Mein letzter Monatsrückblick ist schon eine ganze Weile her. Über ein Jahr, um ehrlich zu sein. Aber irgendwie juckt es mir in den Fingern wieder mit diesen Übersichten zu beginnen, oft auch weil mich Beiträge dieser Art auch auf anderen Buchblogs immer wieder fast schon magisch anziehen.
Der Mai war allgemein ein ruhiger Monat. Die Lernphase für die schriftlichen Prüfungen war geschafft und obwohl ich mich auf den finalen mündlichen Test vorbereitet habe, hielt sich die Intensität eher in Grenzen (ich pauke mehr Definitionen und allgemeinen Wirtschaftsjargon statt das Bearbeiten steuerlicher Sachverhalte, daher gestaltet sich das Lernen einfacher).
Gelesen
+ Göttin und Held (Gustaaf Peek)
Ich habe mir unglaublich viel von diesem Buch versprochen, klang doch die Inhaltsangabe ziemlich gut. Doch dann bewegte sich der Roman in eine Richtung, die mir persönlich ein wenig die Begeisterung genommen hat. Es war einfach anders als erwartet. Die angepriesene Liebesbeziehung bewegte sich sehr dominant auf der sexuellen Ebene, was zwar keinesfalls schlecht oder falsch ist, aber mir persönlich dem Potential der Geschichte das Leben ausgehaucht hat. Eine Rezension wird noch folgen wenn ich meine Gedanken gesammelt habe.
+ Fische (Melissa Broder)
Kleines Monatshighlight! Schräg, tiefsinnig, voller Abgründe und ja, auch hier ist Sex vorhanden, aber eben anders. So ganz anders. Die Persönlichkeit der Hauptperson, ihre Sorgen und Schwierigkeiten, ihr Kampf mit dem Leben. Das Buch scheidet ein wenig die Geister, ich persönlich fand es großartig. Rezension.
+ Du springst, ich falle (Maryam Madjidi)
Ein weiteres Highlight. Sehr intensiv und berührend und eines dieser Bücher, die ohne alles bis ins kleinste Detail zu erläutern unglaublich viel preisgeben. Rezension.
+ Game of Flames (Nina MacKay)
Ich habe mich ein wenig überreden lassen müssen, bevor ich mein Glück mit diesem Buch versucht habe. Mein erstes von dieser Autorin übrigens, und ehrlich gesagt wahrscheinlich auch mein letztes. Versteht mich nicht falsch, die Grundidee mit den Phönix-Clans fand ich richtig gut! Tolles Konzept. Aber der Rest? Das Frauenbild (Heimchen am Herd lässt grüßen), dieses ständige Hin und Her, die klischeebehafteten Hauptcharaktere (Good Girl and Bad Girl quasi) und es ziiiiiiiieht sich. Furchtbar. Ja, es war lustig und ganz ok, aber mehr eben auch nicht.
+ A Court of Frost and Starlight (Sarah J. Maas)
Die Preview für den vierten Band und den Auftakt von Staffel Zwei (wenn man es denn so nennen kann) hat mir mit am besten gefallen, denn ich liebe Nesta und Cassian und überhaupt. Hach. Aber auch so war diese kleine Episode ein netter Zeitvertreib und die Chance auf ein Wiedersehen mit all den geliebten Charakteren. Kürzer als die Vorgängerbände, ganz klar, aber stilistisch kann ACoFaS mithalten. Und der Angry-Snowball-Moment ist definitiv mein Highlight.
+ Sherlock Manga 3 – The Great Game
Ich liebe ja die moderne Adaption von Sherlock Holmes, welche die BBC kreiert hat – zumindest die ersten paar Staffeln, die letzte war ja eher nicht so der Bringer. In der Mangavariante werden die einzelnen Szenen der Serienfolgen noch einmal lebendig und machen den Manga für mich zu einem Must Have. Ich freue mich schon auf die zweite Staffel. :)
+ Exhale – Flesh and Bone 1 (Joel Abernathy)
+ A Second Harvest (Eli Easton)
+ Fake Out (Eden Finley)
+ Discovering Daisy (Sloane Kennedy)
+ Unbroken (Sloane Kennedy)
+ Mountain Shifters 1-3 (L.C. Davis)
Die Ansammlung der Romance-Riege. Jaja, ich weiß… aber die lassen sich einfach so toll lesen und bieten mir auch genau das, was ich will: Unterhaltung! Natürlich ist das keine hohe Literatur, aber das erwarte ich auch gar nicht. Und ab und an sind richtig positive Überraschungen dabei. A Second Harvest war wirklich glaubhaft geschrieben, ohne all dieses Insta-Love-Geplänkel. Und auch die Bücher von Sloane Kennedy sind immer wieder ein kleines Highlight. Ganz positiv überrascht hat mich Exhale. Ich habe Shifter-Romance erwartet und bekam nicht nur das, sondern auch eine überraschend gut durchdachte Backstory! Ein kleines Überraschungshighlight.
+ 30 Minuten TMS – Team Management System (Marc Tscheuschner)
+ Stone – Carolina Bad Boys (Rie Warren)
+ A King Undone (Cooper Davis)
Zuletzt noch ein Sachbuch, 30 Minuten TMS, welches sich auf jeden Fall als sehr informativ erwiesen hat, was die Verteilung von Fähigkeiten und Präferenzen in Teams betrifft. Macht neugierig auf mehr.
Und dann sind da die .. Enttäuschungen. Die beiden letzten Bücher auf meiner Liste waren beide mit einem eher mittelmäßigen bis fast schon unerträglichem Schreibstil gesegnet. Selbst wenn die Geschichten vielleicht gut waren, ich kann es nicht beurteilen. Der Stil hat mir jegliche Freude vermiest. Leider.
Gehört
+ Why I’m No Longer Talking to White People about Race (Reni Eddo-Lodge)
+ Wanderlust (Lauren Blakely)
Ganze zwei Hörbücher habe ich in diesem Monat beenden können (fragt aber nicht seit wann ich die tatsächlich gehört habe..). Für mich gestalten sich Hörbücher oftmals schwierig und gerade jetzt, wo die 4 Stunden pendeln auch noch wegfallen, wird es für mich noch schwieriger Zeit für dieses Medium zu finden. Ich muss ein Hörbuch schon hören wollen, denn bei meinem Lesetempo bräuchte ich für die Textvariante viel weniger Zeit.
Highlights auf ihre Art waren übrigens beide Hörbücher. Wanderlust weil Richard Armitage den männlichen Part gelesen hat *dahinschmelz* und Why I’m No Longer Talking to White People about Race erstens wegen der Thematik und zweitens weil das Hörbuch von der Autorin selbst gelesen wird. Sollte man sich nicht entgehen lassen. :)
Neu eingezogen
26 Bücher gekauft
A Court of Frost and Starlight | Thunderhead (Scythe 2) | Der Club | The Idiot | Circe | Less | Little Fires Everywhere | The Queen’s Rising | Rotherweird | Wolfsong | Die Stille meiner Worte | Discovering Daisy | Unbroken | Der Lebenslauf der Liebe | The Smoke Thieves | A Second Harvest | Unterleuten | Der Abfall der Herzen | Sherlock Manga 3 | Ash Princess | Iran verstehen | Feminist Fight Club | Beyond a Darkened Shore | Onyx and Ivory | Good Night Stories for Rebel Girls 2 | The Rithmatist
12 Bücher geliehen
Fake Out | Stone (Carolina Bad Boys 1) | Exhale | Mountain Shifters 1-4 | Giant Days Vol. 2 + 3 | A King Undone | 30 Minuten Zeitmanagement für Chaoten | 30 Minuten Selbstorganisation | 30 Minuten Generation Y | 30 Minuten Team Management System
6 Rezensionsexemplare
Das Paar aus Haus Nr. 9 | Truly Madly Guilty | Herzflüstern | Fische | Jäger, Hirten, Kritiker
„Fische“ ist schon echt ziemlich verrückt! Aber ich geb dir recht, es ist großartig. 😅
Ich war wirklich richtig positiv überrascht! Ein unerwartetes Highlight.