[Montagsfrage] Buchmessen – Ja oder Nein?

Die Montagsfrage ist eine wöchentliche Aktion bei Buchfresserchen. Warst du schon mal auf einer Buchmesse, falls nein, möchtest du mal hin oder hast du kein Interesse daran? Ich war tatsächlich schon mehrmals auf der Leipziger Buchmesse, sogar noch bevor ich mit dem Bloggen begonnen habe. Damals war es meine Liebe für Manga, Anime und Japan … Weiterlesen [Montagsfrage] Buchmessen – Ja oder Nein?

Werbung

[Read-a-Thon] #Leseparty – Die Updates!

Prepare yourself, Büchervolk, denn das hier wird höchstwahrscheinlich ein Monsterscrollpost. Aber was muss das muss. ^^ TAG 1: DONNERSTAG 15.10. Der Startschuss zur Leseparty fiel um genau 10 Uhr. Viele haben gelesen. Und wo war ich? Genau. Auf Arbeit. Das hindert mich allerdings nicht daran im Nachhinein die Fragen, die Jess auf primeballerina's books stellt, … Weiterlesen [Read-a-Thon] #Leseparty – Die Updates!

[Read-a-Thon] #Leseparty – die Alternative zur #fbm15

Es ist einmal mehr soweit. Oktober. Buchmesse in Frankfurt am Main. Und ich? Ja, wie so viele andere sitze ich zu Hause und nicht auf der Messe. Schlimmer noch: Ich sitze auf Arbeit und bin nicht den ganzen Tag von Büchern umgeben! Jess, die auf primeballerina's books bloggt, kennt das Problem. Im März hatte sie im … Weiterlesen [Read-a-Thon] #Leseparty – die Alternative zur #fbm15

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2015: And the Winner is…

Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 von Frank Witzel Inhalt: Gudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung - die Welt des kindlichen Erzählers, der den Kosmos der alten BRD wiederauferstehen lässt, ist nicht minder real als die politischen Ereignisse, die … Weiterlesen [Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2015: And the Winner is…

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2015: Die Shortlist

Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung verleiht seit nunmehr 11 Jahren (10-jähriges Jubiläum fand 2014 statt) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für besten Roman in deutscher Sprache. Das Ziel des Preises ist es Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen an sich und das Medium Buch zu schaffen. Jetzt ist es endlich soweit, … Weiterlesen [Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2015: Die Shortlist

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2015

Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung verleiht seit nunmehr 11 Jahren (10-jähriges Jubiläum fand 2014 statt) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für besten Roman in deutscher Sprache. Das Ziel des Preises ist es Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen an sich und das Medium Buch zu schaffen. Insgesamt 110 Verlage aus Deutschland, … Weiterlesen [Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2015

[Montagsfrage] Besuchst du die Leipziger Buchmesse 2013?

In wenigen Wochen ist wieder Zeit für die Leipziger Buchmesse. Bist du dabei? An welchen Tagen bist du da, wo kann man dich treffen und was möchtest du dir unbedingt ansehen? Ist es dein erstes Mal oder bist du schon ein alter Hase in Sachen Buchmesse (Die Montagsfrage ist eine Aktion von Paperthin.de) Gleich zu … Weiterlesen [Montagsfrage] Besuchst du die Leipziger Buchmesse 2013?

[Blogintern] Die Buchmesse und ich

Am Donnerstag ist es wieder soweit, wie jeden März findet auch dieses Jahr die Buchmesse in Leipzig statt. Nach drei Jahren Zwangspause bin auch ich endlich erneut mit dabei, ausgerüstet mit einem tollen Plan, was ich alles an Lesungen besuchen möchte. An folgenden Tagen bin ich auf der Messe anzutreffen: Donnerstag, 17. März 2011 von … Weiterlesen [Blogintern] Die Buchmesse und ich