Ein richtiges Lieblingsbuch habe ich so nicht, aber wenn ich sagen müsste, welches Buch ich immer und immer wieder lesen könnte, und dessen Geschichte sowie Charaktere ich ohne Abzüge absolut vergöttere und liebe, dann wäre es wohl dieses Werk:
Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé.
Eine kurze Inhaltsangabe:
England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, zählt der zwölfjährige Robin zu den Besitzlosen und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft. Aber Robin geht seinen Weg, der ihn schließlich zurück in die Welt von Hof, Adel und Ritterschaft führt. An der Seite des charismatischen Duke of Lancaster erlebt er Feldzüge, Aufstände und politische Triumphe – und begegnet Frauen, die ebenso schön wie gefährlich sind. Doch das Rad der Fortuna dreht sich unaufhörlich, und während ein junger, unfähiger König England ins Verderben zu reißen droht, steht Robin plötzlich wieder seinem alten Todfeind gegenüber …
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, wunderbar recherchiert, toll geschrieben. Charaktere, die einem ans Herz wachsen, mit denen man leidet, mitfiebert, sich freut… Besonders John of Gaunt, den Duke of Lancaster, vergöttere ich über alle Maßen.
Ein lesenswerter historischer Roman, für den man auf jeden Fall Zeit einplanen sollte, denn so schnell kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen wenn man einmal angefangen hat zu lesen. ^^
Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé
1200 Seiten (Broschiert)
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3404139170
9,99 €