Gerade erst habe ich die Six of Crows-Reihe von Leigh Bardugo beendet und wieder einmal ein paar mehr Charaktere in mein Herz geschlossen. Warum also nicht einmal einige dieser heißgeliebten fiktionalen Persönlichkeiten genauer vorstellen?
Favourite Fictional Characters – Meine liebsten Buchcharaktere
Oben habe ich ja bereits Six of Crows und Crooked Kingdom von Leigh Bardugo als Auslöser und Anlass für diesen Blogpost genommen. Klar also: Es müssen auch Charaktere aus diesen Büchern vorgestellt werden. Mir fiel die Wahl gar nicht so schwer wie gedacht. Natürlich liebe ich auch Nina, Jes, Wylan und ein wenig sogar Matthias – aber mein Herz zum schneller schlagen gebracht und mich mit ihren Passagen begeistert haben mich Inej und Kaz.
Inej stammt aus einer Seiltänzerfamilie und wurde von einem Sklavenschiff entführt und an ein Freundenhaus verkauft. Ihr Schicksal alleine berührt schon und ihre Stärke ist bewunderswert. Sie hat ihre Schattenseiten, ihre ganz eigene Dunkelheit, mit der sie zu kämpfen hat, aber Inej hat sich ihr gutes Herz erhalten. Ich liebe ihren Ton und ihre Sicht auf die Welt, ihren Einsatz für ihre Freunde, ihren Humor… Inej ist einfach toll. Ende, fertig, aus.
Kaz dagegen… Dirtyhands ist dreckig, kalt und kalkulierend, fast schon herzlos. Seine persönliche Geschichte kommt erst nach und nach ans Licht und macht deutlich, wie facettenreich Kaz als Charakter tatsächlich ist. Ich kann und will gar nicht so viel verraten, denn jedes kleine Detail könnte zu viel sein.
Deswegen nur noch eines: Inej und Kaz sind für sich allein großartige Charaktere. Gemeinsam sind sie, und mir fehlen hier eindeutig die Worte, absolut awesome!
Delilah Bard stammt aus A Darker Shade of Magic von Victoria Schwab. Und falls sich jetzt jemand wundert warum ich Lila ausgewählt habe und nicht einen der beiden Antari – Lila ist einfach großartig. Als Diebin in Grey London unterwegs träumt sie von einem eigenen Schiff und einem Dasein als Piratin! Sie ist schnell, schlau, frech, aber zeigt auch schwache Seiten. Ihr fällt es schwer, Menschen zu vertrauen und sie neigt ein ganz klein wenig zu, sagen wir einmal, handgreiflichen Reaktionen. Und ihr Humor ist einfach nur herrlich. Sie macht Kell Feuer unterm Hintern, um es einfach mal so simpel auszudrücken.
Lila, obwohl zu Beginn sehr auf ihr eigenes Wohl bedacht, entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer vielschichtigen Persönlichkeit, die meiner Meinung nach der Welt von A Darker Shade of Magic erst wirklich Leben einhaucht. Ohne sie wäre selbst Red London ein wenig grauer.
Manon Blackbeak ist ein Charakter, der in der Throne of Glass-Reihe von Sarah J. Maas zum ersten Mal in Heir of Fire, dem dritten Band, auftaucht, und sogleich mein Herz erobert hat. Die Ironteeth, zu denen Manon gehört, sind ein Clan von Hexen. In einer Welt, in der die Magie aber verschwunden ist, müssen sich selbst solche Wesen auf andere Stärken verlassen. Wie alle Ironteeth besitzt Manon Zähne und Nägel aus Metall, die sich bei Bedarf sozusagen ein- und ausfahren lassen. Als Erbin des Blackbeak-Clans reiht sie mit ihren mondlichtfarbenen Haaren und ihren goldenen Augen perfekt in die gutaussehende Reihe der Point-of-View-Charaktere in der Welt von Maas ein.
Manon wird von Anfang an als kaltherzig und grausam dargestellt. Ein Funken Mitgefühl allein gilt in ihrem Clan schon als Schwäche. Doch Manon ist unglaublich loyal gegenüber ihren Dreizehn – eine Gruppe der stärksten Ironteeth, die Manon anführt. Im Laufe der Zeit macht Manon allerdings eine deutliche Entwicklung durch. Sie beginnt sich und ihre Handlungen zu hinterfragen, rebelliert auf ihre Art gegen die Meinungen und Vorstellungen ihres Hexenclans – kurzum, sie entwickelt sich zu einem facettenreichen und interessanten Charakter, auf dessen Passagen ich mich beim Lesen stets freue, und deren Geschichte ich mit Begeisterung verfolgt habe. Mehr von Manon, please!
Aus der Welt der Shadowhunter, die Cassandra Clare geschaffen hat, gibt es einfach viel zu viele Charaktere, um sie alle einzeln aufzuzählen. Und alle sind mir über die Jahre (denn Jahre ist es her als ich City of Bones zum ersten Mal gelesen habe) wirklich ans Herz gewachsen. Sie alle sind toll, einzigartig und haben das ganz besondere Etwas, das sie so liebenswert macht.
Da wäre zum einen Alec Lightwood, der so sehr darauf bedacht ist seine Familie stolz zu machen und zu beschützen, dass er ein bisschen steif und, nun ja, freudlos wirkt. Vorhang auf für Magnus Bane, High Warlock of Brooklyn. Magnus bringt im wahrsten Sinne des Wortes Farbe in das Leben von Alec. Die beiden sind wundervoll und ergänzen sich perfekt. Vor allem traut sich Alec endlich, aus seinem Schneckenhaus hervorzukriechen. Ich freue mich auf jeden noch so kleinen Einblick in das Leben der beiden, den mir Cassie mit ihren Büchern gestattet. Beide haben ihren ersten Auftritt in The Mortal Instruments.
Jem Carstairs ist auch so ein Charakter, der mein Herz erobert hat. Wer The Infernal Devices gelesen hat, weiß was ich meine. Ich mag ihn sogar mehr als Will, obwohl ich natürlich die Dynamik und die Facetten zwischen Jem, Will und Tessa unglaublich liebevoll und komplex gestaltet finde. So, so viel Potential, and so much is yet untold.
Weibliche Charaktere finde ich übrigens auch toll. Izzy Lightwood ist einfach nur der Hammer – schlagfertig, stark und doch voller Liebe und Mitgefühl. Und Emma Carstairs, die in Lady Midnight ihre eigene Geschichte bekommt, ist mir auch ans Herz gewachsen.
Die Welt von Cassandra Clare ist ungemein komplex und wächst stetig. So kommen auch stetig neue Charaktere hinzu, die sich in meinem Herzen einnisten. Würde ich länger darüber nachdenken, so wäre die Liste höchstwahrscheinlich meterlang. Daher habe ich mich auf ein paar wenige beschränkt.
jaaaaaa, jede Menge. Hach, was für eine tolle Idee. Ich glaube, ich werd mir auch mal einen Post dazu zusammenschreiben, weil….ja Gründe halt. <3 <3 <3
Huhu,
leider kenn ich keinen von deinen, aber ich habe jetzt auch mal einen ähnlichen Beitrag geschrieben. Hier:
https://lesekasten.wordpress.com/2017/10/30/bookboyfriendslieblingscharaktere-maennlich-meine-aktuelle-top-10/
LG Corly