Das erste Halbjahr ist vorbei und ich kann mich jetzt noch erinnern welches Buch ich im Januar als erstes beendet habe. Dieser Moment ist schon wieder über sechs Monate her. Wie doch die Zeit vergeht!
Passend zum Halbjahr kursiert wieder einmal der Mid-Year Book Freak Out Tag auf diversen Blogs und Youtube-Kanälen, und auch ich bin dieses Mal mit dabei und werde die Fragen so gut es geht beantworten. ^^
Best Book You’ve Read So Far in 2018?
Eines meiner absoluten Highlights ist tatsächlich immer noch Das Genie von Klaus Cäsar Zehrer (Rezension), welches ich damals als erstes Buch im Jahre 2018 beendet habe. Die Geschichte über William James Sidis hat mich ungemein fasziniert und berührt. Für einen Debütroman ein ambitioniertes Werk, mit dem Zehrer aber genau meinen Geschmack getroffen hat.
Sich hinein zu fühlen in sein Genie, das ist Zehrer auf großartige Weise gelungen.
(Rezension zu Das Genie auf Zwischen den Seiten)
Best Sequel You’ve Read So Far in 2018?
Die beste Fortsetzung für mich im ersten Halbjahr 2018 (die ich auch gelesen habe, *hust*) war ganz klar Obsidio von Amie Kaufman und Jay Kristoff, der dritte und damit auch letzte Teil der Reihe Illuminae Files. Mich hat die gesamte Reihe mit ihrem Erzählstil der wirkt als hätte man hier die verschiedensten Dokumente zur Rekonstruktion einer Geschichte vor Augen einfach komplett begeistert. Ein Buch, welches definitiv zu meinen Highlights zählt.
New Release You Haven’t Read Yet, But Want To?
Erinnert ihr euch an Reasons To Stay Alive von Matt Haig? Dieses Buch hat mich so sehr berührt. Ich habe mich zum ersten Mal tatsächlich verstanden gefühlt und das ist so unglaublich viel Wert. Nun hat der Autor Notes on a Nervous Planet veröffentlicht, welches natürlich kurz nach Erscheinen bei mir eingezogen ist und ich erwarte Großes von diesem Buch. Und ich will es unbedingt so schnell wie möglich lesen!
Most Anticipated Release For Second Half of 2018?
Als bekennender Fan von Victoria Schwab kann es hier nur eine Antwort geben: VENGEFUL! Ich muss hier ja sogar noch eine Sünde gestehen: Ich habe die Sonderbox der Illumicrate zum Erscheinen des zweiten Teils von Vicious bestellt sobald bekannt gegeben wurde, dass eine solche Box erscheint. Ich freue mich wie ein Schnitzel und kann es gar nicht mehr erwarten.
Biggest Disappointment?
Ich lese die verschiedensten Bücher. Auch Bücher, die ich auf dem Blog als solche vielleicht in einem Rückblick erwähne, aber nie ausführlich besprechen würde. Ein solches Buch war Livingston von J.M. Dabney. Es klang so gut, war es aber leider nicht. Da ich selten nur einen Stern für ein Buch vergebe, habe ich meine Gedanken hierzu einmal in einer Review auf Goodreads in Worte gefasst (Link).
Biggest Surprise?
Die größte literarische Überraschung war vielleicht tatsächlich – wenn ich genauer darüber nachdenke – Fische von Melissa Broder. Warum? Weil ich einfach nicht das erwartet habe, was mir das Buch letztendlich an Tiefe geboten hat. Gedanken zum Buch habe ich in einer Rezension hier auf dem Blog in Worte gefasst (Rezension).
Favourite New Author?
So einen richtigen neuen Lieblingsautor/-Autorin will mir jetzt nicht einfallen. Am wahrscheinlichsten als Neuentdeckung ist Claire Legrand, die mich mit Furyborn positiv überrascht hat. Ich mochte die Welt, den Schreibstil, die Charaktere und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Denke das zählt für einen fav new author, oder?
Newest Fictional Crush?
Ich habe keine Crushes. Nein, ehrlich gesagt ist das gelogen. Ich verrate euch nun ein Geheimnis: Ich VERGÖTTERE Magnus aus der Falling Kingdoms Reihe von Morgan Rhodes. Tall, dark and troubled anti-hero. Genau mein Ding. Ich habe seinen Kapiteln entgegengefiebert, mich über jede Erwähnung gefreut, mit ihm gelitten und den einen oder anderen Serious Fangirl Moment gehabt. Wenn ein Crush, dann Magnus.
Newest Favourite Character?
Japp, Magnus ist dann auch mein neuer Lieblingscharakter. Weil darum. So.
Book That Made You Cry?
Ich weine selten beim Lesen, zumindest was meine Buchauswahl der letzten sechs Monate betrifft. So wütend gemacht, dass ich eigentlich heulen könnte hat mich aber A Thousand Perfect Notes von C.G. Drews. Die Art und Weise wie die eigene Mutter hier mit ihrem Sohn umgeht hat mir beim Lesen fast schon körperlich weh getan, und mir mehr als einen gut platzierten Tritt in die Magengrube verpasst. Das Buch geht an die Nieren.
Book That Made You Happy?
Bücher die sich mit einem Thema beschäftigen welches ich liebe machen mich immer sehr glücklich. Astrophysics for People in a Hurry von Neil deGrasse Tyson ist so ein Buch. Vor allem, wenn man die Hörbuchvariante nutzt und Tyson einem all das schöne Wissen in seiner angenehmen Stimme erzählt. Ich konnte nicht mehr aufhören zu grinsen.
Favourite Book To Movie Adaptation You Saw This Year?
Viele Buchverfilmungen habe ich in diesem Jahr noch die gesehen. Da wären zum einen Before I Fall (Lauren Oliver), The Circle (Dave Eggers), Fallen (Engelsnacht von Lauren Kate) und Brain on Fire (Susannah Cahalan). Bei Brain on Fire kann ich nicht beurteilen wie groß der Unterschied zum Buch ist, da ich das Buch erst noch lesen muss. An sich fehlte dem Film aber etwas Tiefe. Fallen war genau so schlecht wie das Buch. The Circle war ok, aber jetzt auch nicht großes Kino. Irgendwie fehlte da etwas an Tiefe und allgemein war der Film an einigen Stellen zu schnell um tatsächlich Gefühle auszulösen. Bleibt also nur Before I Fall. Ich fand den Film überraschend stimmig, obwohl ich das Buch selbst damals nicht so sehr mochte. Aber die Gestaltung und der Soundtrack haben ein gutes Gesamtbild geschaffen und machen daher Before I Fall zur besten Buchverfilmung bisher.
Most Beautiful Book You Bought So Far This Year?
Richtig schön finde ich persönlich immer entweder aufwendig gestaltete Umschläge oder auch illustrierte Ausgaben. Im ersten Halbjahr 2018 ist da zum Beispiel die zweite Ausgabe zu Good Night Stories for Rebel Girls bei mir eingezogen. Das gesamte Konzept Frauen in kurzen, leicht verständlichen Portraits vorzustellen ist einfach grandios und so unglaublich wichtig!
What Books Do You Need To Read By The End of The Year?
Ganz spontan fallen mir da zwei Bücher ein: Gone with the Wind und entweder The Secret History oder The Goldfinch von Donna Tartt.
Ein Gedanke zu “[TAG] Mid-Year Book Freak Out”