[Leselaunen] Von Hitzewellen, Rosenkriegen und Lesefluss

Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere.

Aktuelle Bücher | Then & Now

Then / Gelesen

Seit den letzten Leselaunen habe ich folgende Bücher gelesen:

  • Philippa Gregory: The Lady of the Rivers | 533 Seiten
  • Philippa Gregory: The White Queen | 438 Seiten
  • Eden Finley: Trick Play | 306 Seiten
  • Nisha Sharma: My So-Called Bollywood Life | 304 Seiten | Audiobook 7h
  • Christina Lauren: Autoboyography | 416 Seiten | Audiobook 9h 20min
  • Bov Bjerg: Auerhaus | 240 Seiten | Audiobook 4h 45min
  • Holly Black: The Darkest Part of the Forest | 337 Seiten
  • Michael Nava: Lay Your Sleeping Head | 276 Seiten
  • Alessandra Hazard: That Alien Feeling | 196 Seiten
  • Alessandra Hazard: That Irresistible Poison | 311 Seiten
  • L.J. Shen: Vicous – Sinners of Saint 1 | 328 Seiten
  • Aya Kanno: Requiem of the Rose King 1+2 | 384 Seiten insg.
  • Shin’ichi Sakamoto: Innocent 1 | 216 Seiten
  • Kore Yamazaki: Die Braut des Magiers | 192 Seiten
  • Kemeko Tokoro: Der Klang meines Herzens 3 | 192 Seiten
  • Audible Sessions: Richard Armitage | 10 min
  • Audible Sessions: Richard Armitage & Joy Ellis | 30 min

Ich habe die Leselaunen ein wenig schleifen lassen, daher ist natürlich auch der Berg an gelesenen Büchern etwas größer als gedacht. Auf jedes einzelne werde ich daher nicht eingehen, das sprengt den Rahmen dann doch mehr als gedacht (und die Manga werde ich nach und nach in einer eigenen Kategorie vorstellen, das ist alles schon in Arbeit).

Richtig positiv begeistert hat mich das Hörbuch zu Autoboyography von Christina Lauren, zu dem ich gerade an einer Rezension schreibe. Die Geschichte war so herzerwärmend wundervoll, dass ich sie am liebsten noch einmal selbst lesen würde und mir all die tollen Stellen markieren. Das Buch hat mich wirklich überrascht. Ähnlich begeistert – aber auf einem komplett anderen Level – hat mich My So-Called Bollywood Life, zu dem ich übrigens bereits eine Rezension veröffentlicht habe.

Spuren hinterlassen hat der Manga Requiem of the Rose King, der dazu geführt hat, dass die Plantagenet und Tudor Bücher von Philippa Gregory endlich von meinem TBR auf mein Sofa umgezogen sind. Die ersten beide Bände habe ich bereits gelesen, der nächste wird bald folgen. Ich habe früher allgemein sehr viel historische Romane gelesen, doch irgendwann war es meinem Kopf dann zu viel, und die Begeisterung ist abgeflaut. Doch der Funke ist erneut übergesprungen, und gerade die englische Geschichte war und ist eines meiner liebsten Settings.

Now / Currently Reading

  • Ava Reed: Die Stille meiner Worte | seit Juli | Hörbuch
  • L.J. Shen: Twisted Love | seit August
  • Augustin Erba: Die auffällige Merkwürdigkeit des Lebens | seit August

Das Buch von Erba ist mir bereits in der Verlagsvorschau für Herbst / Winter aufgefallen und ich freue mich wie ein Keks es lesen zu können. Twisted Love ist ein zweiter Teil, den ich der Ordnung halber noch lesen möchte (und Romance lese ich immer recht schnell zwischendurch weg). Mit Die Stille meiner Worte gibt es das obligatorische Hörbuch für abendliche Entspannung im Bett.

Momentane Lesestimmung

Die Lesestimmung ist richtig gut. Bald findet auch wieder der Bout of Books Lesemarathon statt und ich bin so euphorisch! Ich kann es gar nicht mehr erwarten. Zwar baue ich keinesfalls meinen SuB ab (dazu müsste ich mich zwingen keine neuen Bücher aufzunehmen, und ich bin kein herzloser Mensch) aber ich habe Freude am Lesen.

Und sonst so?

Auf dem Blog

Neben dem obligatorischen Leselaunen-Post (Beitrag) sind folgende Beiträge auf meinem Blog erschienen:

  • Nisha Sharma: My So-Called Bollywood Life (Rezension)
  • Emma Cline: The Girls | 5 Gründe (Rezension)
  • Imogen Hermes Gowar: Die letzte Reise der Meerjungfrau (Rezension)
  • Five Things: Worst Books Ever (Beitrag)
  • Mid-Year Book Freak Out Tag (Beitrag)
  • Man Booker Prize for Fiction 2018 Longlist (Beitrag)
  • Readathon: Bout of Books 23 (Beitrag)

Vor den Augen

Es gab so einiges aufs Auge seit den letzten Leselaunen. Der Übersichtlichkeit diesmal in Listenform:

Filme:

  • Justice League
  • The Greatest Showman
  • Me, Earl and the Dying Girl
  • Call Me By Your Name
  • Dieses bescheuerte Herz
  • Jugend ohne Gott
  • Wunder

So viele tolle Filme! Ich liebe Wunder! Es ist großartig! Und auch The Greatest Showman war einfach nur total awesome! Und auch Dieses bescheuerte Herz fand ich ziemlich gut. Und natürlich auch Call Me By Your Name. Hach. Manchmal müssen es eben Filme sein.

Ein bisschen schwach auf der Brust war Jugend ohne Gott. Die Grundidee war in Ordnung und an sich war der Film nicht langweilig, aber einen bleibenden Eindruck hat er leider nicht hinterlassen.

Serien

  • Orange is the New Black (Staffel 6)
  • Colony (Staffel 1)

OITNB musste einfach sein. Hallo? Es ist OITNB. Auch wenn ich ein wenig Startschwierigkeiten hatte, da sich ja der Handlungsort ein wenig verschoben hat und man dadurch auch an der Charakterfront Abstriche machen musste. Und Piper ging mir furchtbar auf die Nerven, aber das war auch schon in vorhergehenden Staffeln so. :)

Colony habe ich zufällig und aus einer Laune heraus angefangen und bin positiv überrascht. Die Serie lässt sich unglaublich gut bingen und ist daher genau das richtige für heiße Sommertage, in denen das Gehirn nicht so schnell arbeitet wie gewohnt.

Im Leben

Es ist warm. Sehr warm. So warm, dass mein Kreislauf seine ganz eigene Nummer schiebt und Dinge macht, die mit meinem geplanten Tagesablauf nicht so ganz zusammen passen. Und auch im Büro wird es immer wärmer und die geistige Fähigkeit nimmt ab. Wenn das Büro dann natürlich ein Steuerbüro ist und man seine Gedanken eigentlich zusammennehmen sollte, wird das ganze schwierig.

Ich versuche es ruhig angehen zu lassen, trinke viel und höre auf meinen Körper. Wenn es dreht, mache ich langsam. Wenn mir schlecht wird, lege ich mich hin (oder lasse es langsam angehen). Schließlich habe ich nur noch 3 Wochen bis zu meinem Urlaub, das schaffe ich schon noch! Drückt mir die Daumen!

Zitat der Woche

Sometimes I think my head is so big because it is so full of dreams.
– R.J. Palacio, Wonder –
Werbung

Ein Gedanke zu “[Leselaunen] Von Hitzewellen, Rosenkriegen und Lesefluss

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..