[Rezension] Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens

Die große amerikanische Schriftstellerin Joan Didion schreibt über die Trauer nach dem Tod ihres Ehemannes und über ihren Versuch, das Unfassbare begreiflich zu machen. Ein sehr offenes, sehr persönliches Buch, das zugleich von beeindruckender Allgemeingültigkeit ist. (Inhaltsangabe: Ullstein Buchverlage) ~oOo~ Joan Didion, Jahrgang 1934, stammt aus Kalifornien und arbeitete als Journalistin für mehrere große Zeitungen, … Weiterlesen [Rezension] Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens

Werbung

[Challenge] Books Every Twentysomething Should Read

Ich habe ein wenig nach Leselisten im Internet gestöbert, und bin auf mehrere Artikel gestoßen, die Bücher vorschlagen, die man als Twentysomething lesen sollte. Oder bis zum 30. Geburtstag gelesen haben sollte. Drei dieser Listen haben es in die Endauswahl geschafft, von der ich eine in einem seperaten Post vorstellen werde, da diese etwas umfangreicher … Weiterlesen [Challenge] Books Every Twentysomething Should Read

[Rezension] Joanne Harris: Blaue Augen

Der 42-jährige B.B. betreibt eine Webcommunity mit dem Titel "Boesebuben", die es den Mitgliedern ermöglicht, eigene Blogs zu führen, und über ihre Taten zu erzählen. Unter dem Nutzernamen "blauauge" berichtet er von den Morden, die er begangen haben will. Bereits als Kind fielen ihm am Strand Krebse zum Opfer, später Wespen, und nun sogar Nachbarn... … Weiterlesen [Rezension] Joanne Harris: Blaue Augen

[Rezension] Natascha Kampusch – 3096 Tage

Als sie am frühen Morgen des 2. März 1998 auf dem Weg zur Schule von einem Mann in einen weißen Lieferwagen gezerrt wird, glaubt Natascha Kampusch, bald sterben zu müssen. Stunden später liegt die Zehnjährige, eingewickelt in eine Decke, auf dem kalten Fußboden im Keller eines Einfamilienhauses. Um sie herum herrscht absolute Dunkelheit, die Luft … Weiterlesen [Rezension] Natascha Kampusch – 3096 Tage