[Leselaunen] Von den letzten zwei Wochen, Ohrenproblemen und Leseschüben | 17. Juni 2018

Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere.

Aktuelle Bücher | Then & Now

Then / Gelesen

In den vergangenen zwei Wochen gelesen habe ich:

  • Mona Kasten: Save Me | 446 Seiten
  • Mona Kasten: Save You | 400 Seiten
  • George Eliot: The Lifted Veil | 110 Seiten
  • Daniel Haack: Prince & Knight | 40 Seiten
  • C.G. Drews: A Thousand Perfect Notes | 282 Seiten
  • Ella Frank: Confessions 2 – Julien | 288 Seiten
  • Morgan Rhodes: Immortal Reign | 400 Seiten
  • Kass Morgan: Light Years | 377 Seiten
  • Jens Sparschuh: Der alte Mann und das Meerschweinchen | 160 Seiten
  • Joel Abernathy: Bleed | 236 Seiten
  • Sloane Kennedy: Locked in Silence | 284 Seiten

Mein kleines Highlight war ganz klar Prince & Knight, ein wundervolles Kinderbuch das die Geschichte eines Prinzen auf der Suche nach einem Partner erzählt. Drachen inklusive! Einfach nur großartig!

Die Bücher von Mona Kasten sehe ich in letzter Zeit häufig online, also bin ich dem Wink gefolgt und … joa. Okay. Nichts was mich irgendwie vom Hocker haut. Reicher Junge, außer Arschloch, innen armer Junge mit mieser Kindheit / Familie / add your sob story here. Dazu nicht-reiches, unsichtbares Mädchen, mit Hirn und Herz. Ab und an hatte ich Rory Gilmore und Logan vor Augen, muss ich gestehen. Ziemlich oft sogar, wenn ich ganz ehrlich bin. Noch eine Prise Gossip Girl oben drüber, und zack, willkommen in Maxton Hall.

Kennt ihr Paperfury’s Instagram Account? Bunt und farbenfroh kommen ihre Bilder daher.. ihr erstes Buch dagegen ist düster. A Thousand Perfect Notes tut weh, aber nicht weil es schlecht geschrieben ist, sondern weil die Art und Weise wie Beck sich durchschlagen muss einem kalte Schauer über den Rücken jagt. Sehr berührendes Buch.

Überraschend gut fand ich auch Light Years von Kass Morgan, das im Herbst 2018 offiziell erscheinen soll. Alle vier Hauptcharaktere sind interessant genug, um ihrer Geschichte weiterhin zu folgen und auch wenn ein paar eher offensichtliche Wendungen und Twists stattfinden, hat das Buch trotzdem gut unterhalten. Ärgerlich nur, dass ich jetzt so lange auf Band 2 warten muss. ^^

Mit Immortal Reign ist eine meiner Lieblingsserien zu Ende gegangen, und was für ein Ende das war. Spannung, Drama, Action, alles war dabei. Und obwohl mir der tatsächliche Showdown fast schon ein wenig zu kurz kam, war Band sechs ein würdiger Abschluss der Reihe von Morgan Rhodes.

Now / Currently Reading

  • Sloane Kennedy: Sanctuary Found | seit Juni
  • Kathryn Ormsbee: Tash Hearts Tolstoy | seit Juni via RivetedLit
  • Mary Roach: Stiff – The Curious Life of Human Cadavers | seit Mai
  • George Saunders: Lincoln in the Bardo | seit Mai | Hörbuch
  • Imogen Hermes Gowar: Die letzte Reise der Meerjungfrau | seit Mai
  • Holly Black: The Darkest Part of the Forest | seit April

Immer noch die Leichen, wenn man es so will. Wird sich so schnell wahrscheinlich auch nicht ändern, außer ich bekomme einen Rappel und lese alle hier aufgeführten Bücher in einem Ruck weg.

Momentane Lesestimmung

Läuft ganz gut, aber da ich mein Gehör wieder etwas mehr an Geräusche gewöhne, wurde das Buch für Netflix und Co. dann doch ab und an aus der Hand gelegt, da ich mich so kontrolliert einem gewissen Pensum an Lauten u.ä. aussetzen kann – und auf Pause drücke wenn es mir zu viel wird. Aber die eigentliche Lesestimmung ist super. :)

Und sonst so?

Auf dem Blog

Insgesamt nur einen Blogbeitrag habe ich in den letzten Wochen gepostet.

  • Leselaunen 04. Juni 2018 (Beitrag)

Vor den Augen

Am 08. Juni war es soweit. Das Finale von Sense8! Ich kann meine Liebe zu dieser Serie nicht in Worte fassen, aber ehrlich.. ALL THE FEELS. Das Finale war so großartig. Über zwei Stunden lang habe ich gelacht, geweint und gequietscht. Sich die Ohren bis dahin zu schonen war es wert. Ich würde am liebsten die komplette Serie noch einmal von vorne schauen. Und vielleicht mache ich auch genau das as soon as possible.

Alle Folgen der dritten Staffel Jane the Virgin habe ich ebenfalls geschaut und WTF?! They are kidding me, right? Ein Plottwist der Extraklasse hat mich ganz schön überrascht. Bin gespannt wie es weitergeht. Umsonst rühmt sich die Serie ja nicht damit. eher eine Telenovela zu sein. ;)

Die insgesamt acht Folgen der ersten Staffel The Rain habe ich ebenfalls geschaut und was soll ich sagen? It grows on you. Die dänische Produktion hat auf jeden Fall Potential und ich freue mich auf eine zweite Staffel (die es hoffentlich geben wird).

Bei Black Mirror bin ich jetzt mitten in der vierten Staffel. Die Serie ist genial aber anspruchsvoll. Bingen geht da bei mir oft so gar nicht. Leider.

Im Leben

Ich habe die letzten Tage quasi fast ausschließlich im Stillen verbracht – wenn man mal von kleinen Gesprächen und den Serien absieht. Durch den Hörsturz war ich insgesamt bis zum 13. Juni zu Hause. Ein Ohrgeräusch ist auch immer noch da und wird wahrscheinlich auch so schnell nicht wieder verschwinden. Ich hoffe es wird nicht wieder schlimmer, jetzt wo ich endlich wieder auf Arbeit gehe. Telefonieren gestaltet sich noch ein wenig schwierig, aber da ich so und so nicht der große Fan vom Sprechen am Telefon bin (außer es muss sein), ist das jetzt nicht so schlimm.

Ich werde Ende Juni meine mündliche Abschlussprüfung absolvieren. Die Ergebnisse für die schriftliche Prüfung kamen am Mittwoch endlich bei mir an und obwohl es hätte besser sein können, habe ich zumindest bestanden und das ist, was letztendlich zählt. Viel schief laufen kann also bei der mündlichen Prüfung auch nicht mehr. :) Ich lerne zumindest fleißig und versuche so gut es geht zu üben. Mit dem frei sprechen als solches mache ich mir zwar immer in die Hose, aber wenn ich mich vorher kurz runterfahren konnte, geht es meist ganz gut.

Zitat der Woche

If it is true that there as many minds as there are heads, then there are as many kinds of love as there are hearts.
– Leo Tolstoy, Anna Karenina –
Werbung

2 Gedanken zu “[Leselaunen] Von den letzten zwei Wochen, Ohrenproblemen und Leseschüben | 17. Juni 2018

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..