[Aktion] Fairyloot Girls of Paper and Fire Readalong #flreadalong

In der Oktoberbox von Fairyloot befand sich nicht nur das wundervolle Buch Girls of Paper and Fire von Natasha Ngan sondern auch die Einladung zum 1. Readalong von Fairyloot. Eine tolle Idee wie ich finde und ich bin ganz gespannt was die Lesezeit so für Überraschungen bereithält. Startschuss ist der 15. November 2018, gelesen wird … Weiterlesen [Aktion] Fairyloot Girls of Paper and Fire Readalong #flreadalong

Werbung

[Leserleben] 10 Fragen zu meinen Lesegewohnheiten | TAG |

Beim alltäglichen Browsen durch die weite meiner favorisierten Blogs bin ich bei Daniela von Livricieux auf diesen tollen Tag gestoßen, der mich quasi angebettelt hat, ihm auch einen eigenen Beitrag hier zu widmen. Dem sei so! Hast du einen bestimmten Platz Zuhause zum Lesen? Ich bin wenig anspruchsvoll, was den Leseplatz in den eigenen vier … Weiterlesen [Leserleben] 10 Fragen zu meinen Lesegewohnheiten | TAG |

[Montagsfrage] Lesen meets Alltag

Die Montagsfrage ist eine Aktion von Buchfresserchen. Die Montagsfrage wird für mich nun eher eine Freitagsfrage, allerdings muss ich zu diesem Thema einfach meinen Senf dazu geben, denn es geht um das hier: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein? Sehr viel. Das wäre jetzt die kurze Antwort, aber das ist natürlich … Weiterlesen [Montagsfrage] Lesen meets Alltag

[LeserLeben] Riveted: Englische Bücher kostenlos lesen | Werbung |

Vor einer Weile bin ich über Riveted gestolpert, eine Online-Plattform die mit Simon Teen vernetzt ist und die Chance bietet, komplette Bücher oder längere Leseproben kostenlos zu lesen. Natürlich auf Englisch. Die Bücher und Leseproben sind immer für einen bestimmten Zeitraum verfügbar und verschwinden dann von der Plattform. Ein herunterladen ist nicht möglich, allerdings lässt … Weiterlesen [LeserLeben] Riveted: Englische Bücher kostenlos lesen | Werbung |

[Blog] Was mich als Leser begeistert

Eines gleich zu Beginn: Als Leser begeistern mich natürlich Bücher in jeglicher Form, Farbe und Aufmachung. Als nicht-anonymer Buchsüchtiger keine Bücher zu mögen wäre ja auch seltsam (und definitiv einen Besuch beim Arzt wert!). Aber es gibt so einige kleine Dinge rund um Bücher und das Leserleben, die mein kleines Herz ganz schnell höher schlagen lassen … Weiterlesen [Blog] Was mich als Leser begeistert

[Rückblick] Das war 2017: Ein Lesejahr in Zahlen

Der erste Monat des Jahres 2018 ist schon wieder ins Land gegangen und ich hänge immer noch meinem vergangenen Lesejahr fest, sozusagen. Im Moment fällt mir auch der Alltag an sich ungemein schwer - ich lerne fleißig für meine anstehenden Abschlussprüfungen, nebenbei stehen diverse Projektarbeiten an und auf Arbeit liegt auch ein nicht kleiner werdender … Weiterlesen [Rückblick] Das war 2017: Ein Lesejahr in Zahlen

[Aktion] #18für2018 Challenge

Eigentlich wollte ich in diesem Jahr gar nicht bei so vielen Challenges mitmachen. Und eigentlich hält es sich ja auch in Grenzen, wenn man von den typischen Sachen wie Book Riot Read Harder und der Popsugar Reading Challenge einmal absieht (die ich bestimmt spätestens Mitte des Jahres wieder komplett aus den Augen verlieren werde, erm... … Weiterlesen [Aktion] #18für2018 Challenge

[Leselaunen] 22. November 2017

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Ursprünglich kommen die Leselaunen von Nicole von Novembertochter, inzwischen ist die Aktion zu Buchbunt gewandert. Zusätzlich habe ich den Beitrag in Anlehnung an den Wochenrückblick bei Nicci von trallafittibooks ein wenig ausgebaut. Aktuelle Bücher Immer noch bleibt die eigentliche Novemberleseliste … Weiterlesen [Leselaunen] 22. November 2017

[Montagsfrage] Rezension – Ja oder Nein?

Die Montagsfrage ist eine wöchentliche Aktion von Buchfresserchen. Wie wichtig ist es dir gelesene Bücher zu rezensieren? Versuchst du alle zu rezensieren oder nur bestimmte? Früher, als ich mit dem Buchbloggerdasein angefangen habe, da wurde wirklich noch jedes gelesene Buch rezensiert und besprochen. Meist habe ich sogar erst dann wieder ein neues Buch zur Hand … Weiterlesen [Montagsfrage] Rezension – Ja oder Nein?

[Want To Read] November 2017 #WTR

Ich und Leselisten, meist geht das ja nur bedingt gut. ABER (und ja, das aber ist aus Gründen groß geschrieben) ich habe aktuell ein paar Bücher liegen, die ich unbedingt und so schnell wie möglich lesen möchte. Ein Grund, diese Bücher auf eine WTR-Liste zu packen, oder nicht? Und es sind auch wirklich tolle Bücher … Weiterlesen [Want To Read] November 2017 #WTR