Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts – kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen… (Inhaltsangabe: LYX)
~oOo~
Laura Kneidl, geboren 1990 in Erlangen, schreibt über phantastische Welten, Liebe, Herausforderungen. Sie studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement und begann 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Heute lebt und schreibt sie in Leipzig. Im November 2013 erschien ihr erster Roman „Light & Darkness„. Inzwischen hat sie mehrere Romane veröffentlicht.
~oOo~
Ein New Adult Roman einer deutschen Autorin – der in Amerika spielt
Was mich tatsächlich auf dieses Buch aufmerksam gemacht hat war nicht der Hype, den dieser New Adult Roman verursacht hat, sondern das Cover. Die Gestaltung ist so wunderbar anders, ohne die typischen Liebespaarbilder, und hebt sich positiv von seinen Brüdern und Schwestern aus dem Genre ab. Neben dem Fakt, dass es sich hier sogar um eine deutsche Autorin handelt, definitiv einer der Hauptgründe, warum ich „Berühre mich. Nicht.“ eine Chance gegeben habe.
Der klischeebehafteten Welt amerikanischer Universitäten entkommt man leider nicht, denn Laura Kneidl begibt sich genau dorthin, um ihre Geschichte zu erzählen. Doch wie sie das tut, das ist ein ganz anderes Thema!
Realistische, starke und menschliche Charaktere
Sage ist ein wundervoller Hauptcharakter, mit Stärken und Schwächen – die sie aber letztendlich nur stärker machen – ohne zu übertrieben oder konstruiert zu wirken. Ihre Ängste sind ihr oft im Weg, doch sie verzweifelt nicht und kämpft, um ihr eigenes Leben zu leben. Sie ist anders, geht die Dinge anders an, und bleibt doch die ganze Zeit unglaublich publikumsnah und echt.
Ihr männlicher Counterpart Luca dagegen mag zwar wie der typische Badboy erscheinen, doch diesen Eindruck muss man sehr schnell revidieren. Ehrlich, voller Mitgefühl und Verständnis, gibt er Sage Sicherheit, ohne sie zur Jungfrau in Nöten zu machen. Ein absolutes Plus, denn nur allzu oft begegnet einen genau diese Er-rettet-Sie-Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren. Es ist einfach erfrischend, eine andere Herangehensweise zu lesen.
Er verstand, dass ich ihm nicht nur für die Pancakes dankte, sondern für all die Worte, die er nicht sagte, und all die Fragen, die er nicht stellte.
(Laura Kneidl: Berühre mich. Nicht.)
In der Konstruktion ihrer Charaktere liegt eine Stärke von Laura Kneidl. Es mag vielleicht den einen oder anderen typischen, klischeebehafteten Nebencharakter geben, doch im Großen und Ganzen weisen alle für die Geschichte relevanten Personen ihre ganz eigenen Züge auf und wissen zu überraschen, denn oftmals – ähnlich wie bei Luca – erweist sich der erste Eindruck als fehlerhaft.
Ein wundervoll einfühlsamer Roman mit einigen kleinen Schwächen
Kneidl gelingt es mit ihrem leichten, fesselnd-intensiven Schreibstil einen wahren Sog zu erschaffen, der den Leser gefangen nimmt und nicht mehr loslässt. Sowohl die Handlung, die sich unglaublich leicht und zart entwickelt und dank ein wenig gutem Humor, Situationskomik und Action auch nicht langweilig wird, als auch die Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen untereinander halten einen regelrecht fest. Man will und muss weiter lesen.
Mit „Berühre mich. Nicht.“ bedient Laura Kneidl ein ganzes Arsenal an Gefühlen, von humorvoll über herzzerreißend traurig bis hin zu gefühlvoll und spannend ist alles dabei. Ein wahres Auf und Ab, doch dies unterstreicht nur den realistischen Ton des Buches, denn wann verläuft das Leben schon geradlinig und ohne Hindernisse? Der einzige Kritikpunkt – neben der Tatsache, das auch dieser New Adult Roman unbedingt in den USA spielen musste – ist tatsächlich das Ende. Denn so wundervoll harmonisch die Geschichte bis dorthin erschien, die letzten Seiten wirken fehl am Platz, übertrieben und fast schon so, als wären sie allein aus Marketinggründen entstanden. Dies hat für mich einen Schatten auf das gesamte Buch geworfen und einen faden Beigeschmack hinterlassen. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, „Berühre mich. Nicht.“ eine Chance zu geben, denn auch wenn es den einen oder anderen Kritikpunkt gibt, handelt es sich hier um eine wundervolle, einfühlsame Geschichte, die man einfach genießen kann – und auch sollte!
WERBUNG DA VERLINKUNGEN
Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl
462 Seiten (Paperback)
Verlag: LYX
Erschienen: Oktober 2017
ISBN: 978-3-7363-0527-4
Vielen herzlichen Dank an LYX und Netgalley.de für das digitale Leseexemplar.
Ein Gedanke zu “[Rezension] Laura Kneidl: Berühre mich. Nicht.”