„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere.
Aktuelle Bücher | Then & Now
In der vergangenen Woche gelesen habe ich:
- Eli Easton: A Second Harvest | 206 Seiten
- Cooper Davis: A King Undone | 340 Seiten
- Maryam Madjidi: Du springst, ich falle | 224 Seiten
- Jay, Steven Moffat, Mark Gatiss: Sherlock – The Great Game Manga | 224 Seiten
Aktuell lese ich immer noch gerne ein paar Guilty-Pleasure-Bücher, an die ich keine allzu großen Erwartungen stelle, außer, gut unterhalten zu werden. A Second Harvest hat das auf fantastische Weise getan. Es gibt keinen 0815-Liebe-auf-den-ersten-Blick-Klischee-Plot, im Gegenteil. Zwischen den beiden MCs entwickelt sich zunächst in erster Linie eine Freundschaft, aus der heraus langsam aber sicher Gefühle füreinander entstehen. Dazu gibt es realistische Sorgen, Schwierigkeiten, Homophobie und Vorurteile – alles auf einfühlsame, aber nicht kitschige Weise erzählt. Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Komplettes Gegenteil ist da A King Undone, bei dem ich froh bin, es nur geliehen und nicht gekauft zu haben. Die Geschichte hat sich gezogen und der Schreibstil hat mir ein wenig die Fußnägel gekräuselt. Definitiv nicht zu empfehlen.
Mit Sherlock: The Great Game habe ich dagegen nichts falsch gemacht. Der Manga ist so wunderbar nah an der Serie, bedient sich der exakten Dialoge und lässt mich die Stimmen von Sherlock und Co. im Kopf hören während lese – natürlich auf Englisch, denn gerade bei Sherlock muss es der O-Ton sein. In gewisser Weise. Zu Du springst, ich falle wird in den nächsten Tagen noch eine Rezension erscheinen, aktuell kämpfe ich damit, meine Gefühle zu diesem autobiographischen Roman in Worte zu fassen. Ein tolles Buch und sehr zu empfehlen.
Stiff: The Curious Lives of Human Cadavers von Mary Roach lese ich aufgrund einer Leserunde unter anderem mit Lalapeja, in der wir uns an die Bücher aus der Rory Gilmore Reading Challenge wagen. Euphorisch an die Sache herangegangen, hat mich nun mein üblicher Fluch der Leserunden und -challenges erwischt: Ich will alles lesen, nur nicht das ausgewählte Buch. Sobald lesen zur Pflicht wird, blockiert etwas in mir. Dabei ist Stiff wirklich interessant und gut geschrieben, aber ich kann mich einfach nicht dazu bringen, weitere Kapitel zu lesen.
Ganz andere Fortschritte mache ich mit Why I’m No Longer Talking to White People About Race, welches ich mir aktuell als Hörbuch von der Autorin selbst gelesen zu Gemüte führe, und das wirklich mehr als interessant ist. Absolut zu empfehlen für alle die sich mit dem Thema Feminismus und Rassismus beschäftigen, oder auch nur ein Fünkchen Interesse in diese Richtung haben. Und dann ist da noch Die letzte Reise der Meerjungfrau, welches ich dank Netgalley lesen darf, und das so ganz nebenbei auch für den Women’s Prize for Fiction 2018 nominiert ist. Ich schlage also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Momentane Lesestimmung
Wie schon gesagt lese ich im Moment eher nicht das, was ich sollte, aber ich lese. Ziemlich viel und erfolgreich, um es mal so zu sagen. Aber ich habe auch immer wieder Schwierigkeiten. Da gibt es einfach so viele Bücher, die ich unbedingt lesen möchte und zwar jetzt sofort und gleich. Im Rahmen der Netgalley Challenge will ich meine angestauten digitalen Leseexemplare und Rezensionen ein wenig abarbeiten. Aber genau so würde ich mich gerne durch die Shortlist des Women’s Prize for Fiction lesen. All die Bücher liegen ja bereits auf meinem SuB, nur die Zeit fehlt. Die Tage bräuchten mindestens 48 Stunden, um alles unter einen Hut zu bekommen.
Und dann gibt es noch all die anderen Blogs und Buchseiten im Netz, durch die ich immer wieder auf neue Bücher aufmerksam werde. Das Dilemma ist komplett, wie ihr sehen könnt.
Und sonst so?
Zwei Blogbeiträge habe ich in der letzten Woche gepostet. Nach Prüfungs- und Lernstress und genereller Schreibunlust komme ich so langsam wieder in eine Art Rhythmus den ich hoffe beibehalten zu können.
So ganz ist der Prüfungsstress aber noch nicht beendet. Mündliche Examen stehen noch an, und die letzte abzugebende Projektarbeit wird am Dienstag gedruckt und gebunden. Es ist ein Ende in Sicht. Erschreckend irgendwie, aber gleichzeitig auch toll. Dann kann ich mich endlich auch ganz offiziell Steuertante nennen. ^^ Weitere Pläne sind schon im Entstehen, seien es Tagungen, Seminare, Networking – alles Chancen, mich weiterzuentwickeln und die neuen Kenntnisse, Errungenschaften und Bekanntschaften für mich und meinen beruflichen Alltag zu nutzen. Spaß macht es auch, also alles super.
Serientechnisch konnte ich endlich ein wenig aufholen. Die dritte Staffel von The Path wurde gesuchtet, mit der dritten Staffel Shawdowhunters bin ich endlich wieder up to date, und auch die zweite Staffel Riverdale habe ich endlich beenden können, nachdem ich die Serie einige Zeit gar nicht angerührt habe. Was ich als nächstes bingen werde? Keine Ahnung. Es gibt so viel, aber da stehe ich vor einem ähnlichen Problem wie in Sachen Büchern: Ich kann mich oft einfach nicht entscheiden!
Ein Gedanke zu “[Leselaunen] 21. Mai 2018”