Winnie Mehta was never really convinced that Raj was her soul mate, but their love was written in the stars. Literally, a pandit predicted Winnie would find the love of her life before her eighteenth birthday, and Raj meets all the qualifications. Which is why Winnie is shocked when she returns from her summer at film camp to find her boyfriend of three years hooking up with Jenny Dickens. As a self-proclaimed Bollywood expert, Winnie knows this is not how her perfect ending is scripted. Then there’s Dev, a fellow film geek and one of the few people Winnie can count on. Dev is smart and charming, and he challenges Winnie to look beyond her horoscope and find someone she’d pick for herself. But does falling for Dev mean giving up on her prophecy and her chance to live happily ever after? To find her perfect ending, Winnie will need a little bit of help from fate, family, and of course, a Bollywood movie star. (Inhaltsangabe: Nisha Sharma Homepage)
~oOo~
Nisha Sharma lebt mit ihrer Katze Lizzie Bennet und ihrem Hund Nancy Drew in New Jersey. Aufgewachsen ist sie mit der Magie von Bollywood-Filmen, Liebesromanen und der Popkultur der 80er Jahre. Laut eigenen Aussagen verdankt sie ihre Universitätsabschlüsse ihrem Vater und ihre Begeisterung für Jane Austen ihrer Mutter. „My So-Called Bollywood Life“ ist ihr Romandebüt.
~oOo~
Welcome to the wonderful world of Bollywood films
Es war gegen Ende des Jahres 2004, in dem ich zum ersten Mal einen Bollywood-Film im TV gesehen habe. In Kabhi Khushi Kabhie Gham (In guten wie in schweren Tagen) kam ich zum ersten Mal mit Shah Rukh Khan in Berührung – und er ist und bleibt neben Amitabh Bachchan, Hrithik Roshan, Kajol und Abhishek Bachchan einer der Darsteller, die ich immer noch am liebsten auf dem Bildschirm sehe. Kabhi Khushi Kabhie Gham öffnete eine Tür. Es folgten diverse Bollywood-Filme, einige davon mit Shah Rukh Khan, einige ohne. Selbst als der Boom nachließ waren diese Filme immer eine Art Wohlfühlort für mich. Klar also, dass ein Buch, in dem die Protagonistin ein Bollywood-Fan ist, definitiv seinen Weg zu mir findet.
Im Leben von Winnie Mehta spielen Filme eine große Rolle. Mit ihren Eltern sieht sie sich regelmäßig Bollywood-Streifen an, sie bloggt über Filme, besitzt eine riesige eigene Sammlung, ist im Film Club ihrer Schule und organisiert mit diesem regelmäßig ein großes jährliches Filmfestival. Der Zauber von Bollywood zieht sich nicht nur durch den Roman selbst, sondern auch durch das Leben von Winnie. Und nicht umsonst klingt die Geschichte – eine Prophezeiung, laut der Winnie ihren Seelenverwandten noch vor ihrem 18. Geburtstag treffen wird, dessen Name mit einem R beginnt und der ihr ein silbernes Armband schenkt – wie frisch aus einem Film.
You’re Indian. You face this drama. It’s in your dhadkan, your heartbeat.
(Nisha Sharma, My So-Called Bollywood Life)
Ich liebe gut gemachte Romantik. Ich liebe das Hin und Her, das Drama, das Happy End. Romantische Filme und Bücher geben mir ein Gefühl von Wärme, von Wohlfühlatmosphäre. Eine Welt, in der alles gut wird, trotz aller Höhen und Tiefen. Wichtig sind hier aber besonders zwei Dinge: Humor und eine persönliche Entwicklung der Charaktere. Ich will sehen, wie meine Protagonisten wachsen an den Steinen, die ihnen in den Weg gelegt werden. Genau das bieten Bollywood-Filme. Und genau das bietet auch „My So-Called Bollywood Life„.
Holy Baby Shah Rukh Khan! Glaubhafte, realistische Romantik!
Romantik gibt es in jedem Kapitel, wahrscheinlich auf jeder Seite des Buches. Allein die Idee von Prophezeiungen und Schicksal, die jede Entscheidung von Winnie bestimmt und tief verwurzelt in ihrer Geschichte ist. Sharma schafft mit Winnie eine komplexe Protagonistin fernab der damsel in distress – Winnie rettet sich selbst, auch wenn das nicht immer einfach ist. Doch so ist das Leben, und so ist die Liebe. Komplex, kompliziert und nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen.
“I think I understand why Bollywood movies have songs,“ he said. „They understand that sometimes people feel so much they have to sing and dance about it.”
(Nisha Sharma, My So-Called Bollywood Life)
In „My So-Called Bollywood Life“ geht es aber nicht nur um Winnies Schicksal und ihre Zukunft. Besonders die Beziehung zwischen Winnie und ihren Eltern hat mir persönlich beim Lesen das Herz erwärmt. Natürlich versuchen ihre Eltern sie ein wenig in die von ihnen bevorzugte Richtung zu schieben – Welche Eltern würden das nicht tun? – überlassen ihr aber letztendlich die finale Entscheidung. Statt zu kontrollieren, wird Winnie von ihrer Familie unterstützt, was für humorvolle, energiegeladene Szenen sorgt.
Nisha Sharma hat ein ganz wundervolles Debüt geschaffen, welches nicht nur für Liebhaber von Bollywood-Filmen geeignet ist. „My So-Called Bollywood Life“ ist eine humorvoll-romantische Wohlfühlgeschichte mit erfrischenden Charakteren, die vielleicht manchmal ein wenig vorhersehbar ist, aber dennoch gut unterhält. Das Hörbuch würde ich ebenfalls jedem ans Herz legen. Priya Ayyar sprüht förmlich mit Energie und haucht den Charakteren noch mehr Leben ein. Absolute Empfehlung!

WERBEBLOCK
My So-Called Bollywood Life von Nisha Sharma
304 Seiten (Hardcover)
Verlag: Random House Children’s Books
Erschienen: Mai 2018
ISBN: 978-0553523263
Ein Gedanke zu “[Rezension] Nisha Sharma: My So-Called Bollywood Life”