Der Juni war mein letzter Lernmonat – zumindest für die nächsten zwei Jahre. Um mich abzulenken habe ich versucht zu lesen, was an sich auch ziemlich gut geklappt hat. Ein wenig aus dem Ruder gelaufen sind dagegen die Neuzugänge. *hust*
Die hohen Zahlen an Neuzugängen liegen auch an dem Set der Vintage Minis, in dem größere oder eher kleinere Bände von verschiedenen Autoren enthalten sind, die sich jeweils einem großen Thema widmen. Auch die Bücher in der Illumicrate und Fairyloot zähle ich zu den gekauften Büchern, schließlich bezahle ich ja dafür mit dem Preis pro Buchbox.
Gelesen
+ Valley of the Dolls (Jacqueline Susann)
Ein Buch, welches schon ewig auf meiner Leseliste stand und endlich habe ich es gelesen. Und keine Sekunde bereut. Die Geschichte ist nicht actiongeladen oder großartig aufregend. Es geht um die Schicksale dreier Frauen – Anne, Neely und Jennifer – die jede auf ihre Weise mit den Sonnen- und Schattenseiten des Showbusiness in Kontakt kommen. Wider erwarten übt gerade dieser Punkt eine unglaubliche Faszination aus, wohl auch weil Susann sehr geschickt Kritik an dem damals vorherrschenden Ton und Frauenbild einfließen lässt, ohne das Buch zu einem Befreiungsschlag der Emanzipation werden zu lassen. Sehr, sehr, sehr lesenswert.
+ A Thousand Perfect Notes (C.G. Drews)
+ Light Years (Kass Morgan)
+ Immortal Reign – Falling Kingdom 6 (Morgan Rhodes)
Die Instagrammerin Paperfury hat mich mit ihrem Buch A Thousand Perfect Notes wirklich positiv überrascht. Düster und berührend – und ich lüge nicht wenn ich sage, dass die Geschichte von Beck weh tut.
Light Years war da ganz anders. Auch hier gibt es düstere und ernste Momente, alles in allem hat die futuristische Geschichte um eine Ausbildungsstation im All aber definitiv Unterhaltungswert. Ich weiß natürlich nicht ob der Auftakt zu dieser neuen Reihe dem Vergleich mit The 100 stand halten kann, da dies mein erstes Buch von Kass Morgan war, aber das wird sich vielleicht demnächst ändern.
Und dann ist da noch Immortal Reign, der gelungene Schluss der Falling Kingdoms Reihe. Es gab keine offenen Enden, alle Fragen wurden zu meiner Zufriedenheit geklärt und ich hatte mehr als einen Fangirl Moment. Das ging mir übrigens durch alle sechs Bände so – Magnus Rules!
+ Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe (Benjamin Alire Sáenz)
+ Tash Hearts Tolstoy (Kathryn Ormsbee)
Aristotle und Dante – anders als erwartet, aber so schön! Ton, Schreibstil, Charaktere – alles war einfach nur perfekt. Nicht umsonst konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb eines Tages beendet. Eine ganz wundervolle Geschichte.
Nicht ganz so wundervoll, aber unterhaltsam war Tash Hearts Tolstoy, in der Tash zusammen mit ein paar Freunden Anna Karenina als Web Serie in modernem Gewand adaptiert. Social Media spielt hier eine große Rolle – Likes, Views, Followers, Vlog und Co. sind auf jeder Seite zu finden. Ab und an nimmt das Buch leider einen eher belehrenden Tonfall an, besonders was Freundschaften online und analog betrifft. Eine Rezension wird auf jeden Fall noch folgen.

+ Die letzte Reise der Meerjungfrau (Imogen Hermes Gowar)
Ich habe mir unglaublich viel von diesem Buch erwartet, schließlich war es auch für meinen geliebten Women’s Prize for Fiction nominiert. Leider gibt es trotz guter Grundidee und interessanten Charakteren ein paar Längen, die mir sauer aufgestoßen haben. Die gesamte Zeit hindurch konnte ich mich nicht so recht in die Geschichte hinein finden. Genauer werde ich darauf aber in meiner noch folgenden Rezension eingehen.
+ Lady Susan (Jane Austen)
+ The Lifted Veil (George Eliot)
Klassiker gehen immer. Vor allem Jane Austen. Lady Susan ist ein kurzes, aber unterhaltsames Werk, welches genau das bietet, was ich mir von Austen stets wünsche und erwarte – interessante Charaktere, gesellschaftliche Beobachtungen und Analysen, und das alles verpackt in einen herrlich frischen Ton.
An der Frauenfront geht es weiter – ja, Eliot ist eine Frau ^^ – mit The Lifted Veil. Meine erste Begegnung mit Eliot, aber definitiv nicht meine letzte. I want more!
+ Save Me (Mona Kasten)
+ Save You (Mona Kasten)
Reicher Typ, außen Arschloch, innen armer Junge mit mieser Kindheit / Familie / add your sob story here. Dazu nicht-reiches, unsichtbares Mädchen, mit Hirn und Herz. Ab und an hatte ich Rory Gilmore und Logan vor Augen, muss ich gestehen. Ziemlich oft sogar, wenn ich ganz ehrlich bin. Noch eine Prise Gossip Girl oben drüber, und zack, willkommen in Maxton Hall. Dabei war der erste Teil eigentlich noch ganz ok, beim zweiten war dann leider eher Talfahrt angesagt. Ich sitze an einer Rezension, aber ob das etwas wird kann ich jetzt noch nicht sagen.
+ Giant Days Vol. 2 (John Allison)
+ Giant Days Vol. 3 (John Allison)
+ Fun Home (Alison Blechdel)
+ Good Night Stories for Rebel Girls 2 (Elena Favilli)
+ Prince & Knight (Daniel Haack)
+ Der alte Mann und das Meerschweinchen (Jens Sparschuh)
Graphic Novels und Bücher mit Illustrationen gehen immer. Absolute Highlights sind da ganz klar die Good Night Stories for Rebel Girls 2 – diesmal auch mit Angela Merkel – und Fun Home. Vor allem letzteres hat mich wirklich mitgerissen und berührt (und einige Bücher auf meiner Wunschliste nach oben befördert).
+ Frog (Mary Calmes)
+ Confessions 2: Julien (Ella Frank)
+ Locked in Silence (Sloane Kennedy)
+ Sanctuary Found (Sloane Kennedy)
+ Bleed – Flesh and Bone 2 (Joel Abernathy)
+ Shield (Max Hawthorn)
+ Mountain Shifters 4 (L.C. Davis)
Wundervolle Unterhaltung zum Abschalten haben mir diese gelisteten Büchlein geschaffen. Vor allem Frog, Julien und die beiden Romane von Sloane Kennedy haben mich mitgerissen und mir wie immer genau das präsentiert, was ich mir beim Lesen von solchen Geschichten erhoffe: Drama, Liebe, Action und eine gute Story.
+ 30 Minuten Zeitmanagement für Chaoten (Lothar J. Seiwert)
+ 30 Minuten Generation Y (Martina Mangelsdorf)
+ 30 Minuten Selbstorganisation (Detlef Koenig)
Ein wenig schnelles Lesen für die Arbeit, allzu viel kann ich zu den Büchern gar nicht sagen, die Titel erklären sich von selbst. Gute Tipps in Sachen Mind Maps gab es im Zeitmanagement für Chaoten, das fand ich persönlich ziemlich gut.
Neu eingezogen
40 Bücher gekauft
Immortal Reign – Falling Kingdoms 6 | Frog | Light Years | A Thousand Perfect Notes | The Lonely City | Legendary | Prince & Knight | Delta of Venus | If We Were Villains | Bleed – Flesh and Bone 2 | An Ember in the Ashes | The Bloody Chamber and Other Stories | My So-Called Bollywood Life | Luckiest Girl Alive | Anna Karenina | Godsgrave | Riven | Grace and Fury | Vintage | The People in the Trees | Vintage Minis (20 Stück Set)
7 Bücher geliehen
Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe | Tash Hearts Tolstoy | Air Awakens | Locked in Silence | Sanctuary Found | Confessions 2 – Julien | Shield
12 Rezensionsexemplare
Bleib bei mir | The Silence of the Girls | Bitter Orange | Love is Blind | Das Meer, das Meer | Nichts als Liebe | Hier ist noch alles möglich | I Had Such Friends | The Female Persuasion | Ich bin, ich bin, ich bin | How to be Famous | The Ivy Years 2