[Rezension] Maxim Biller: Sechs Koffer

In jeder Familie gibt es Geheimnisse und Gerüchte, die von Generation zu Generation weiterleben. Manchmal geht es dabei um Leben und Tod. In seinem neuen Roman erzählt Maxim Biller von einem solchen Gerücht, dessen böse Kraft bis in die Gegenwart reicht. »Sechs Koffer« – die Geschichte einer russisch-jüdischen Familie auf der Flucht von Ost nach … Weiterlesen [Rezension] Maxim Biller: Sechs Koffer

Werbung

[Rezension] Augustin Erba: Die auffällige Merkwürdigkeit des Lebens

Wer kann schon von sich behaupten, einen genialen Atomphysiker als Vater zu haben und eine ungarische Prinzessin als Mutter? Für das echte Leben geschaffen ist Amadeus‘ ungewöhnliche Familie aber nicht: Die Mutter verschanzt sich mit Migräne hinter der Schlafzimmertür, der Vater rechnet den ganzen Tag, wenn er nicht grad die Fassung verliert. Amadeus übernimmt die … Weiterlesen [Rezension] Augustin Erba: Die auffällige Merkwürdigkeit des Lebens

[Rezension] Phil Stamper: The Gravity of Us

As a successful social media journalist with half a million followers, seventeen-year-old Cal is used to sharing his life online. But when his pilot father is selected for a highly publicized NASA mission to Mars, Cal and his family relocate from Brooklyn to Houston and are thrust into a media circus. Amidst the chaos, Cal … Weiterlesen [Rezension] Phil Stamper: The Gravity of Us

[Leselaunen] Nach langer Stille

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere. Aktuelle Bücher | Then & Now Then / Gelesen Da seit den letzten Leselaunen einige Zeit ins … Weiterlesen [Leselaunen] Nach langer Stille

[Kleine Leseeindrücke #5] Peternelle van Arsdale: The Beast Is An Animal | Ray Bradbury: Something Wicked That Way Comes

Man begegnet ihnen öfter, diesen Büchern, zu denen man vielleicht doch gerne etwas sagen würde, aber bei denen die Gedanken nicht reichen für eine komplette Rezension. Viele von euch veröffentlichen kleine Sammelbeiträge, und ich springe auf den Zug einfach mal mit auf. In unregelmäßigen Abständen werde ich in den Kleinen Leseeindrücken meine Gedanken zu gelesenen Büchern … Weiterlesen [Kleine Leseeindrücke #5] Peternelle van Arsdale: The Beast Is An Animal | Ray Bradbury: Something Wicked That Way Comes

[Want To Read] Special: Jahresendspurt

Ihr kennt mich und meine Beziehung zu Leselisten, schließlich habe ich diese schon oft genug erwähnt und breit getreten. Und dennoch versuche ich noch einmal mein Glück, allerdings eher in einer etwas lockeren Variante. Das Jahresende rückt näher und zwar mit großen Schritten. Ernsthaft, wir haben bereits November. So viel Zeit zum Lesen oder dem Aufholen … Weiterlesen [Want To Read] Special: Jahresendspurt

[Leselaunen] Wenn der Alltag einen einholt, oder auch: Lebenszeichen

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere. Aktuelle Bücher | Then & Now Then / Gelesen Gelesen habe ich seit den letzten Leselaunen so … Weiterlesen [Leselaunen] Wenn der Alltag einen einholt, oder auch: Lebenszeichen

[Rezension] Emily Suvada: This Mortal Coil

Catarina Agatta is a hacker. She can cripple mainframes and crash through firewalls, but that’s not what makes her special. In Cat’s world, people are implanted with technology to recode their DNA, allowing them to change their bodies in any way they want. And Cat happens to be a gene-hacking genius. That’s no surprise, since … Weiterlesen [Rezension] Emily Suvada: This Mortal Coil

[Leserleben] Halloween Reads: Meine Buchtipps für die dunklen Herbsttage

Mag man die letzten Tage im Oktober nennen wie man möchte - Halloween, Samhain, und und und - für den Herbst müssen es einfach Bücher mit einem bestimmten Flair sein. Ich selbst habe mir mein Regal einmal kurz genauer angesehen und ein paar Vorschläge herausgezogen, die euch in die richtige Stimmung bringen könnten. Something Wicked … Weiterlesen [Leserleben] Halloween Reads: Meine Buchtipps für die dunklen Herbsttage

[Liste] 21 Books You’ve Been Meaning To Read (Penguin Random House)

Beim Stöbern im Netz - wie es eben immer so ist - habe ich eine kleine Liste auf der Seite von Penguin Random House gefunden (Link zur Liste). Ganz im Sinne der typischen Leseliste setzt man sich zu Beginn des Jahres Ziele - bis dann das bittere Ende kommt. Die Karteileichen bleiben dann meist auf … Weiterlesen [Liste] 21 Books You’ve Been Meaning To Read (Penguin Random House)