[Rezension] Thomas Hardy: Far From the Madding Crowd (dt. Am grünen Rand der Welt)

Die unabhängige und temperamentvolle Bathsheba Everdene ist nach Weatherbury gekommen, um ihre Position als Gutsherrin auf einem der größten Anwesen in der Gegend einzunehmen. Ihre kühne Präsenz zieht drei sehr unterschiedliche Bewerber an: den benachbarten Gutsherren Boldwood, den Soldaten Sergeant Troy und den Schäfer Gabriel Oak. Die drei Männer beeinflussen ihre Entscheidungen und verkomplizieren ihr Leben - und ihre Position als unabhängige … Weiterlesen [Rezension] Thomas Hardy: Far From the Madding Crowd (dt. Am grünen Rand der Welt)

Werbung

[Montagsfrage] Instant ReRead-Feels

Die Montagsfrage wird präsentiert von Buchfresserchen. Gibt es ein Buch, bei dem du nach dem Lesen sofort wusstest, dass du es noch einmal lesen würdest? Gibt bzw. gab es tatsächlich. Eigentlich sogar mehrere, wenn ich einmal genauer darüber nachdenke. Zum einen wäre da ganz klar Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé. Ich habe dieses … Weiterlesen [Montagsfrage] Instant ReRead-Feels

[Aktion] Bücherkultur Challenge

Kennt ihr sie schon, die Bücherkultur-Challenge von Lovely Mix, All These Special Words und Zuendegelesen? Die Challenge ist zeitlich nicht gebunden, daher habe ich mich, nach ewigem Herumschleichen und Überlegen dazu entschieden, daran teilzunehmen und mal zu sehen, was ich so schaffe. ^^ Ein wenig Vorsprung habe ich sowohl für die Klassiker als auch für … Weiterlesen [Aktion] Bücherkultur Challenge

[Projekt] Theodor Storm: Der Schimmelreiter

Ihr kennt das, oder? Man "muss" bestimmte Bücher in der Schule lesen, analysieren und gefühlt hunderttausendmal auseinander nehmen, bis man die Worte "Was wollte der Autor uns damit sagen?" nicht mehr hören kann. Manche dieser Bücher bleiben einem trotz allem in positiver Erinnerung. Andere fand man furchtbar. "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm war und ist … Weiterlesen [Projekt] Theodor Storm: Der Schimmelreiter

[Montagsfrage] Falls ihr Klassiker lest, habt ihr (einen) besondere(n) Favoriten und wenn ja warum?

Die Montagsfrage ist eine Aktion von Buchfresserchen. Ob ich Klassiker lese? OH JA! Und davon auch nicht unbedingt allzu wenige - nur leider fehlt dafür immer ein wenig an Zeit, denn gerade die Klassiker fordern doch ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und sind nicht so schnell zu lesen wie manch anderes Buch. Vor allem weil … Weiterlesen [Montagsfrage] Falls ihr Klassiker lest, habt ihr (einen) besondere(n) Favoriten und wenn ja warum?

[Challenge] Let’s get classic – Auswertung

Ihr erinnert euch an die Let's get classic Challenge von Yvo? Ja.. ich mich auch. Allerdings jetzt erst so wirklich denn ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass ich zu den gelesenen Bücher für diese Challenge auch tatsächlich noch ein paar Zeilen schreiben muss. Ja, so kann es gehen. Allerdings hat die liebe Yvo … Weiterlesen [Challenge] Let’s get classic – Auswertung

[Challenge] Let’s get classic

Nun bin ich doch noch über eine weitere interessante Challenge gestolpert und zwar HIER auf dem Blog von Yvonne (Bild und Regeltext von ihr). Im Jahr 2013 müssen 6 klassische Bücher gelesen UND (mindestens kurz) besprochen werden – ob ihr eine komplette Rezension dazu schreibt, ist mir egal, ABER: Ich möchte in eurem Beitrag erfahren, … Weiterlesen [Challenge] Let’s get classic