„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere.
Aktuelle Bücher | Then & Now
Then / Gelesen
Normalerweise erscheint an dieser Stelle eine Liste mit all jenen Büchern, die ich mir seit den letzten Leselaunen zu Gemüte geführt habe. Allerdings sind die letzten Leselaunen eine ganze Weile her, sodass diese Liste alleine wahrscheinlich schon den Rahmen sprengen würde. Also löse ich das ein wenig anders. Irgendwie.
Mit Vicious bin ich in die kleine HotHoles-Welt von L.J. Shen hineingerutscht und habe danach auch Ruckus, Defy (eine Shortstory die vor Vicous angesiedelt ist) sowie Scandalous gelesen und damit meine Neugier befriedigt. Der Charakter Bane, dem das nächste Buch gewidmet ist, ist keine ursprüngliches Mitglied der Jugentruppe mehr und interessiert mich leider auch nicht genug, um sein Buch ebenfalls noch zu lesen.
Mit Resilient Heart von Annabeth Albert (Gay-Military-Romance), Priest von Ella Frank (der dritte Teil der Confessions-Reihe) sowie diversen Shortstories aus Nalini Singhs Psy/Changeling-Universum bin ich dem Ruf nach Guilty Pleasure / Wohlfühl-Büchern gefolgt. Im Lesejahr 2018 habe ich in diese Richtung ja eine kleine Schwäche entwickelt. Man kann bei dieser Art von Buch das Hirn so schön entspannen und mit meinem Job, der mich öfter auch bis ins Bett verfolgt indem ich ständig Gedanken von A nach B und zurück wälze, ist so etwas genau das, was ich manchmal brauche.
Für ein wenig Poetry habe ich ebenfalls Zeit gefunden, wobei ich eigentlich nur Salt von Nayyirah Waheed gesondert erwähnen möchte, den diesen Büchlein hat mich am meisten begeistert.
Comics und Manga durften auch nicht fehlen. Mit The Wicked + The Devine, The Girl from the Other Side, Requiem for the Rose King und RG Veda habe ich diesen Bereich denke ich ganz gut abgedeckt. Für mich als Clamp-Fan ist vor allem RG Veda nochmal so ein kleines Highlight, der Stil ist einfach nur der Wahnsinn (ja ich weiß, es ist ein Team von Zeichnerinnen, der Stil variiert je nachdem wer federführend in der jeweiligen Mangareihe ist, aber gerade dieser Stil ist echt richtig woah).
Die Stille meiner Worte von Ava Reed war das einzige Hörbuch in letzter Zeit und mit Die außergewöhnliche Merkwürdigkeit des Lebens von Augustin Erba habe ich das erste Buch aus den schon vor einiger Zeit vorgestellten Herbst-/Winter-Programmhighlights gelesen und bin sehr angetan. Eine Rezension wird auf jeden Fall noch folgen.
Now / Currently Reading
- Ruin and Rising von Leigh Bardugo
Nachdem mich ja vor allem der zweite Teil der Grisha-Reihe nicht so sonderlich vom Hocker gehauen hat, aber ich mir inzwischen Six of Crows zu Gemüte geführt habe und es abgöttisch liebe, gebe ich dem letzten Grisha-Teil eine Chance. Diesmal allerdings als Ebook und nicht mehr als Hörbuch. Vielleicht macht das ja am Ende den Unterschied.
Momentane Lesestimmung
Ich habe Urlaub, also ist die Lesestimmung automatisch gut. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich eben auch mal nicht in jeder freien Minute lese, wie das sonst im normalen Alltagstrott so der Fall ist, denn ich kann meinen Tagesplan entspannter angehen. So ganz ohne Lesen könnt ich aber trotzdem absolut gar nicht, da würde die Luft zum Atmen fehlen.
Und sonst so?
Auf dem Blog
Neben dem obligatorischen Leselaunen-Post (Beitrag) sind folgende Beiträge auf meinem Blog erschienen:
- Der Deutsche Buchpreis 2018 Longlist (Beitrag)
- Bout of Books 23 Wrap Up (Beitrag)
- Mangawelten #1 (Beitrag)
- Mona Kasten: Save Me (Rezension)
- Mona Kasten: Save You (Rezension)
- L.J. Shen: Vicious Love (Rezension)
- L.J. Shen: Twisted Love (Rezension)
Vor den Augen
Es gab so einiges aufs Auge seit den letzten Leselaunen. Der Übersichtlichkeit diesmal in Listenform:
Filme:
- Deadpool 2
Filmmäßg ist nicht viel los, oder es lohnt sich einfach nicht die Filme zu erwähnen. Allerdings fand ich den zweiten Deadpool dann doch ganz OK. :)
Serien
- Supernatural (Staffel 6 und 7)
- Colony (Staffel 2)
Supernatural habe ich ja nie vollständig geschaut aber da meine Freundin die Serie gerade schaut hat sich ein kleines Binge-Watching ergeben – und es macht mir doch mehr Spaß als gedacht. Mal schauen wie viel wir noch während meines Urlaubs schaffen.
Mit Colony hänge ich mitten in der zweiten Staffel, da ich momentan mehr lese und schlafe statt Dinge zu schauen.
Im Leben
Es ist Gott sei Dank nicht mehr ganz so warm, das macht meinen Urlaub natürlich auch etwas angenehmer. Bei 30+Grad hätte ich mich am Ende nur Nachts bewegt. Naja, ist jetzt auch nicht so viel anders, schließlich kann ich endlich mal wieder bis 2 oder 3 Uhr aufbleiben ohne den Druck im Hintergrund, um 5 wieder aufstehen zu müssen und zu funktionieren.
Funktionieren ist so und so gerade so ein Thema. Der Druck auf Arbeit ist enorm und ich bin froh erst einmal für zwei Wochen aus der Mühle heraus zu sein. Dann kann ich frisch durchstarten. ^^ Aber erst einmal noch eine Woche Urlaub und entspannen.
Ein tolles Zitat. Beim ersten Mal habe ich schon drüber gelacht. Beim zweiten Mal habe ich quasi mit Olli und Päter beim SchelFaZ drüber gelacht und nun einfach mal so als Zitat in den Leselaunen. Herrlich!
Viele Grüße
Ariane