[Rezension] Maryam Madjidi: Du springst, ich falle | 5 Gründe |

In diesem autobiographischen Debüt erzählt Maryam Madjidi von ihrer Kindheit im Iran, vom Kampf der Eltern für den Kommunismus und davon, wie sie ihr Spielzeug an die Kinder im Viertel verschenken musste. Heimlich vergrub sie die Lieblingssachen im Garten und steckte sie später in den Koffer für Frankreich. Hier sollte das neue Leben anfangen – … Weiterlesen [Rezension] Maryam Madjidi: Du springst, ich falle | 5 Gründe |

Werbung

[Aktion] Leselaunen 11.01.2017

„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Ursprünglich kommen die Leselaunen von Nicole von Novembertochter, inzwischen hat Lara von Bücherfantasien die Aktion übernommen. Aktuelles Buch? Der freie Tod: Eine kleine Geschichte des Suizids Anne Waak Das Buch mag harter Tobak sein, allerdings ist die Betrachtungsweise seitens Waak, … Weiterlesen [Aktion] Leselaunen 11.01.2017

[Rezension] Philipp Winkler: Hool

Jeder Mensch hat zwei Familien. Die, in die er hineingeboren wird, und die, für die er sich entscheidet. HOOL ist die Geschichte von Heiko Kolbe und seinen Blutsbrüdern, den Hooligans. Philipp Winkler erzählt vom großen Herzen eines harten Jungen, von einem, der sich durchboxt, um das zu schützen, was ihm heilig ist: Seine Jungs, die … Weiterlesen [Rezension] Philipp Winkler: Hool

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2016: Die Longlist #dbp16

  Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung verleiht seit nunmehr 12 Jahren (10-jähriges Jubiläum fand 2014 statt) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für besten Roman in deutscher Sprache. Das Ziel des Preises ist es Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen an sich und das Medium Buch zu schaffen. Insgesamt 98 Verlage aus … Weiterlesen [Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2016: Die Longlist #dbp16

[Rezension] Aimee Friedman: Der Junge aus dem Meer

Eigentlich wollte Miranda Merchant ihr Praktikum am Museum of Natural History beginnen, doch statt New York führt ihr Weg sie nach Selkie Island. Nach dem Tod ihrer Großmutter Isadora müssen sich Miranda und ihre Mutter um den Nachlass der alten Dame kümmern: ein altes Sommerhaus auf der Insel, dass sie so schnell wie möglich ausräumen … Weiterlesen [Rezension] Aimee Friedman: Der Junge aus dem Meer

[Rezension] Bree Despain: Urbat – Die dunkle Gabe

Das Leben von Grace Divine ist geprägt von Hilfsbereitschaft, Güte und Nächstenliebe. Als Tochter des Dorfpastors wurde ihr von klein auf gelehrt, jedem Menschen eine Chance zu geben, und zusammen mit ihren Geschwistern unterstüzt sie ihren Vater dabei, den Mitgliedern der Gemeinde zu helfen. Doch das Familienidyll gerät ins Wanken, als plötzlich Daniel Kalbi vor … Weiterlesen [Rezension] Bree Despain: Urbat – Die dunkle Gabe