[Leselaunen] Zurück im Leben, Lesezeit und Prüfungen

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere. Aktuelle Bücher | Then & Now Then / Gelesen Seit den letzten Leselaunen habe ich folgende Bücher gelesen: … Weiterlesen [Leselaunen] Zurück im Leben, Lesezeit und Prüfungen

Werbung

[Monatsrückblick] Mai 2018

Mein letzter Monatsrückblick ist schon eine ganze Weile her. Über ein Jahr, um ehrlich zu sein. Aber irgendwie juckt es mir in den Fingern wieder mit diesen Übersichten zu beginnen, oft auch weil mich Beiträge dieser Art auch auf anderen Buchblogs immer wieder fast schon magisch anziehen. Der Mai war allgemein ein ruhiger Monat. Die … Weiterlesen [Monatsrückblick] Mai 2018

[Rückblick] Das war 2017: Ein Lesejahr in Zahlen

Der erste Monat des Jahres 2018 ist schon wieder ins Land gegangen und ich hänge immer noch meinem vergangenen Lesejahr fest, sozusagen. Im Moment fällt mir auch der Alltag an sich ungemein schwer - ich lerne fleißig für meine anstehenden Abschlussprüfungen, nebenbei stehen diverse Projektarbeiten an und auf Arbeit liegt auch ein nicht kleiner werdender … Weiterlesen [Rückblick] Das war 2017: Ein Lesejahr in Zahlen

[Monatsstatistik] April & Mai 2016

Die kleine Trödelmaus in mir hat den April-Beitrag so lange geschoben, dass ich den auch gleich mit der Maistatistik verbinden kann - und das auch mit diesem Post tue. Obviously. ^^ Lesetechnisch waren die beiden letzten Monate gar nicht so übel - und standen ganz nebenbei unter dem Motto Shadowhunters. Nun mag man von Cassandra … Weiterlesen [Monatsstatistik] April & Mai 2016

[Monatsstatistik] Februar 2016

Und schon wieder ist ein Monat rum. Der Februar mit seinen neunundzwanzig Tagen hat mir ganze zehn gelesene Bücher beschert. Nicht schlecht, wenn ich ehrlich bin, gar nicht schlecht. Und, wie man an den Bewertungen sehen kann, waren auch nur positive Leseerlebnisse dabei, keine Enttäuschungen oder gar abgebrochene Büchlein. : ) Neuzugänge gab es auch … Weiterlesen [Monatsstatistik] Februar 2016

[Rezension] Alexi Zentner: Das Flüstern des Schnees

Für ihn war der Wald nicht gut oder böse. Für ihn war der Zauber teil der Wirklichkeit, keine Gunst oder Strafe, und er wusste, das Einzige, worauf er zählen konnte, war er selbst. (S.236) Es ist die klirrende Kälte, die das Glas des Schulhausthermometers zerbersten lässt. Die den reißenden Fluss mit Eis überzieht, so dass, … Weiterlesen [Rezension] Alexi Zentner: Das Flüstern des Schnees