„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere.
Aktuelle Bücher | Then & Now
Then / Gelesen
In der vergangenen Woche gelesen habe ich:
- Lauren Blakely: Wanderlust | 338 Seiten | Audio: 9 Stunden
- Mary Calmes: Frog | 178 Seiten
- Favilli & Cavalo: Good Night Stories for Rebel Girls 2 | 212 Seiten
- L.C. Davis: Mountain Shifters 4 | 154 Seiten
- John Allison: Giant Days 2 | 128 Seiten
- John Allison: Giant Days 3 | 112 Seiten
- Alison Bechdel: Fun Home | 232 Seiten
- Benjamin Alire Sáenz: Aristotle and Dante discover the Secrets of the Universe | 370 Seiten
- Jane Austen: Lady Susan | 128 Seiten
Ein kleines Highlight war Wanderlust, ein romantisches Hörbuch mit sexy Szenen gelesen von Richard Armitage. Be still, my ovaries. Der Mann könnte mir ein Telefonbuch vorlesen und ich fände es Hammer. Diese Stimme… *schwärm schwärm schwärm*
Nachdem Lesen – neben Lernen – plötzlich zur Hauptbeschäftigung wurde (mehr dazu weiter unten) habe ich mir einiges an leichter Lektüre zu Gemüte geführt. Unter anderem ein paar Comics / Graphic Novels. Giant Days ist eine nette Lektüre für nebenbei mit normalen Problemen, Sorgen, Nöten, und natürlich auch schönen Momenten. Und ein paar kleine Lachflashs gab es auch. Ganz anders da Fun Home. Hier ist der Ton ernster, schließlich spricht Bechdel auch ein persönliches Thema an und verarbeitet nicht nur ihre eigene Entwicklung und Selbstfindung, sondern auch die Beziehung zum Vater. Sehr berührend und interessant – und voll von literarischen Referenzen!
Über Riveted Lit habe ich Aristotle and Dante gelesen, und es nicht bereut. Tatsache, ich konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen. Am Samstag gegen späten Nachmittag begonnen und noch am selben Tag beendet. Der Schreibstil, der Ton, die Charaktere – irgendwie hat das ganze Buch von der ersten bis zur letzten Seite zu mir gesprochen und ich bin immer noch ganz hin und weg.
Danach musste es mit Lady Susan ein bisschen Tradition sein. Ich liebe ja Jane Austen und Lady Susan habe ich tatsächlich bisher noch nicht gelesen. Schande über mich. Aber dieses Problem wurde ja jetzt aus der Welt geschafft.
Now / Currently Reading
- Mary Roach: Stiff – The Curious Life of Human Cadavers | seit Mai
- George Saunders: Lincoln in the Bardo | seit Mai | Hörbuch
- Imogen Hermes Gowar: Die letzte Reise der Meerjungfrau | seit Mai
- Holly Black: The Darkest Part of the Forest | seit April
Da ich momentan viel anlese und in die Hand nehme, habe ich nur einmal die vier Konstanten aufgeführt. Alles andere ist sehr, sehr, sehr offen. :)
Momentane Lesestimmung
Gut. Sehr gut sogar, denn Lesen ist aktuell eine der wenigen Möglichkeiten, mir die Zeit zu vertreiben. Ich merke nur wieder, dass ich so viel auf einmal anfangen will.. Da muss ich mich wohl ein wenig zügeln sonst liegen hier 20 begonnene Bücher aber nichts wird fertig.
Und sonst so?
Auf dem Blog
Insgesamt zwei Blogbeiträge habe ich in der letzten Woche gepostet.
Mit der Maryam Madjidi Rezension habe ich mich mal an einem etwas anderen Format ausprobiert und 5 Gründe aufgelistet, warum ich das Buch empfehlen würde. :)
Vor den Augen
Aktuell ist Hören + Sehen etwas schwierig, daher an dieser Front nichts neues.
Im Leben
Habe ich letzte Woche noch gesagt ich fühle mich wohl, sieht das heute schon anders aus. Ja, es geht mir eigentlich nicht schlecht aber in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag habe ich einen Hörsturz erlitten. Das rechte Ohr rauscht, piept und ein Besuch beim Arzt hat eine Schädigung des Hörvermögens ergeben. Ich bekomme Tabletten und Spritzen, die mir in mehreren Einstichen rund ums Ohr gesetzt werden. Cortison geht leider aufgrund der Tatsache, dass ich einen Blutdruck habe, der bereits mit Medikamenten nach unten gedrückt wird, erst einmal nicht und kommt nur als Notlösung in Frage.
Ich bin also krank geschrieben, habe Ruhe verordnet bekommen und muss jeden Tag zum Hörtest um zu sehen, inwieweit die aktuelle Therapie anschlägt. Woher der Hörsturz kommt? Keine Ahnung. Gestresst fühle ich mich eigentlich nicht mehr, im Gegenteil, ein riesiger Haufen Belastung hat sich gerade am Mittwoch verabschiedet. Aber manchmal haut der Körper eben von selbst die Bremse rein. Ich versuche mich zu erholen. Aktuell strengt mich Hören unglaublich an, viele Geräusche tun weh, andere nehme ich nicht richtig wahr da zwischendrin ein paar Frequenzen fehlen. Dazu ist das ständige Ohrgeräusch vor allem in der Nacht sehr nervig. Drückt mir die Daumen dass ich bald wieder normal meine Ohren spitzen kann. ^^
Gute Besserung!
Danke dir. ;)
Gute Besserung, liebe Katja! So ein Hörsturz ist ganz und gar nicht schön… ich hoffe, du erholst dich ganz bald! <3