[Aktion] #18für2018 Challenge

Eigentlich wollte ich in diesem Jahr gar nicht bei so vielen Challenges mitmachen. Und eigentlich hält es sich ja auch in Grenzen, wenn man von den typischen Sachen wie Book Riot Read Harder und der Popsugar Reading Challenge einmal absieht (die ich bestimmt spätestens Mitte des Jahres wieder komplett aus den Augen verlieren werde, erm… ).

Immer wieder tauchen in meinen Social Media Feeds und auf diversen Blogs Beiträge zu #18für2018 auf – eine Auswahl von 18 Büchern, die man im Jahr 2018 gerne lesen möchte. Erklärt sich ja fast von selbst.

Und die Leseliste (ja, ich nehme das böse Wort in den Mund.. Leseliste. Ihr wisst ja, wie das bei mir meist läuft. Genau. Gar nicht.) hat sich irgendwie fast von selbst zusammengestellt. Ein bunter Mix aus Büchern, alt und neu, und einige von ihnen schon Teil der oben erwähnten Challenges. Sollte also machbar sein, aber ich will nicht zu laut einen möglichen Erfolg vorhersagen.

Falls einige der Bücher eher schlecht zu erkennen sind, hier noch einmal eine Liste in Schriftform (die Collage von links oben nach rechts unten abgearbeitet):

  • Morgan Rhodes: Immortal Reign (Falling Kingdoms 6)
  • Claire Legrand: Furyborn
  • Sara Holland: Everless
  • Lauren Graham: Talking as fast as I can
  • Mike Bartlett: Love, Love, Love
  • Susannah Cahalan: Brain on Fire
  • Sarah J. Maas: Tower of Dawn
  • Cassandra Clare, Holly Black: Magisterium 1
  • Emily Suvada: This Mortal Coil
  • George Eliot: Middlemarch
  • Reni Eddo-Lodge: Why I’m no longer talking to White People about Race
  • Cordelia Fine: Delusions of Gender
  • Margaret Mitchell: Gone with the Wind
  • Donna Tartt: The Goldfinch
  • Kathy Acker: Blood and Guts in High School
  • Daniela Krien: Muldental
  • P.D. James: The Children of Men
  • Jacqueline Susann: Valley of the Dolls
Werbung

Ein Gedanke zu “[Aktion] #18für2018 Challenge

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..