[Leserleben] Halloween Reads: Meine Buchtipps für die dunklen Herbsttage

Mag man die letzten Tage im Oktober nennen wie man möchte - Halloween, Samhain, und und und - für den Herbst müssen es einfach Bücher mit einem bestimmten Flair sein. Ich selbst habe mir mein Regal einmal kurz genauer angesehen und ein paar Vorschläge herausgezogen, die euch in die richtige Stimmung bringen könnten. Something Wicked … Weiterlesen [Leserleben] Halloween Reads: Meine Buchtipps für die dunklen Herbsttage

Werbung

[Liste] 21 Books You’ve Been Meaning To Read (Penguin Random House)

Beim Stöbern im Netz - wie es eben immer so ist - habe ich eine kleine Liste auf der Seite von Penguin Random House gefunden (Link zur Liste). Ganz im Sinne der typischen Leseliste setzt man sich zu Beginn des Jahres Ziele - bis dann das bittere Ende kommt. Die Karteileichen bleiben dann meist auf … Weiterlesen [Liste] 21 Books You’ve Been Meaning To Read (Penguin Random House)

[Five Things] Worst Books Ever

Mit gelesenen Büchern von über 100+ pro Jahr können nicht immer nur Perlen dabei sein. Ab und an schleicht sich ein kleiner Blindgänger ein - und manchmal bleiben einem diese Fehlgriffe auch Jahre später noch in Erinnerung. Warum also sollte ich nicht einfach fünf dieser Schmuckstücke der etwas anderen Art vorstellen und euch somit an … Weiterlesen [Five Things] Worst Books Ever

[Leserleben] Wie läuft das mit dem Bücherbloggen?

In einem eigenen Beitrag hat Tobi von Lesestunden einmal seinen Blogverhalten und den Ablauf hinter den Kulissen beleuchtet - und in diesem Zuge gleich ein paar Fragen an die Buchbloggemeinde in den Raum geworfen. Ich habe ja eine kleine Schwäche für solche Fragenkataloge, ganz besonders dann, wenn sie den "Arbeitsalltag" als Blogger beleuchten. Obwohl es ja … Weiterlesen [Leserleben] Wie läuft das mit dem Bücherbloggen?

[Leserleben] 10 Fragen zu meinen Lesegewohnheiten | TAG |

Beim alltäglichen Browsen durch die weite meiner favorisierten Blogs bin ich bei Daniela von Livricieux auf diesen tollen Tag gestoßen, der mich quasi angebettelt hat, ihm auch einen eigenen Beitrag hier zu widmen. Dem sei so! Hast du einen bestimmten Platz Zuhause zum Lesen? Ich bin wenig anspruchsvoll, was den Leseplatz in den eigenen vier … Weiterlesen [Leserleben] 10 Fragen zu meinen Lesegewohnheiten | TAG |

[LeserLeben] Riveted: Englische Bücher kostenlos lesen | Werbung |

Vor einer Weile bin ich über Riveted gestolpert, eine Online-Plattform die mit Simon Teen vernetzt ist und die Chance bietet, komplette Bücher oder längere Leseproben kostenlos zu lesen. Natürlich auf Englisch. Die Bücher und Leseproben sind immer für einen bestimmten Zeitraum verfügbar und verschwinden dann von der Plattform. Ein herunterladen ist nicht möglich, allerdings lässt … Weiterlesen [LeserLeben] Riveted: Englische Bücher kostenlos lesen | Werbung |

[Blog] Was mich als Leser begeistert

Eines gleich zu Beginn: Als Leser begeistern mich natürlich Bücher in jeglicher Form, Farbe und Aufmachung. Als nicht-anonymer Buchsüchtiger keine Bücher zu mögen wäre ja auch seltsam (und definitiv einen Besuch beim Arzt wert!). Aber es gibt so einige kleine Dinge rund um Bücher und das Leserleben, die mein kleines Herz ganz schnell höher schlagen lassen … Weiterlesen [Blog] Was mich als Leser begeistert

[How To] Wie ich keine Bücher kaufe

Wir lieben Bücher! So viel ist auf jeden Fall klar. Doch diese listigen kleinen (oder auch großen) Herzdiebe gehen einem auf Dauer ganz schön an die Substanz. Nicht nur finanziell, sondern auch platztechnisch. Und wenn die Entscheidung ernsthaft bedeutet Buch oder Essen - dann bitte, liebe Leseratten, denkt an euer leibliches Wohl, setzt das seelische … Weiterlesen [How To] Wie ich keine Bücher kaufe

[Blogparade] Ich und mein Blog

Gefunden habe ich diese Blogparade bei Livricieux und Trallafittibooks - aber ins Leben gerufen wurde die Aktion von angeltearz liest. Heutzutage wird nämlich immer wieder vergessen, dass hinter Blogs, Social Media Kanälen und Co. tatsächlich ein Mensch sitzt - mit einem Leben (auch oft fernab der Onlinewelt), mit Gefühlen, Emotionen. Mit einer eigenen Geschichte. In … Weiterlesen [Blogparade] Ich und mein Blog

[Blog] Bookish Resolutions 2017

Bookish Resolutions 2017 Es ist soweit! 2017 hat begonnen und wie so viele andere auch habe ich natürlich ein paar kleine Vorsätze, was das kommende Lesejahr betrifft. Interesse? Auch wenn die Antwort jetzt ein "Nein" sein sollte, davon lasse ich mich nicht beirren und berichte in Kurzform über meine Lesevorhaben für 2017. 60 Bücher lesen … Weiterlesen [Blog] Bookish Resolutions 2017