[Rezension] Maxim Biller: Sechs Koffer

In jeder Familie gibt es Geheimnisse und Gerüchte, die von Generation zu Generation weiterleben. Manchmal geht es dabei um Leben und Tod. In seinem neuen Roman erzählt Maxim Biller von einem solchen Gerücht, dessen böse Kraft bis in die Gegenwart reicht. »Sechs Koffer« – die Geschichte einer russisch-jüdischen Familie auf der Flucht von Ost nach … Weiterlesen [Rezension] Maxim Biller: Sechs Koffer

Werbung

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2018: Die Shortlist #dbp18

Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung verleiht seit nunmehr 14 Jahren (10-jähriges Jubiläum fand 2014 statt) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für besten Roman in deutscher Sprache. Das Ziel des Preises ist es Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen an sich und das Medium Buch zu schaffen. Insgesamt 105 Verlage aus Deutschland, Österreich … Weiterlesen [Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2018: Die Shortlist #dbp18

[Katja und der Deutsche Buchpreis] Die Longlist Leseproben 2018 #dbp18

Die Longlist des Deutschen Buchpreises 2018 wurde am 14. August 2018 veröffentlicht. 20 Titel wurden nominiert und natürlich erschien auch in diesem Jahr das Leseproben-Heft "Die Nominierten 2018", in dem nicht nur ein kurzer Auszug aus allen aufgelisteten Romanen enthalten ist, sondern auch Informationen zu den einzelnen Autorinnen und Autoren. Ich selbst kann ja nicht … Weiterlesen [Katja und der Deutsche Buchpreis] Die Longlist Leseproben 2018 #dbp18

[Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Robert Menasse: Die Hauptstadt #dbp17

In einem anderen Beitrag hatte ich bereits meine Idee angekündigt, die Werke auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 lesen zu wollen und habe die sechs nominierten Romane auch einmal kurz vorgestellt. Inzwischen bin ich mit meiner kleinen Leseaktion vorangekommen und stelle hier einmal kurz meine Eindrücke zu den einzelnen Büchern vor. So ganz nebenbei ist auch … Weiterlesen [Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Robert Menasse: Die Hauptstadt #dbp17

[Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Sasha Marianna Salzmann: Außer sich #dbp17

In einem anderen Beitrag hatte ich bereits meine Idee angekündigt, die Werke auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 lesen zu wollen und habe die sechs nominierten Romane auch einmal kurz vorgestellt. Inzwischen bin ich mit meiner kleinen Leseaktion vorangekommen und stelle hier einmal kurz meine Eindrücke zu den einzelnen Büchern vor. Sasha Marianna Salzmann: … Weiterlesen [Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Sasha Marianna Salzmann: Außer sich #dbp17

[Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Marion Poschmann: Die Kieferninseln #dbp17

In einem anderen Beitrag hatte ich bereits meine Idee angekündigt, die Werke auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 lesen zu wollen und habe die sechs nominierten Romane auch einmal kurz vorgestellt. Inzwischen bin ich mit meiner kleinen Leseaktion vorangekommen und stelle hier einmal kurz meine Eindrücke zu den einzelnen Büchern vor. Marion Poschmann: Die … Weiterlesen [Katja liest die Deutscher Buchpreis Shortlist] Marion Poschmann: Die Kieferninseln #dbp17

[Aktion] Katja liest: Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 #dbp17

Seit dem 12. September ist bekannt welche Bücher es dieses Jahr auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft haben. Mit einigen habe ich fest gerechnet, andere haben mich doch überrascht. Nichtsdestotrotz habe ich mir vorgenommen, bis zur Preisverleihung am 9. Oktober 2017 alle 6 Shortlist-Bücher gelesen zu haben. Sehr passend auch, dass ich in den … Weiterlesen [Aktion] Katja liest: Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 #dbp17

[Rezension] Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald

Alexander kehrt von seinem Auslandseinsatz als Soldat internationaler Truppen in die Heimat zurück. Seine Unruhe treibt ihn bald wieder fort. Sein jüngerer Bruder Jakob führt unterdessen den elterlichen Hof. Als sich sein Freund aufhängt, wird Jakob die Schuldgefühle nicht mehr los. Der Vater fabuliert von phantastischen Geschäftsideen, während er heimlich Stück für Stück des Ackerlandes … Weiterlesen [Rezension] Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald

[#BlogThrowback] I know what you wrote: Oktober 2015

Zu dieser kleinen Aktion habe ich mich ein wenig von Youdid-Design inspirieren lassen. Judith ruft auf ihrer Facebook-Seite jeden Monat dazu auf, einen Blogpost aus dem letzten Jahr zu teilen. Ich selbst werde in jedem Monat ein Jahr zurückblicken und erzählen, was sich damals so auf meinem Blog getan hat. Here we go! Oktober 2015 … Weiterlesen [#BlogThrowback] I know what you wrote: Oktober 2015

[Rezension] Philipp Winkler: Hool

Jeder Mensch hat zwei Familien. Die, in die er hineingeboren wird, und die, für die er sich entscheidet. HOOL ist die Geschichte von Heiko Kolbe und seinen Blutsbrüdern, den Hooligans. Philipp Winkler erzählt vom großen Herzen eines harten Jungen, von einem, der sich durchboxt, um das zu schützen, was ihm heilig ist: Seine Jungs, die … Weiterlesen [Rezension] Philipp Winkler: Hool