Projekt 52 Bücher – Fortschritt

Man erinnere sich, als gesetzt war es, 52 Bücher in einem Jahr zu lesen - eines pro Woche. Schaut man auf meine Leseliste für dieses Jahr (siehe hier), dann ist eines klar: Ziel erreicht. Inzwischen habe ich 57 Bücher gelesen, insgesamt 23.487 Seiten. Meinem indirekten Ziel, die 69 gelesenen Bücher vom letzten Jahr zu toppen, … Weiterlesen Projekt 52 Bücher – Fortschritt

Werbung

6.Tag: Ein Buch, das du nur einmal lesen kannst

Faktisch nicht existent. Mir fällt kein einziges meiner Bücher ein, dass ich bisher nur einmal gelesen hätte oder einfach nicht mehr lesen würde (es zählen hier aber nicht die Bücher, die ich sowieso nie beendet habe). Und es wir dazu so schnell auch nicht kommen. Ich liebe meine Bücher, also warum soll ich dann nicht … Weiterlesen 6.Tag: Ein Buch, das du nur einmal lesen kannst

3. Tag: Lieblingsbuch

Ein richtiges Lieblingsbuch habe ich so nicht, aber wenn ich sagen müsste, welches Buch ich immer und immer wieder lesen könnte, und dessen Geschichte sowie Charaktere ich ohne Abzüge absolut vergöttere und liebe, dann wäre es wohl dieses Werk: Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé. Eine kurze Inhaltsangabe: England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, … Weiterlesen 3. Tag: Lieblingsbuch

Projektverlauf

Mit meinem 52-Bücher-Projekt liege ich gut in der Zeit. Wir schreiben Kalenderwoche 19, ich habe inzwischen bereits 28 Bücher gelesen und bei Nummer 29, "Der Kinderdieb" von Brom, ist gerade Halbzeit. Ein sehr gelungenes Buch übrigens. Peter Pan, aber weitab von der Disney- bzw. Barrie-Variante. Obwohl es ja  Barries Version schon um einiges weniger nett … Weiterlesen Projektverlauf

Projekt 52 Bücher

52 Bücher - ein Projekt, das ich nun schon seit 2008 regelmäßig betreibe und wozu mich eine Community im Livejournal quasi angestiftet hat. Ziel ist es in einem Jahr mindestens 52 Bücher zu lesen, heißt eines pro Woche. Momentan schreiben wir Woche Nummer 17, und ich habe bisher immerhin 25 Bücher gelesen. Um welche es … Weiterlesen Projekt 52 Bücher