[Rezension] Alexandra Christo: To Kill a Kingdom

Princess Lira is siren royalty and the most lethal of them all. With the hearts of seventeen princes in her collection, she is revered across the sea. Until a twist of fate forces her to kill one of her own. To punish her daughter, the Sea Queen transforms Lira into the one thing they loathe … Weiterlesen [Rezension] Alexandra Christo: To Kill a Kingdom

Werbung

[Buch-Date Rezension] Antonio Tabucchi: Erklärt Pereira

Die Geschichte eines Sommers im Jahre 1938, die Geschichte des unscheinbaren Lissabonner Kulturredakteurs Pereira, der ganz unversehens zum Helden wird... (Inhaltsangabe: dtv) ~oOo~ Antonio Tabucchi wurde am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa geboren und promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Professor für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität … Weiterlesen [Buch-Date Rezension] Antonio Tabucchi: Erklärt Pereira

[Das Jahr des Taschenbuchs] Buchkauf im April #jdtb16

Thomas Glavinic: Die Arbeit der Nacht Jonas ist allein. Und zwar ganz allein. Von einem Tag auf den anderen. Zunächst ist es für Jonas ein Morgen wie jeder andere. Dass die Zeitung nicht vor der Tür liegt, ist noch nicht beunruhigend. Doch als Radio, Fernsehen und Internet nur undeutlich rauschen, beginnt er sich zu wundern. Er … Weiterlesen [Das Jahr des Taschenbuchs] Buchkauf im April #jdtb16

[Rezension] Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels

Renée ist 54 Jahre alt und lebt seit 27 Jahren als Concierge in der Rue de Grenelle 7 in Paris. Sie ist klein, häßlich, hat Hühneraugen an den Füßen und ist seit längerem Witwe. Paloma ist 12, hat reiche Eltern und wohnt in demselben Stadtpalais. Renée führt eine Art Doppelleben: Sie spielt die einfältige Concierge, … Weiterlesen [Rezension] Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels

[Shortview] Der alte König in seinem Exil

Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil In der zutiefst berührenden Geschichte seines Vaters erzählt Arno Geiger von einem Menschen, dessen Vitalität und Klugheit mit der Alzheimerkrankheit nicht verschwinden. Geboren 1926 als drittes von zehn Kindern, die Eltern Kleinbauern in Wolfurt, drei Kühe, ein Obstgarten, ein Acker, ein Bienenhaus. Mit achtzehn Krieg an der … Weiterlesen [Shortview] Der alte König in seinem Exil

[Rezension] Marina Lewycka: Das Leben kleben

Georgie Sinclair hat quasi alles was man sich wünschen könnte: einen Mann, zwei Kinder, einen Job, ein kleines Häuschen... Und doch ist sie unzufrieden. Zum einen würde sie viel lieber Liebesromane schreiben anstatt Artikel für eine Klebstoffe-Fachzeitschrift. Zum anderen ist ihr Mann Rip viel zu sehr auf seine enorm wichtige Arbeit fixiert und hört ihr … Weiterlesen [Rezension] Marina Lewycka: Das Leben kleben

8.Tag: Ein Buch, das dich an einen Ort erinnert

"Die Eleganz des Igels" von Muriel Barbery Renée ist 54 Jahre alt und lebt seit 27 Jahren als Concierge in der Rue de Grenelle in Paris. Sie ist klein, hässlich, hat Hühneraugen an den Füßen und ist seit längerem Witwe. Paloma ist 12, hat reiche Eltern und wohnt in demselben Stadtpalais. Hinreißend komisch und zuweilen … Weiterlesen 8.Tag: Ein Buch, das dich an einen Ort erinnert