[Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Robert Menasse: Die Hauptstadt #dbp17

In einem anderen Beitrag hatte ich bereits meine Idee angekündigt, die Werke auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 lesen zu wollen und habe die sechs nominierten Romane auch einmal kurz vorgestellt. Inzwischen bin ich mit meiner kleinen Leseaktion vorangekommen und stelle hier einmal kurz meine Eindrücke zu den einzelnen Büchern vor. So ganz nebenbei ist auch … Weiterlesen [Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Robert Menasse: Die Hauptstadt #dbp17

Werbung

[Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Sasha Marianna Salzmann: Außer sich #dbp17

In einem anderen Beitrag hatte ich bereits meine Idee angekündigt, die Werke auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 lesen zu wollen und habe die sechs nominierten Romane auch einmal kurz vorgestellt. Inzwischen bin ich mit meiner kleinen Leseaktion vorangekommen und stelle hier einmal kurz meine Eindrücke zu den einzelnen Büchern vor. Sasha Marianna Salzmann: … Weiterlesen [Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Sasha Marianna Salzmann: Außer sich #dbp17

[Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Marion Poschmann: Die Kieferninseln #dbp17

In einem anderen Beitrag hatte ich bereits meine Idee angekündigt, die Werke auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 lesen zu wollen und habe die sechs nominierten Romane auch einmal kurz vorgestellt. Inzwischen bin ich mit meiner kleinen Leseaktion vorangekommen und stelle hier einmal kurz meine Eindrücke zu den einzelnen Büchern vor. Marion Poschmann: Die … Weiterlesen [Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Marion Poschmann: Die Kieferninseln #dbp17

[Aktion] Katja liest: Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 #dbp17

Seit dem 12. September ist bekannt welche Bücher es dieses Jahr auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft haben. Mit einigen habe ich fest gerechnet, andere haben mich doch überrascht. Nichtsdestotrotz habe ich mir vorgenommen, bis zur Preisverleihung am 9. Oktober 2017 alle 6 Shortlist-Bücher gelesen zu haben. Sehr passend auch, dass ich in den … Weiterlesen [Aktion] Katja liest: Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 #dbp17

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2016: Die Longlist #dbp16

  Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung verleiht seit nunmehr 12 Jahren (10-jähriges Jubiläum fand 2014 statt) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für besten Roman in deutscher Sprache. Das Ziel des Preises ist es Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen an sich und das Medium Buch zu schaffen. Insgesamt 98 Verlage aus … Weiterlesen [Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2016: Die Longlist #dbp16

[Projekt] Theodor Storm: Der Schimmelreiter

Ihr kennt das, oder? Man "muss" bestimmte Bücher in der Schule lesen, analysieren und gefühlt hunderttausendmal auseinander nehmen, bis man die Worte "Was wollte der Autor uns damit sagen?" nicht mehr hören kann. Manche dieser Bücher bleiben einem trotz allem in positiver Erinnerung. Andere fand man furchtbar. "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm war und ist … Weiterlesen [Projekt] Theodor Storm: Der Schimmelreiter

[Verlagsvorschau] Herbst/Winter 2016: Suhrkamp, Insel, Droemer Knaur, Aufbau und DTV

Immer mehr Verlagsvorschauen für das Herbst / Winter Programm 2016 gehen online, und ich kann nicht anders als mit dem Strom zu schwimmen, und auch einmal meine Favoriten bei den einzelnen Verlagen vorstellen (und mir das nicht einfach nur vornehmen und dann nie posten ^^). Hier also Teil eins meiner ganz eigenen kleinen Vorschau für … Weiterlesen [Verlagsvorschau] Herbst/Winter 2016: Suhrkamp, Insel, Droemer Knaur, Aufbau und DTV

[Rezension] Heinz Helle: Eigentlich müssten wir tanzen

Eine Gruppe junger Männer verbringt ein Wochenende auf einer Berghütte. Als sie ins Tal zurückkehren, sind die Ortschaften verwüstet. Die Menschen sind tot oder geflohen, die Häuser und Geschäfte geplündert, die Autos ausgebrannt. Zu Fuß versuchen sie, sich in ihre Heimatstadt durchzuschlagen. Sie funktionieren, so gut sie können. Tagsüber streifen sie durch das zerstörte Land, … Weiterlesen [Rezension] Heinz Helle: Eigentlich müssten wir tanzen