[Leselaunen] Lincoln, Aquaman und Bollywood

Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere.

Aktuelle Bücher | Then & Now

Then / Gelesen

Seit den letzten Leselaunen habe ich folgende Bücher gelesen:

  • Ichigo Takano: Orange Complete Collection Vol. 1 | 523 Seiten
  • Ichigo Takano: Orange Complete Collection Vol. 2 | 523 Seiten
  • Ichigo Takano: Orange – Future | 180 Seiten
  • George Saunders: Lincoln in the Bardo | 353 Seiten | Audiobook
  • Amy Poehler: Yes Please | 329 Seiten
  • Lucy Lennox: Hudson’s Luck | 349 Seiten
  • Noelle Stevenson: Lumberjanes Vol. 2-5 | 448 Seiten

Da Orange von Ichigo Takano derzeit fast überall auftaucht, habe ich ebenfalls Feuer gefangen und die Mangareihe gelesen, allerdings die englischen Sammelbände, welche die komplette Reihe (5 Bände) zusammenfasst. Der sechste Band ist auch im englischen bisher nur einzeln unterwegs. Ich mag den Stil – erinnert mich ein ganz klein wenig an Nana von Ai Yazawa – und die Story und die gesamte Idee dahinter. Und ich finde es auch gut, dass die Grundstory zunächst einmal nur 5 Bände umfasst und so nicht unnötig in die Länge gezogen wird.

Zu Lincoln in the Bardo werde ich bestimmt noch einen etwas längeren Beitrag schreiben, denn vor allem das Hörbuch mit seinen 100 + Sprechern hat mich wirklich beeindruckt. Und auch die Geschichte an sich war wirklich nicht schlecht, auch wenn bei diesem Buch / Hörbuch wahrscheinlich eher der Erzählstil der Grund ist, warum Leser / Hörer bei der Sache bleiben.

Von Saturday Night Life habe ich null Ahnung, aber das war kein Hindernis bei Yes Please. Das Buch war ungemein interessant und leicht zu lesen, nur ein klein wenig unhandlich – schweres, dickes Papier – aber ich bin froh die Printversion gewählt zu haben. Die diversen Bilder und Illustrationen wären am Kindle etwas mühsam gewesen. Meine Lesezeit mit Yes Please bereue ich auf jeden Fall nicht. ^^

Und zu den Lumberjanes muss ich gar nicht mehr so viel sagen, oder? Ich mag die Comics sehr gerne und die einzelnen Charaktere wachsen mir immer mehr ans Herz. Einfach schöööööön.

Und auch so schön ist Hudson’s Luck von Lucy Lennox. Swoonbooks. Ich mag die Stories, denn sie sind locker, leicht, mit Feelings und Humor und allem Drum und Dran. Genau was ich mir von diesen Büchern erwarte.

Now / Currently Reading

  • Nisha Sharma: My So-Called Bollywood Life | seit Juli | Hörbuch
  • Holly Black: The Darkest Part of the Forest | seit April

Das Büchlein von Holly Black wird wahrscheinlich noch eine ganze Weile liegen, aktuell fühle ich mich einfach nicht in Stimmung. Dafür sind die Fortschritte bei My So-Called Bollywood Life richtig gut. Noch ca. 2 Stunden, dann hab ich es durch. :) Als bekennender Bollywood-Fan ist dieses Buch natürlich ein wahres Leckerchen für mich. Zum einen kenne ich viele der erwähnten Filme, und dann sind da die Traumsequenzen mit Shah Rukh Khan… how can I possibly resist and not love this?

Momentane Lesestimmung

Ich hatte einen wahren Comic-Schub, wie man unschwer erkennen kann. Vielleicht lese ich auch gar nicht so viel wie ich eigentlich wollte, aber Druck und Stress muss ich mir nicht zusätzlich machen. Schließlich ist das Lesen meine Entspannung vom Stress auf Arbeit und soll nicht zur Arbeit und / oder Pflicht werden.

Und sonst so?

Auf dem Blog

Neben dem obligatorischen Leselaunen-Post (Beitrag) sind folgende Beiträge auf meinem Blog erschienen:

  • Wie läuft das mit dem Bücherbloggen? (Beitrag)
  • BookishSubDay #2 (Beitrag)

Vor den Augen

Ich habe mich ein wenig ausgetobt und diverse Filme für 0,99 € ausgeliehen zum Streamen. Zwei davon habe ich am Wochenende geschaut. Love & Friendship basiert auf Lady Susan von Jane Austen und hat schon Spaß gemacht. Ein Buch zu verfilmen und Handlungsfluss in eine Geschichte zu bringen, deren Vorlage nur aus Briefen besteht, ist denke ich gar nicht so einfach. Justice League hat mein kleines DC-Herz erwärmt und ich hatte es so und so schon vorher geahnt – ich bin nun Aquaman Fangirl. Der ist aber auch sehr gut in Szene gesetzt *hust*

Zwei Serien habe ich beendet. Zum einen Bates Motel – und holy hell war die finale Folge eine Achterbahnfahrt, du liebe Güte – und zum anderen Big Little Lies, von der mir noch die letzten beiden Folgen gefehlt haben. Jetzt muss ich erst einmal schauen ob ich bis zum Start der neuen Orange is the New Black Staffel überhaupt noch etwas neues anfange, oder lieber die ausgeliehenen Filme schaue. ^^

Im Leben

Fußball ist vorbei. Was mache ich denn jetzt nur mit meinen Abenden? Kleiner Scherz..

Arbeit läuft gut, es gibt genug zu tun, was mir ja tausendmal lieber ist als Löcher in die Luft zu starren (aber das wird bei uns so schnell so und so nicht vorkommen, im Gegenteil). Allerdings habe ich mir anscheinend dank Klimaanlage und Co. einen Infekt eingefangen. Kopf- und Gliederschmerzen, Halsweh, träge, müde, schlapp. Ich kämpfe fleißig dagegen an und hoffe doch sehr, den Infekt in ein paar Tagen wieder los zu sein.

Ansonsten freue ich mich auf meinen Urlaub im September. Mein erster richtiger Urlaub in diesem Jahr, den ich wieder mit meinen Lieblingsherzmenschen verbringen werde. Pläne haben wir schon. ^^

Zitat der Woche

Dressed like a bat. I dig it.
– Aquaman, Arthur Curry, Justice League –
Werbung

3 Gedanken zu “[Leselaunen] Lincoln, Aquaman und Bollywood

  1. Hey!
    Hach, Aquaman.. <3 Hehe. Den fand ich in Justice League auch richtig toll. Ich freue mich schon sehr auf seinen Film, am 20. Dezember ist es ja soweit.
    (Ich mochte ihn in Game of Thrones schon sehr, also den Schauspieler)
    Ich finde es gut, dass du dir mit dem Lesen keinen Stress machst. Wie du schon angemerkt hast soll das ja Spaß machen und nicht zur lästigen Pflicht werden. :) Und ich bin aktuell auch im Comic & Manga-Fieber. Es macht so viel Spaß und man hat die Bücher ja echt flott durch.
    Bates Motel muss ich auch endlich mal weiterschauen.

    Liebe Grüße,
    Nicci

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..