[Rezension] Daniele Bresciani: Ein Jahr wie dieses

Die 14-jährige Viola musste ihren Vater tot in seinem Bett finden. Von diesem Moment an hat sie kein Wort mehr gesprochen, doch sie kann nicht aufhören, an das große Geheimnis zu denken, das ihr Vater mit ins Grab genommen hat. Mit einem zerfallenden Buch und einer alten Fotografie versucht das Mädchen die Lebensgeschichte ihres Vaters … Weiterlesen [Rezension] Daniele Bresciani: Ein Jahr wie dieses

Werbung

[Blog] WochenFlashback #6

Offlinegeplauder Mein letzter Wochenrückblick ist schon ein Weilchen her, inzwischen hat sich so einiges getan. Ich drücke wieder die Schulbank, lerne einen neuen Beruf - ja, in meinem Alter. Und es ist nicht immer einfach. Vor allem weil man doch den Altersunterschied merkt, wenn da zehn oder mehr Jahre zwischen dir und deinen Mitschülern liegen. … Weiterlesen [Blog] WochenFlashback #6

[Rezension] Anke Domscheit-Berg: Ein bisschen gleich ist nicht genug!

Frauen werden seltener Chefs, verdienen weniger und tragen die Hauptlast unbezahlter Arbeit in Haushalt und Familie: das Resultat einer Gesellschaft, die Männer und Frauen in stereotype Schubladen steckt. Ob Spielzeug, Werbung oder Medien – überall werden Frauen sexualisiert, als schwach und weniger kompetent dargestellt. Anke Domscheit-Berg zählt schockierende Fakten zu einem anhaltenden Missstand auf und … Weiterlesen [Rezension] Anke Domscheit-Berg: Ein bisschen gleich ist nicht genug!

[Rezension] David Sedaris: Sprechen wir über Eulen – und Diabetes

Sein Stil wird mit dem Mark Twains verglichen. Sein Humor brachte ihm zahlreiche Preise, Grammy-Nominierungen und Nr.-1- Bestseller ein. Ob er seine Kindheit aufarbeitet – die Hölle eines amerikanischen Vorortes –, seiner Jugend nachspürt – der Versuch, der Hölle durch haarsträubende Jobs und persönlichkeitsverändernde Drogen zu entkommen – oder sich über sein Leben im englischen … Weiterlesen [Rezension] David Sedaris: Sprechen wir über Eulen – und Diabetes

[Rezension] Nickolas Butler: Shotgun Lovesongs

Das Gefühl, als stünden wir jenseits von allem, was wir je gekannt hatten, und als seien wir vielleicht besser als der Ort, der uns zu dem gemacht hatte, was wir waren. Und doch liebten wir das alles auch. Wir liebten es, Kleinstadtkönige zu sein, auf diesen maroden Türmen zu stehen, auf unsere Zukunft hinauszuschauen, nach … Weiterlesen [Rezension] Nickolas Butler: Shotgun Lovesongs

[Rezension] Naomi Noah: Unwiderstehlich

Hinweis: Aufgrund der expliziten Erotik-Szenen empfehle ich das Buch erst ab 18 Jahren. Die Lust der Frauen. Wir können auch anders. Für alle Frauen, die sich lieber selbst aussuchen, was sie wo mit wem machen, denn in den zwölf Kurzgeschichten steht ganz klar die Frau im Mittelpunkt. Dem Leser wird so einiges geboten, prickelnde Erotik … Weiterlesen [Rezension] Naomi Noah: Unwiderstehlich

[Rezension] Christoph Marzi: Die wundersame Geschichte der Faye Archer

Faye Archer ist neunundzwanzig und lebt ihren ganz eigenen Traum. In Brooklyn, New York, besitzt sie eine kleine Wohnung mit Pünktchensofa und Piano und arbeitet als Buchhändlerin bei Real Books, das von einem modernen New Yorker Shaolin betrieben wird. Und wenn sie keine Geschichten verkauft, dann komponiert und singt sie, und tritt auf als Musikerin. … Weiterlesen [Rezension] Christoph Marzi: Die wundersame Geschichte der Faye Archer

[Rezension] Sylvia Day: Crossfire 1 – Versuchung

Hinweis: Aufgrund der expliziten Erotik-Szenen empfehle ich das Buch erst ab 18 Jahren. Die Uniabsolventin Eva Tramell ist zusammen mit ihrem besten Freund Cary Taylor gerade nach New York gezogen, um ihren ersten Job bei einer Werbeagentur anzutreten. In der Lobby des Crossfire Buildings läuft sie Gideon Cross über den Weg, dem Inhaber. Sofort fühlt … Weiterlesen [Rezension] Sylvia Day: Crossfire 1 – Versuchung

[Ich lese gerade] Herbstmagie

Ich bin gerade in Stimmung für Romane dieser Art, und irgendwie ist diese Reihe von Nora Roberts einfach nur ganz wunderbar. Auch wenn es (dank der Vorgängerbände) recht offensichtlich ist mit wem Laurel in "Herbstmagie" zusammenkommen wird, bin ich doch gespannt welchen Weg die Autorin hier in Richtung Happy End einschlägt. Hach ja... Gemeinsam mit … Weiterlesen [Ich lese gerade] Herbstmagie

[Rezension] Nora Roberts: Sommersehnsucht

Bereits als kleines Mädchen war Emmaline Grant eine hoffnungslose Romantikerin, und spielte am allerliebsten "Heiraten" mit ihren besten Freundinnen Parker, Mac und Laurel. Kein Wunder also, dass die vier ihr Lieblingsspiel nun zu ihrem Beruf gemacht haben und zusammen die Hochzeitsagentur Vows leiten, in der Emma als Floristin ihrer Fantasie freien Lauf lassen kann. Auch … Weiterlesen [Rezension] Nora Roberts: Sommersehnsucht