[Leselaunen] Von Prüfungsendspurt, Frauenbild und Netzproblemen zur WM

Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere.

Aktuelle Bücher | Then & Now

Then / Gelesen

Seit den letzten Leselaunen habe ich folgende Bücher gelesen:

  • Sloane Kennedy: Sanctuary Found | 307 Seiten
  • Max Hawthorn: Shield | 246 Seiten
  • 30 Minuten Zeitmanagement für Chaoten | 90 Seiten
  • 30 Minuten Generation Y | 90 Seiten
  • 30 Minuten Selbstorganisation | 90 Seiten

Das Lesetempo habe ich aktuell ein wenig herunter geschraubt, was wohl auch daran liegt, dass ich abends dann doch eher durch Fußball abgelenkt bin. ^^

Sanctuary Found war ein tolles Buch und hat Spaß gemacht, wie es eben so ist mit den Romanen von Sloane Kennedy. Nicht vom Hocker gehauen hat mich dagegen Shield. Ich kann nicht einmal genau sagen warum, aber der Funke ist definitiv nicht übergesprungen, nicht einmal ansatzweise. Mein erster und letzter Ausflug nach Hidden Creek.

Now / Currently Reading

  • Jacqueline Susann: Valley of the Dolls | seit Juni
  • Kathryn Ormsbee: Tash Hearts Tolstoy | seit Juni via RivetedLit
  • Mary Roach: Stiff – The Curious Life of Human Cadavers | seit Mai
  • George Saunders: Lincoln in the Bardo | seit Mai | Hörbuch
  • Imogen Hermes Gowar: Die letzte Reise der Meerjungfrau | seit Mai
  • Holly Black: The Darkest Part of the Forest | seit April

Die Altlasten von Mai trage ich immer noch mit mir herum. Tash Hearts Tolstoy habe ich eigentlich erst einmal ein wenig liegen lassen, da ich mich auf den Lern-Endspurt konzentrieren wollte. Bis ich dann doch eher zufällig zu Valley of the Dolls gegriffen habe. Ich bin echt begeistert. Es liest sich unglaublich gut und trotz Kopfschütteln in Sachen Frauenrolle und -bild (das Buch beginnt 1945) kann ich es kaum zur Seite legen!

Momentane Lesestimmung

Die ist eigentlich durchaus da – wenn auch ein wenig unterdrückt durch meine Begeisterung für die Fußball WM. Ich bin eher mit gucken beschäftigt und lese höchstens in der Halbzeitpause mal ein paar Zeilen. Auch lenkt mich Welcome to Night Vale ab. Kurzentschlossen habe ich mir in den Kopf gesetzt, den gesamten Podcast von Folge eins an noch einmal durchzuhören. Ganz schöne Hausnummer. Aktuell bin ich bei Folge 18, habe also noch ein ganzes Stückchen Weg vor mir, aber es ist toll alles noch einmal von Beginn an zu erleben!

Und sonst so?

Auf dem Blog

Ich habe mich durch die Verlagsvorschauen gewühlt und meine Highlights für den Herbst 2018 zusammengestellt, obwohl ich das in diesem Jahr gar nicht machen wollte. Jaja.. Versuchung, Sucht, und solche Dinge. Neben der wachsenden Wunschliste gab es noch eine Fragerunde in Sachen Lesegewohnheiten.

  • Verlagsvorschau Herbst 2018 (Beitrag)
  • 10 Fragen zu meinen Lesegewohnheiten (Beitrag)

Vor den Augen

Im Moment ist die dominierende Farbe ganz klar grün, denn es ist Fußball WM. Alles andere bleibt da ein wenig auf der Strecke. Außer der vierten Staffel von Black Mirror konnte ich nichts beenden. Oh, und ich habe mir die ersten beiden Folgen von Versailles angeschaut. Sehr aufwändig, das mag ich ja persönlich sehr gerne. ^^

Im Leben

Die Lernphase ist so gut wie zu Ende, ab jetzt gilt nur noch Mut zur Lücke. Am Dienstag muss ich zur mündlichen Prüfung antreten, der Zug ist abgefahren, wenn man es so will, denn was jetzt nicht im Hirn ist geht bestimmt auch nicht mehr mit rein.

Ein wenig nervig ist aktuell auch, dass die Internetverbindung immer mal wieder kleinere Ausfälle hat. Einer der Gründe, warum ich aktuell wenig Serien und Filme schaue. Es ist einfach unglaublich nervig wenn die Verbindung zwischendrin immer wieder ausfällt, und man dadurch nicht ohne Probleme streamen kann. Es strengt an. Angeblich sind die Unwetter Schuld und es wird an der Störung gearbeitet. Bin ja gespannt wie lang das dann letztendlich dauern wird.

Zitat der Woche

Everyone has an identity. One of their own, and one for show.
– Jacqueline Susann, Valley of the Dolls –
Werbung

Ein Gedanke zu “[Leselaunen] Von Prüfungsendspurt, Frauenbild und Netzproblemen zur WM

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..