[Rezension] Emma Cline: The Girls | 5 Gründe

Es sind die späten, radikalen 60er, im Norden Kaliforniens. Evie Boyd ist vierzehn und möchte unbedingt gesehen werden – aber weder die frisch geschiedenen Eltern noch ihre einzige Freundin beachten sie. An einem der endlosen Sommertage begegnet sie ihnen: den »Girls«. Das Haar lang und unfrisiert, die Kleider ausgefranst, das Lachen laut und frei. Es … Weiterlesen [Rezension] Emma Cline: The Girls | 5 Gründe

Werbung

[Rezension] Eleanor Catton: Die Anatomie des Erwachens

Die siebzehnjährige Victoria hat eine Affäre mit ihrem Musiklehrer. Ihre Freundinnen sehen sich durch dieses unerhörte Ereignis auf einen Schlag mit der Macht ihrer Weiblichkeit konfrontiert. Plötzlich stehen die Mädchen im Rampenlicht der Öffentlichkeit, in dem die kleinste Bewegung zu einer Darbietung wird und das noch den intimsten Ort in eine Bühne verwandelt. In der … Weiterlesen [Rezension] Eleanor Catton: Die Anatomie des Erwachens

[Rezension] Cameron Bloom & Bradley Trevor Greive: Penguin Bloom

Wie ein kleiner Vogel einer Familie die Lebensfreude zurückschenkte Penguin Bloom ist schon jetzt ein absoluter Publikumsliebling. Die lustigen, einfach zauberhaften Fotos der frechen Elster und ihrer australischen Adoptivfamilie gingen über die sozialen Medien durch die ganze Welt. Was die Fans nicht kennen, ist die bewegende Geschichte hinter den großartigen Bildern. Es ist die wahre … Weiterlesen [Rezension] Cameron Bloom & Bradley Trevor Greive: Penguin Bloom

[Rezension] Martin-Niels Däfler: So klappt’s mit dem Burn-out

Burn-out ist das Stichwort des Jahrhunderts. Doch haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was mit den »Leistungsverweigerern«, den »Waschlappen« unter uns passiert, mit denen, die als »Low-Performer« tituliert werden und um ihre Karriere fürchten müssen? Für all die bedauernswerten Menschen, die ihren Burn-out nicht allein hinbekommen, gibt es hier ein 30-Tage-Programm, das Schritt … Weiterlesen [Rezension] Martin-Niels Däfler: So klappt’s mit dem Burn-out

[Aktion] Leselaunen 05.04.2017

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Ursprünglich kommen die Leselaunen von Nicole von Novembertochter, inzwischen hat Lara von Bücherfantasien die Aktion übernommen. Aktuelles Buch? Thirteen Reasons Why Tote Mädchen lügen nicht Jay Asher Es hat Gründe, warum ich ausgerechnet jetzt dieses Buch lese. Einige werden wahrscheinlich … Weiterlesen [Aktion] Leselaunen 05.04.2017

[Rezension] Jonas Karlsson: Das Zimmer

Von unausstehlichen Kollegen umgeben, in ein Großraumbüro gepresst, kann Björn sein Glück kaum fassen, als er eines Tages ein kleines, geheimes Zimmer entdeckt. Ein Büro nur für sich, auf demselben Stockwerk, im Flur gleich neben der Tonne für das Altpapier und dem Aufzug. Hier drinnen sind das Chaos und die Enge der Bürowabenwelt vergessen, Björn … Weiterlesen [Rezension] Jonas Karlsson: Das Zimmer

[Rezension] Daniele Bresciani: Ein Jahr wie dieses

Die 14-jährige Viola musste ihren Vater tot in seinem Bett finden. Von diesem Moment an hat sie kein Wort mehr gesprochen, doch sie kann nicht aufhören, an das große Geheimnis zu denken, das ihr Vater mit ins Grab genommen hat. Mit einem zerfallenden Buch und einer alten Fotografie versucht das Mädchen die Lebensgeschichte ihres Vaters … Weiterlesen [Rezension] Daniele Bresciani: Ein Jahr wie dieses

[Das Jahr des Taschenbuchs] Buchkauf im Juni #jdtb16

~ Das Buch ~ Eigentlich ist die Schauspielerin Jola mit ihrem Lebensgefährten Theo auf die Insel gekommen, um sich auf die nächste Rolle vorzubereiten. Als sie Sven kennenlernt, entwickelt sich aus einem harmlosen Flirt eine fatale Dreiecksbeziehung, die alle bisherigen Regeln außer Kraft setzt. Wahrheit und Lüge, Täter und Opfer tauschen die Plätze. Sven hat … Weiterlesen [Das Jahr des Taschenbuchs] Buchkauf im Juni #jdtb16

[Verlagsvorschau] Herbst/Winter 2016: Randomhouse (Blanvalet, btb, carl’s books, Heyne und Co.)

Weiter geht es mit meinen Favoriten aus den Verlagsvorschauen für Herbst/Winter 2016 - diesmal widme ich mich ausschließlich den Verlagen der Randomhouse Gruppe, da die schon für sich sehr zahlreich sind. Meinen ersten Verlagsvorschaupost gibt es HIER. Blanvalet / Blessing / carl's books Ich will sie alle! Aber ganz besonders Altern wie ein Philosoph und Die … Weiterlesen [Verlagsvorschau] Herbst/Winter 2016: Randomhouse (Blanvalet, btb, carl’s books, Heyne und Co.)

[Rezension] Paul Kalanithi: Bevor ich jetzt gehe

Was macht das eigene Leben lebenswert? Was tun, wenn die Lebensleiter keine weiteren Stufen in eine vielversprechende Zukunft bereithält? Was bedeutet es, ein Kind zu bekommen, neues Leben entstehen zu sehen, während das eigene zu Ende geht? Bewegend und mit feiner Beobachtungsgabe schildert der junge Arzt und Neurochirurg Paul Kalanithi seine Gedanken über die ganz … Weiterlesen [Rezension] Paul Kalanithi: Bevor ich jetzt gehe