Source: Bloomsbury UK
Everyone Celaena Sardothien loves has been taken from her. But she’s at last returned to the empire—for vengeance, to rescue her once-glorious kingdom, and to confront the shadows of her past…
She will fight for her cousin, a warrior prepared to die for her to regain her throne. She will fight for her friend, a young man trapped in an unspeakable prison. And she will fight for her people, enslaved to a brutal king and awaiting their lost queen’s triumphant return. (Synopsis: Homepage Sarah J. Maas)
~oOo~
Die Reihe von Celaena macht einfach nur abhängig. Die Bücher sind wie eine Droge – hat man einmal angefangen, kommt man nicht mehr davon los.
Maas nimmt uns mit zurück nach Rifthold, lässt mit ihrem wirklich fesselnden Schreibstil die Welt um Celaena so lebendig werden, dass man als Leser das Gefühl hat, mittendrin zu sein. Der vierte Band ist quasi ein Abschied von Celaena wie wir sie kennen – ihre Vergangenheit wird aufgerollt und verarbeitet, und Celaena macht eine mehr als sichtbare Entwicklung durch. Zu sehen wie sie, aber auch Dorian sich von Band eins an weiterentwickelt haben, ist einfach nur großartig.
Auch die Charaktervielfalt nimmt erneut ein wenig zu, doch wie schon in Band 3 ist auch hier wieder Manon Blackbeak mehr und mehr die, die bei mir die meisten Pluspunkte sammelt. Ihr Charakter ist komplex und faszinierend, und ihre Kapitel lese ich immer wieder mit großer Begeisterung.
Man kann gar nicht so viel sagen ohne am Ende wesentliche Plotdetails zu verraten, deswegen halte ich mich kurz: Queen of Shadows ist eine mehr als gelungene Fortsetzung. Maas begeistert erneut mit ihren komplexen Charakteren – und ja, Rowan mag als unsterblicher Elfenkrieger mit einer Menge Beautypunkten definitiv ein Klischee sein, aber ein sympathisches – und ihrer immer lebendiger werdenden Welt. Und das Finale! Einfach nur WOW!
Queen of Shadows: Throne of Glass #4 von Sarah J. Maas
656 Seiten (Paperback)
Verlag: Bloomsbury UK
Erschienen: September 2015
ISBN: 9781408858615