[Rückblick] Das war 2017: Ein Lesejahr in Zahlen

Der erste Monat des Jahres 2018 ist schon wieder ins Land gegangen und ich hänge immer noch meinem vergangenen Lesejahr fest, sozusagen. Im Moment fällt mir auch der Alltag an sich ungemein schwer - ich lerne fleißig für meine anstehenden Abschlussprüfungen, nebenbei stehen diverse Projektarbeiten an und auf Arbeit liegt auch ein nicht kleiner werdender … Weiterlesen [Rückblick] Das war 2017: Ein Lesejahr in Zahlen

Werbung

[How To] Wie ich keine Bücher kaufe

Wir lieben Bücher! So viel ist auf jeden Fall klar. Doch diese listigen kleinen (oder auch großen) Herzdiebe gehen einem auf Dauer ganz schön an die Substanz. Nicht nur finanziell, sondern auch platztechnisch. Und wenn die Entscheidung ernsthaft bedeutet Buch oder Essen - dann bitte, liebe Leseratten, denkt an euer leibliches Wohl, setzt das seelische … Weiterlesen [How To] Wie ich keine Bücher kaufe

[Montagsfrage] Aktueller Neuzugang

Die Montagsfrage ist eine Aktion von Buchfresserchen. Welches Buch ist dein letzer Neuzugang und was hat dich zum Kauf bewogen? Sleepless: Echo der Vergangenheit von Chii Rempel Inhaltsangabe Sleepless: Kaylin Baker hatte schon immer die Vermutung, dass etwas mit ihr nicht stimmt. denn sie kann Dinge sehen — Schatten — die nicht da sein dürften. Doch … Weiterlesen [Montagsfrage] Aktueller Neuzugang

[Aktion] Leselaunen 29.03.2017

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Ursprünglich kommen die Leselaunen von Nicole von Novembertochter, inzwischen hat Lara von Bücherfantasien die Aktion übernommen. Aktuelles Buch? The Kiss of Deception Mary E. Pearson Nachdem Der Kuss der Lüge bzw. die englische Ausgabe The Kiss of Deception mir gefühlt … Weiterlesen [Aktion] Leselaunen 29.03.2017

[Aktion] #Indiebookday 2017

Am 18.03.2017 fand der Indiebookday statt. Ziel war und ist es, die Begeisterung und Liebe zu Büchern zu feiern und unabhängige/kleine/Indie-Verlage zu unterstützen. Danach sollte ein Foto des Buches in irgendeiner Weise in einem sozialen Netzwerk (Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat) oder einem Blog mit "#indiebookday" gepostet werden. Genau das habe ich bereits am Wochenende via Instagram … Weiterlesen [Aktion] #Indiebookday 2017

[Aktion] Leselaunen 08.02.2017

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Ursprünglich kommen die Leselaunen von Nicole von Novembertochter, inzwischen hat Lara von Bücherfantasien die Aktion übernommen. Aktuelles Buch? 4 3 2 1 Paul Auster Ich lese selten Bücher SO kurz nach dem Erscheinen, wie das bei 4 3 2 1 … Weiterlesen [Aktion] Leselaunen 08.02.2017

[Montagsfrage] Der SuB: Stressfaktor oder Luxus?

Die Montagsfrage wird gestellt von Buchfresserchen. Fühlst du dich hin und wieder von deinem SUB gestresst oder gefällt es dir immer viel Auswahl da zu haben? Also, mein SuB beträgt im Moment etwas über 700 Bücher. Wenn ich mich davon gestresst fühlen würde, stände ich kurz vorm Nervenzusammenbruch. Allerdings ist das keineswegs der Fall. Um … Weiterlesen [Montagsfrage] Der SuB: Stressfaktor oder Luxus?

[Montagsfrage] Hast du dir schonmal vorgenommen (und es geschafft) länger kein Buch zu kaufen?

Die Montagsfrage erscheint wöchentlich bei Buchfresserchen. Buchkaufverbot und Co. Oh ja! Ich meine, jetzt ehrlich mal, wer hat nicht wenigstens einmal in seinem Leserattenleben versucht, sich in Sachen Bücher shoppen etwas zurückzuhalten? Ich nehme mir so etwas immer mal vor. Und scheitere entweder sofort kläglich, oder verfalle in einen regelrechten Kaufrausch, sobald das Buchkaufverbot abgelaufen … Weiterlesen [Montagsfrage] Hast du dir schonmal vorgenommen (und es geschafft) länger kein Buch zu kaufen?

[Monatsstatistik] November 2016

Der November entpuppte sich zwar eher als Blogblues-Monat (und der Blues zieht sich durch, schließlich befinden wir uns in der zweiten Dezemberhälfte und endlich habe ich mal meine Statistik fertig), aber lesetechnisch - wenn man jetzt alles auf einem Haufen sieht - lief der Monat doch ganz gut. Meine Highlights waren ganz klar Purple Hibiscus … Weiterlesen [Monatsstatistik] November 2016

[Monatsstatistik] Oktober 2016

Erst, ja, erst sah der Oktober nach einem weniger erfolgreichen Lesemonat aus, zumindest verglichen mit den Vormonaten. Doch dann kam das kaputte Autoradio - zack, schon hat man während dem Pendeln zwei Hörbücher gehört. Und in meinen zwei Wochen Urlaub habe ich zwar nicht so viel gelesen wie ich wollte (aber immerhin 3 Bücher komplett), … Weiterlesen [Monatsstatistik] Oktober 2016