[BookishSubDay] #2 Wenn die Winde wehen…

Viele von meinen lieben Bloggerkolleginnen und -kollegen lassen regelmäßig ihren SuB – den Stapel ungelesener Bücher – zu Wort kommen. Auch ich möchte meinem enormen SuB die Chance geben, sich einmal genauer vorzustellen.


Ich glaube ja fast es gibt kaum jemanden, der nicht zumindest einmal von dem Film mit Vivien Leigh als Scarlett O’Hara und Clark Gable als Rhett Butler aus dem Jahr 1939 gehört hat. Vom Winde verweht ist ein fast vierstündiges Epos – und hat natürlich eine Romanvorlage.

Der Roman von Margaret Mitchell stammt aus dem Jahr 1936 und gehört damit zu einem der älteren Bewohner meines Bücherregals. In diesem Jahr allerdings hat das Buch seinen Weg auf meine Leseliste für das Jahr 2018 gefunden. Wer allerdings mein Verhältnis zu solchen Listen kennt, der weiß dass das noch gar nichts heißt.

Ähnlich wie die letzte Woche vorgestellten Bücher fällt auch Gone with the Wind in die Kategorie Wälzer, reizt mich aber jeden Tag mehr, vor allem weil ich den Film abgöttisch liebe. Bürgerkrieg, Drama, Liebe – der Film bietet großes Kino und ich hoffe und wünsche mir vom Buch ein ähnliches, wenn nicht sogar besseres Feeling.

Der Klappentext zumindest macht Lust auf mehr:

Set against the dramatic backdrop of the American Civil War, Margaret Mitchell’s magnificent historical epic is an unforgettable tale of love and loss, of a nation mortally divided and a people forever changed. Above all, it is the story of beautiful, ruthless Scarlett O’Hara and the dashing soldier of fortune, Rhett Butler.

Kennt ihr das Buch oder den Film „Vom Winde verweht“? Wenn ja, wie ist eure Meinung hierzu?

Werbung

Ein Gedanke zu “[BookishSubDay] #2 Wenn die Winde wehen…

  1. Ich kenne beides. Der Film ist ja einfach nur klasse da gibts nichts zu rütteln. Mit dem Buch sehe ich das etwas zwiegespalten. Es ist auf jeden Fall auch super und es ist doch nochmal etwas anderes als der Film. Aber womit ich mir tatsächlich etwas schwer getan habe waren am Anfang teilweise die ganzen Daten und Namen. Aber es gehört definitiv in die Kategorie sollte man gelesen haben. Ich habe sogar den Folgeband gelesen, der zwar nicht mehr von der Autorin ist, aber trotzdem super gelungen ist.
    Liebe Grüße

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..