Wer mich kennt weiß was eine feste Leseplanung im Normalfall mit mir macht: Totales Chaos anrichten und ohne Erfolg bleiben. Vielleicht lag das aber auch immer an der Menge der ausgewählten Bücher. Denn an meine Leseliste für den Februar habe ich mich tatsächlich gehalten und bis auf Astrophysics for People in a Hurry von Neil deGrasse Tyson (mein Hörbuch für den Februar, bei dem noch eine knappe Stunde gefehlt hat zum Monatsende) alles gelesen.
Meine Auswahl für den April wird ähnlich kurz ausfallen, da ich mit der Vorbereitung auf meine Prüfungen tatsächlich nicht weiß wie viel Zeit und vor allem Hirnkapazität mir zum Lesen dann letztendlich bleiben. Daher fällt meine Wahl auf die folgenden Bücher:
The Night Guest von Fiona McFarlane (Goodreads)
Everless von Sara Holland (Goodreads)
Furyborn von Claire Legrand (Goodreads)
Der letzte Schwur (Psy-Changeling 15) von Nalini Singh (Goodreads)
Bei der Auswahl ist quer Beet etwas dabei. Everless und Furyborn denken den YA-Fantasy-Bereich ab und sind gleichzeitig Teil meiner Leseliste für 18für2018. Beide Bücher haben zumindest einen interessanten Grundplot, dazu noch eine Portion Magie und Herausforderung. Besonders Furyborn hat es mir da angetan.
The Night Guest war ein Spontankauf, da das Buch mehr als günstig zu haben war und klingt wirklich toll. Eine Witwe, die allein in einem Strandhaus lebt, eine Frau, die plötzlich vor der Tür steht und sich als Pflegerin ausgibt, und Geräusche in der Nacht. Ich bin gespannt.
Und dann ist da noch der Auftakt zum zweiten Staffel der Psy-Changeling-Reihe von Nalini Singh, die mich seit Jahren begleitet und begeistert. Nachdem ich einige kürze Eindrücke von anderen Lesern mitbekommen habe, scheint es sich hier eher um eine Überbrückung zu handeln, in der fast alle der bekannten Charaktere ihren Auftritt haben, aber nicht wie sonst ein bestimmter Charakter im Vordergrund steht. Als Fan der Reihe muss ich das Buch aber wirklich mal lesen, es liegt schon viel zu lange unberührt im Regal – und eignet sich vielleicht als Lesestoff kurz vor oder nach der Prüfung, da die Welt und die Personen nicht neu für mich sind und das Hineindenken nicht so viel Hirnschmalz erfordert. ^^
Was sagt ihr zu der Auswahl? Kennt ihr die Bücher oder habt ihr sie sogar bereits gelesen? Lasst es mich wissen. ^^