[Top Ten Tuesday] Top Ten Books On My Fall TBR

top ten tuesday logo

(Top Ten Tuesday is hosted by The Broke and the Bookish)

Nach langer Zeit mache ich auch mal wieder mit bei einem Top Ten Tuesday. Und mein TBR für den Herbst ist da genau das richtige Thema. Dabei ist die unten aufgeführte Liste in keiner bestimmten Reihenfolge, ich habe nur die deutsch- von den englischsprachigen Büchern etwas abgegrenzt.

Also… Here we gooooooo ~

~oOo~

Erpenbeck Gehen ging gegangen CoverJenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen
Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat? Wer trägt das Erbe weiter? Richard, emeritierter Professor, kommt durch die zufällige Begegnung mit den Asylsuchenden auf dem Oranienplatz auf die Idee, die Antworten auf seine Fragen dort zu suchen, wo sonst niemand sie sucht: bei jenen jungen Flüchtlingen aus Afrika, die in Berlin gestrandet und seit Jahren zum Warten verurteilt sind. Und plötzlich schaut diese Welt ihn an, den Bewohner des alten Europas, und weiß womöglich besser als er selbst, wer er eigentlich ist. (Inhaltsangabe: Knaus)

On the TBR because: Aufgrund der momentan so unglaublich aktuellen und präsenten Lage. Und weil ich mich die Auszüge neugierig gemacht haben. Außerdem wollte für den Deutschen Buchpreis nominierte Bücher lesen.

~oOo~

Fritsch Winters Garten CoverValerie Fritsch – Winters Garten
Winters Garten, so heißt die idyllische Kolonie jenseits der Stadt, in der alles üppig wächst und gedeiht, die Pflanzen wie die Tiere, in der die Alten abends geigend auf der Veranda sitzen, die Eltern ihre Säuglinge wiegen und die Hofhunde den Kindern das Blut von den aufgeschlagenen Knien lecken.
Winters Garten, das ist der Sehnsuchtsort, an den der Vogelzüchter Anton mit seiner Frau Frederike nach Jahren in der Stadt zurückkehrt, als alles in Bewegung gerät und sich wandelt: die Häuser und Straßenzüge verfallen, die wilden Tiere in die Vorgärten und Hinterhöfe eindringen und der Schlaf der Menschen schwer ist von Träumen, in denen das Leben, wie sie es bisher kannten, aufhört zu existieren. (Inhaltsangabe: Suhrkamp)

On the TBR because: Die Inhaltsangabe hat einen Nerv getroffen und zwar einen großen. Dazu noch die Tatsache dass es sich hier um ein Buchpreis Buch handelt. ^^ Aber in erster Linie tatsächlich ganz klar der Inhalt.

~oOo~

Bronsky Baba Dunjas letzte Liebe CoverAlina Bronsky: Baba Dunjas letzte Liebe
Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt nach dem Reaktorunglück die tickenden Geigerzähler und die strahlenden Waldfrüchte fürchtet, baut sich die ehemalige Krankenschwester mit Gleichgesinnten ein neues Leben im Niemandsland auf. Wasser gibt es aus dem Brunnen, Elektrizität an guten Tagen und Gemüse aus dem eigenen Garten. Die Vögel rufen so laut wie nirgends sonst, die Spinnen weben verrückte Netze, und manchmal kommt ein Toter auf einen Plausch vorbei. Während der sterbenskranke Petrov in der Hängematte Liebesgedichte liest und die Melkerin Marja mit dem fast hundertjährigen Sidorow anbandelt, schreibt Baba Dunja Briefe an ihre Tochter Irina, die Chirurgin bei der deutschen Bundeswehr ist. Doch dann kommt ein Fremder ins Dorf – und die Gemeinschaft steht erneut vor der Auflösung. (Inhaltsangabe: Kiepenheuer & Witsch)

On the TBR because: Ich kenne „Scherbenpark“ von ihr, der Inhalt sprach mich an, ich will mehr von ihr lesen und das Buch ist auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.

~oOo~

how to be a heroineSamantha Ellis: How To Be A Heroine
While debating literature’s greatest heroines with her best friend, thirtysomething playwright Samantha Ellis has a revelation—her whole life, she’s been trying to be Cathy Earnshaw of Wuthering Heights when she should have been trying to be Jane Eyre.
With this discovery, she embarks on a retrospective look at the literary ladies—the characters and the writers—whom she has loved since childhood. From early obsessions with the March sisters to her later idolization of Sylvia Plath, Ellis evaluates how her heroines stack up today. And, just as she excavates the stories of her favorite characters, Ellis also shares a frank, often humorous account of her own life growing up in a tight-knit Iraqi Jewish community in London. Here a life-long reader explores how heroines shape all our lives. (Inhaltsangabe: Penguin Random House)

On the TBR because: Lizzy Bennett, Jane Eyre, Little Women, Sylvia Plath. Heldinnen, zwischen den Seiten sowie auch federführende Wortschöpferinnen. Wie kann ich da nein sagen?

~oOo~

grief is the thing with feathersMax Porter: Grief is the Thing with Feathers
In a London flat, two young boys face the unbearable sadness of their mother’s sudden death. Their father, a Ted Hughes scholar and scruffy romantic, imagines a future of well-meaning visitors and emptiness.
In this moment of despair they are visited by Crow – antagonist, trickster, healer, babysitter. This sentimental bird is drawn to the grieving family and threatens to stay until they no longer need him.
As weeks turn to months and the pain of loss gives way to memories, the little unit of three starts to heal. (Inhaltsangabe: Faber & Faber)

On the TBR because: Ein Debüt das irgendwie meine Aufmerksamkeit geweckt hat. Ich habe eine Schwäche für Krähen, für Trauriges, Emotionales, aber auf einem bestimmten Level. Klingt auf jeden Fall vielversprechend.

~oOo~

the lovers dictionaryDavid Levithan: The Lover’s Dictionary
A modern love story told through a series of dictionary-style entries is a sequence of intimate windows into the large and small events that shape the course of a romantic relationship. (Inhaltsangabe: Goodreads)

On the TBR because: Eine Lovestory in Form von Wörterbucheinträgen und Erklärungen? I’M IN!

~oOo~

how to fuck a womanAli Adler: How to F*ck a Woman
Men are from Mars, Women are from Venus for a new generation—a profane, wildly funny, and deeply insightful guide to sex and relationships from a woman who loves women too.
Brazen, uproarious, slyly prescriptive, and always entertaining, Ali Adler is a sex and relationship guru who knows what women want. As a gay woman, she has both the equipment and the experience to give straight men (and the women who love them) advice on both how to get more sex and how to get this job done right. (Inhaltsangabe: Weinstein Books)

On the TBR because: Erm… nun ja. Ich fand das Cover toll. ^^ Und den Inhalt. Wen belüg ich denn hier? Natürlich den Inhalt!

~oOo~

call me by your nameAndré Aciman: Call Me By Your Name
Call Me by Your Name“ is the story of a sudden and powerful romance that blossoms between an adolescent boy and a summer guest at his parents‘ cliff-side mansion on the Italian Riviera. Unprepared for the consequences of their attraction, at first each feigns indifference. But during the restless summer weeks that follow, unrelenting buried currents of obsession and fear, fascination and desire, intensify their passion as they test the charged ground between them. What grows from the depths of their spirits is a romance of scarcely six weeks‘ duration and an experience that marks them for a lifetime. For what the two discover on the Riviera and during a sultry evening in Rome is the one thing both already fear they may never truly find again: total intimacy. (Inhaltsangabe: Goodreads)

On the TBR because: Ein Buch über das ich in einem Buch gestolpert bin. Passiert mir sehr oft dass Bücher in meinem aktuellen Lesestoff erwähnt werden, und dann will ich die unbedingt auch lesen. Und so schlecht klingt es ja gar nicht.

~oOo~

the folding starAlan Hollinghurst: The Folding Star
Edward Manners is 32 years old, gay, and disillusioned with his life in England. He arrives in an ancient Flemish city to work as a language tutor, also hoping to get some writing done. There, he becomes obsessed with one of his students, a 17-year-old boy named Luc Altidore. Their relationship quickly becomes a highly erotic one, but Luc abruptly disappears. (Inhaltsangabe: Man Booker Prize)

On the TBR because: A book in a book in a book. Same Story wie mit „Call Me By Your Name“. Und es ist schon ewig auf meinem TBR, davor war es Ewigkeiten auf der Wunschliste.

~oOo~

white teethZadie Smith: White Teeth
At the center of this invigorating novel are two unlikely friends, Archie Jones and Samad Iqbal. Hapless veterans of World War II, Archie and Samad and their families become agents of England’s irrevocable transformation. A second marriage to Clara Bowden, a beautiful, albeit tooth-challenged, Jamaican half his age, quite literally gives Archie a second lease on life, and produces Irie, a knowing child whose personality doesn’t quite match her name (Jamaican for “no problem”). Samad’s late-in-life arranged marriage (he had to wait for his bride to be born), produces twin sons whose separate paths confound Iqbal’s every effort to direct them, and a renewed, if selective, submission to his Islamic faith. (Inhaltsangabe: Penguin Random House)

On the TBR because: Ein Muss, wenn man sich diverse Was-man-gelesen-haben-sollte-Listen so anschaut. Und Smith war in meinem Alter als sie dieses Buch verfasst hat. Macht mich neugierig.

Werbung

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..