setzt man sich zu Beginn des Jahres Ziele - bis dann das bittere Ende kommt. Die Karteileichen bleiben dann meist auf … Weiterlesen [Liste] 21 Books You’ve Been Meaning To Read (Penguin Random House)

[Verlagsvorschau] Meine Highlights im Herbst 2018 | Werbung |

Eigentlich wollte ich mich dieses Jahr gar nicht mit den Vorschauen beschäftigen, doch tatsächlich auf Dauer der Sucht und der Versuchung entsagen gelingt dann doch nicht. Allerdings ist mein Blick in diesem Jahr recht kritisch ausgefallen und obwohl mich einige Bücher interessieren, haben es nur wenige auf meine Wunschliste geschafft. Was mir persönlich aufgefallen ist? … Weiterlesen [Verlagsvorschau] Meine Highlights im Herbst 2018 | Werbung |

[Want To Read] April 2018 #WTR

Wer mich kennt weiß was eine feste Leseplanung im Normalfall mit mir macht: Totales Chaos anrichten und ohne Erfolg bleiben. Vielleicht lag das aber auch immer an der Menge der ausgewählten Bücher. Denn an meine Leseliste für den Februar habe ich mich tatsächlich gehalten und bis auf Astrophysics for People in a Hurry von Neil deGrasse … Weiterlesen [Want To Read] April 2018 #WTR

[Want To Read] Februar 2018 #WTR

Ich und die Leselisten: Eine unendliche Geschichte des Scheiterns. Trotzdem versuche ich mich immer wieder daran. Mir ist einfach ein wenig nach Listen. ;) Meine Planung für den Februar ist relativ simpel (und diesmal versuche ich die Hände von Romance-Novels mit Suchtpotential zu lassen, die mir die schöne Planung dann einfach in den Wind schießen): … Weiterlesen [Want To Read] Februar 2018 #WTR

[Want To Read] November 2017 #WTR

Ich und Leselisten, meist geht das ja nur bedingt gut. ABER (und ja, das aber ist aus Gründen groß geschrieben) ich habe aktuell ein paar Bücher liegen, die ich unbedingt und so schnell wie möglich lesen möchte. Ein Grund, diese Bücher auf eine WTR-Liste zu packen, oder nicht? Und es sind auch wirklich tolle Bücher … Weiterlesen [Want To Read] November 2017 #WTR

[Blog] Zukünftige Leseprojekte

Kennt ihr das auch? Man hat so Bücher, die wollte man unbedingt haben, aber das Lesen eben jener Bücher wird Zeit in Anspruch nehmen. Viel Zeit. Und so schiebt man sie immer wieder vor sich her. Ich habe auch drei solche Bücher in meinem Regal, und das Bezwingen dieser Monster verlangt nicht nur Zeit, sondern … Weiterlesen [Blog] Zukünftige Leseprojekte

[Lesefutter] Mein Juni TBR Pile

Bücher zur Auswahl gibt es viele, sehr viele, doch die kann ich ja schlecht alle innerhalb eines Monats lesen. Und Platz für spontane Leseabenteuer soll ja auch noch sein. Hier also eine Auswahl an Büchern, die ich diesen Monat aber unbedingt lesen möchte. The Interestings von Meg Wolitzer Die Wahl der ARD-Buffet liest - alles … Weiterlesen [Lesefutter] Mein Juni TBR Pile

[Lesefutter] BuchKaufFrei heißt Lesezeit: Eine kleine Buchauswahl für den März

Da ich ja, wie bereits in einem vorangegangenen Post erwähnt, in diesem Monat keine Bücher kaufen will (abgesehen von einer Mini-Ausnahme), sondern meine Zeit einfach nur dem Lesen widmen möchte, dachte ich es wäre einmal wieder an der Zeit, einen Lesefutterbeitrag zu verfassen. Da Arbeit mich mindestens 40 Stunden die Woche in Atem hält, und … Weiterlesen [Lesefutter] BuchKaufFrei heißt Lesezeit: Eine kleine Buchauswahl für den März