[Aktion] #Buchpassion Edition: Lieblingsautorinnen und -Autoren, oder: Warum Margaret Atwood awesome ist

#Buchpassion ist eine Online-Literaturaktion, die von Janine auf ihrem Blog Kapri-ziös organisiert wird. Worum geht es bei #Buchpassion? #Buchpassion ist eine gemeinsame Onlineaktion von Autoren, Bloggern, Lesern und Unternehmen des Buchmarktes wie beispielsweise Verlage – jeder kann mitmachen und das auf unterschiedlichste Art und Weise! Ein großes Ziel von mir ist es, gerade auch Nicht- … Weiterlesen [Aktion] #Buchpassion Edition: Lieblingsautorinnen und -Autoren, oder: Warum Margaret Atwood awesome ist

Werbung

[Aktion] Leselaunen 19.07.2017

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Ursprünglich kommen die Leselaunen von Nicole von Novembertochter, inzwischen hat Lara von Bücherfantasien die Aktion übernommen. Aktuelles Buch?   Unspeakable Things Laurie Penny Das Büchlein liegt schon lange auf meinem SuB, doch nun habe ich endlich einmal Zeit gefunden mich … Weiterlesen [Aktion] Leselaunen 19.07.2017

[Rezension] Sophia Amoruso: #GIRLBOSS

It takes a Special Kind of stubbornness to suceed as an entrepreneur. And anyway, you don't get what you don't ask for. (Sophia Amoruso: #GIRLBOSS Seite 41) Sie verkörpert den Traum aller Mädchen – Sophia Amoruso ist hip, sexy und erfolgreiche Unternehmerin. Ihre Geschichte liest sich wie ein Märchen: Sie ist ein durchschnittlicher Teenager mit … Weiterlesen [Rezension] Sophia Amoruso: #GIRLBOSS

[Rezension] Maggie Nelson: The Argonauts

A timely and genre-bending memoir that offers fresh and fierce reflections on motherhood, desire, identity and feminism. At the centre of The Argonauts is the love story between Maggie Nelson and the artist Harry Dodge, who is fluidly gendered. As Nelson undergoes the transformations of pregnancy, she explores the challenges and complexities of mothering and queer family making. Writing in the tradition of public intellectuals like Susan … Weiterlesen [Rezension] Maggie Nelson: The Argonauts

[Rezension] Anke Domscheit-Berg: Ein bisschen gleich ist nicht genug!

Frauen werden seltener Chefs, verdienen weniger und tragen die Hauptlast unbezahlter Arbeit in Haushalt und Familie: das Resultat einer Gesellschaft, die Männer und Frauen in stereotype Schubladen steckt. Ob Spielzeug, Werbung oder Medien – überall werden Frauen sexualisiert, als schwach und weniger kompetent dargestellt. Anke Domscheit-Berg zählt schockierende Fakten zu einem anhaltenden Missstand auf und … Weiterlesen [Rezension] Anke Domscheit-Berg: Ein bisschen gleich ist nicht genug!