[Verlagsvorschau] Meine Highlights im Herbst 2018 | Werbung |

Eigentlich wollte ich mich dieses Jahr gar nicht mit den Vorschauen beschäftigen, doch tatsächlich auf Dauer der Sucht und der Versuchung entsagen gelingt dann doch nicht. Allerdings ist mein Blick in diesem Jahr recht kritisch ausgefallen und obwohl mich einige Bücher interessieren, haben es nur wenige auf meine Wunschliste geschafft. Was mir persönlich aufgefallen ist? … Weiterlesen [Verlagsvorschau] Meine Highlights im Herbst 2018 | Werbung |

Werbung

[Rezension] Katrin Zita: Die Kunst, allein zu reisen und bei sich selbst anzukommen

Einfach mal spontan die Koffer packen und mit niemandem Reiseziel und Programm abstimmen – wünschen wir uns das nicht alle hin und wieder? Reisejournalistin Katrin Zita macht gerne allein Urlaub und bricht mit dem Klischee, dass Soloreisende einsam sind. Sie zeigt, wie man die unterschiedlichsten Orte dieser Welt mit Leichtigkeit und Lebensfreude kennenlernt und dass … Weiterlesen [Rezension] Katrin Zita: Die Kunst, allein zu reisen und bei sich selbst anzukommen

[Rezension] Robert Seethaler: Ein ganzes Leben

Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schließt sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität auch das Licht … Weiterlesen [Rezension] Robert Seethaler: Ein ganzes Leben

[Rezension] Albert Espinosa: Club der roten Bänder (Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt)

Albert Espinosa ist vierzehn Jahre alt, als er an Knochenkrebs erkrankt. Doch statt zu resignieren, nimmt er den Kampf gegen die Krankheit auf. Mit fünf anderen „Todgeweihten“ gründet er den Club der roten Bänder. Gemeinsam finden sie heraus, wie Glücklichsein wirklich geht. Albert ist davon überzeugt, dass eine Glücksakte viel wichtiger ist als eine Krankenakte … Weiterlesen [Rezension] Albert Espinosa: Club der roten Bänder (Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt)

[Rezension] Terry Pratchett: Der Winterschmied

Tiffany Weh, fast dreizehn, ist eine Junghexe in Ausbildung und Schülerin von Fräulein Verrat. Soweit scheint alles recht gut zu laufen, doch dann kann Tiffany beim Dunklen Morriskentanz ihre Füße nicht in Zaum halten und gerät mitten unter die Tänzer, an einen Platz, der eigentlich gar nicht für sie bestimmt ist. Und zieht so die … Weiterlesen [Rezension] Terry Pratchett: Der Winterschmied

[Rezension] Alice Sebold: In meinem Himmel

Eine Rezension zur Verfilmung von Peter Jackson gibt es auf meinem Blog Leinwandwelten. Die grundlegende Handlung der Geschichte ist schnell erzählt: Susie Salmon ist 14 als sie am 6. Dezember 1973 von ihrem eher unscheinbaren Nachbarn Mr. Harvey vergewaltigt und ermordet wird. Ihre Leiche wird nie gefunden, genauso wie der Täter. Stattdessen beobachtet Susie von … Weiterlesen [Rezension] Alice Sebold: In meinem Himmel