[#BuchDate Rezension] Marc Elsberg: Blackout – Morgen ist es zu spät

An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners … Weiterlesen [#BuchDate Rezension] Marc Elsberg: Blackout – Morgen ist es zu spät

Werbung

[Rezension] Antoine Leiris: Meinen Hass bekommt ihr nicht

Am 13. November 2015 sah Antoine Leiris seine Frau Hélène zum letzten Mal – sie wurde an diesem Tag mit neunundachtzig weiteren Personen im Konzertsaal Le Bataclan Opfer der Terroranschläge in Paris. Während die Welt geschockt und in tiefer Trauer versuchte, eine Erklärung für das Unfassbare zu finden, postete der vierunddreißigjährige Journalist auf Facebook einen … Weiterlesen [Rezension] Antoine Leiris: Meinen Hass bekommt ihr nicht

[Verlagsvorschau] Herbst/Winter 2016: Randomhouse (Blanvalet, btb, carl’s books, Heyne und Co.)

Weiter geht es mit meinen Favoriten aus den Verlagsvorschauen für Herbst/Winter 2016 - diesmal widme ich mich ausschließlich den Verlagen der Randomhouse Gruppe, da die schon für sich sehr zahlreich sind. Meinen ersten Verlagsvorschaupost gibt es HIER. Blanvalet / Blessing / carl's books Ich will sie alle! Aber ganz besonders Altern wie ein Philosoph und Die … Weiterlesen [Verlagsvorschau] Herbst/Winter 2016: Randomhouse (Blanvalet, btb, carl’s books, Heyne und Co.)

[Das Jahr des Taschenbuchs] Buchkauf im März #jdtb16

Darum geht es: Der Ellcrys, der heilige Baum der Elfen, stirbt. Mit ihm vergeht auch der Bann, der die Dämonen aus der Welt der Sterblichen fernhält, und die ersten dieser Bestien haben die magische Grenze bereits überwunden. Amberle Elessedil, die Tochter des Königs der Elfen, ist die einzige, die einen neuen Ellcrys pflanzen kann. Um … Weiterlesen [Das Jahr des Taschenbuchs] Buchkauf im März #jdtb16

[Rezension] Damian Dibben: Jake Djones und die Hüter der Zeit

Jake Djones führt ein ganz gewöhnliches Leben – bis er eines Tages vom Geheimbund der Geschichtshüter erfährt. Die Agenten dieses Bundes eröffnen Jake nicht nur, dass er durch die Zeit reisen kann, sie benötigen auch noch seine Hilfe. Der skrupellose Prinz Xander Zeldt will die Vergangenheit nach seinem Willen verändern und der Welt damit für … Weiterlesen [Rezension] Damian Dibben: Jake Djones und die Hüter der Zeit

[Rezension] Jeffery Deaver: Allwissend

Nachts auf einem Parkplatz überfällt ein Unbekannter einer Schülerin und sperrt sie in den Kofferraum eines Autos. Er stellt das Fahrzeug am Strand ab, wo das Mädchen in den steigenden Fluten ertrinken soll. Nur durch Zufall wird die Entführte rechtzeitig entdeckt und kommt mit dem Leben davon. Erst polizeiliche Ermittlungen ergeben, wie akribisch der Täter … Weiterlesen [Rezension] Jeffery Deaver: Allwissend

[Rezension] Alan Bradley: Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet

Irgendwie ist die Familie de Luce schon etwas seltsam. Nach dem frühen Tod der Mutter Harriet ist Vater de Luce in Trauer versunken und beschäftigt sich fast nur noch mit seiner Briefmarkensammlung; die drei Töchter Ophelia, Daphne und Flavia streiten sich dagegen was das Zeug hält. Die elfjährige Flavia hat dazu noch eine Leidenschaft, die … Weiterlesen [Rezension] Alan Bradley: Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet

7.Tag: Ein Buch, das dich an jemanden erinnert

"Die Waldgräfin" von Dagmar Trodler Man schreibt das Jahr des Herrn 1066: Eigenwillig, hoch gewachsen und von unbändigem Freiheitsdrang, hadert Alienor, die Tochter des verwitweten Freigrafen zu Sassenberg in der Eifel, mit ihrem eintönigen Schicksal als Burgherrin. Ausgerechnet der weihnachtliche Almosengang in den Kerker verändert ihr Leben. Sie findet heraus, dass der angeblich stumme, rätselhafte … Weiterlesen 7.Tag: Ein Buch, das dich an jemanden erinnert