[Verlagsvorschau] Meine Highlights im Herbst 2018 | Werbung |

Eigentlich wollte ich mich dieses Jahr gar nicht mit den Vorschauen beschäftigen, doch tatsächlich auf Dauer der Sucht und der Versuchung entsagen gelingt dann doch nicht. Allerdings ist mein Blick in diesem Jahr recht kritisch ausgefallen und obwohl mich einige Bücher interessieren, haben es nur wenige auf meine Wunschliste geschafft. Was mir persönlich aufgefallen ist? … Weiterlesen [Verlagsvorschau] Meine Highlights im Herbst 2018 | Werbung |

Werbung

[Aktion] Leselaunen 08.02.2017

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Ursprünglich kommen die Leselaunen von Nicole von Novembertochter, inzwischen hat Lara von Bücherfantasien die Aktion übernommen. Aktuelles Buch? 4 3 2 1 Paul Auster Ich lese selten Bücher SO kurz nach dem Erscheinen, wie das bei 4 3 2 1 … Weiterlesen [Aktion] Leselaunen 08.02.2017

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2016: Die Longlist #dbp16

  Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung verleiht seit nunmehr 12 Jahren (10-jähriges Jubiläum fand 2014 statt) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für besten Roman in deutscher Sprache. Das Ziel des Preises ist es Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen an sich und das Medium Buch zu schaffen. Insgesamt 98 Verlage aus … Weiterlesen [Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2016: Die Longlist #dbp16

[Das Jahr des Taschenbuchs] Buchkauf im April #jdtb16

Thomas Glavinic: Die Arbeit der Nacht Jonas ist allein. Und zwar ganz allein. Von einem Tag auf den anderen. Zunächst ist es für Jonas ein Morgen wie jeder andere. Dass die Zeitung nicht vor der Tür liegt, ist noch nicht beunruhigend. Doch als Radio, Fernsehen und Internet nur undeutlich rauschen, beginnt er sich zu wundern. Er … Weiterlesen [Das Jahr des Taschenbuchs] Buchkauf im April #jdtb16

[Rezension] Camille de Peretti: Wir werden zusammen alt

Les Bégonias, eine Seniorenresidenz in Paris. Ein ganz normaler Sonntag, der jedoch so viel anders ist als andere Tage. Die Mütter, Väter und Großeltern in der Residenz bekommen Besuch von ihren Kindern, Enkeln, Nichten, Neffen. Ein Lichtblick für die alten Herrschaften, ein Funken Abwechslung, ein Kosmos voller Überraschungen, der den sonst so eintönigen Alltag der … Weiterlesen [Rezension] Camille de Peretti: Wir werden zusammen alt

19.Tag: Ein Buch, das du schon immer lesen wolltest

"Gegen den Tag" von Thomas Pynchon Thomas Pynchon ist ein Freak. Seit 1963 schottet sich der heute 71-Jährige von der Öffentlichkeit ab, es kursieren nur wenige mehr als 40 Jahre alte Fotos. Dafür hatte er vor kurzem Gastauftritte in drei Folgen der "Simpsons": Er sprach sich selbst, doch seine Figur hatte eine Tüte mit einem … Weiterlesen 19.Tag: Ein Buch, das du schon immer lesen wolltest

17.Tag: Augen zu und irgendein Buch aus dem Regal nehmen

"Götter , Gräber und Gelehrte" von C.W. Ceram Der Weltbestseller «Götter, Gräber und Gelehrte» (Gesamtauflage: über 5 Millionen Exemplare) gilt als Wegbereiter des modernen Sachbuchs in Deutschland. C. W. Ceram erzählt darin die Geschichte der Archäologie als packenden, hochinformativen Tatsachenroman. Von Europa über den Vorderen Orient bis in die Neue Welt folgt er den Spuren … Weiterlesen 17.Tag: Augen zu und irgendein Buch aus dem Regal nehmen