[Montagsfrage] Fanfiktion?

Die Montagsfrage ist eine Aktion von Buchfresserchen.

Fanfiktion – was ist das eigentlich genau? Wikipedia sagt dazu folgendes:

Fan-Fiction/Fanfiction oder kurz Fanfic oder auch nur FF, deutsch manchmal auch Fanfiktion oder Fangeschichte(n), ist die Bezeichnung für Werke, die von Fans eines literarischen oder trivialliterarischen Originalwerkes (zum Beispiel eines Films, einer Fernsehserie, von Büchern, Computerspielen usw.) oder auch real existierender Menschen (z. B. von bekannten Schauspielern, Musikern oder Sportlern) erstellt werden, welche die Protagonisten und/oder die Welt dieses Werkes bzw. die jeweiligen Personen in einer neuen, fortgeführten oder alternativen Handlung darstellen. Obwohl ähnliche Weiterentwicklungen populärer Geschichten einst eine wichtige kreative Treibkraft vieler Kulturen waren, werden dem heute durch das Urheberrecht enge Grenzen gesetzt, sodass sich Fanfiction heute meistens im nichtkommerziellen „Untergrund“ von Fangemeinden abspielt.

Und ja, ich habe schon einmal Fanfics geschrieben – allerdings nie veröffentlicht. Damals waren das Werke zu Harry Potter oder auch zu der Manga-Serie Clover von CLAMP. Ganz andere Ausmaße hat meine Begeisterung für die Welt von BBCs Sherlock angenommen, die letztendlich in einem Rollenspiel auf Twitter geendet hat. Aber das ist eine andere Geschichte. :)

Ich lese übrigens immer noch gerne Fanfics. Meist tatsächlich immer noch zu Harry Potter oder einigen Mangas, die ich schon vor Jahren toll fand. Ganz selten nur zu aktuellen Filmen und Serien. Warum, das kann ich nicht einmal sagen. Vielleicht hängt da ein wenig Nostalgie drin.

Werbung

7 Gedanken zu “[Montagsfrage] Fanfiktion?

  1. Hach ja, die liebe Fanfiction. Ich habe die auch viel gelesen und auch geschrieben. Ganz früher zu Serien wie Stargate und Co. danach gern für Videospiele wie MassEffect und Dragon Age. Teilweise findet man ja wahre FF-Schätze, die schreiberisch gesehen von echt guter Qualität sind. Und Autoren wie EL James oder Cassandra Clare gäbe es ohne FF wahrscheinlich gar nicht xD

  2. Huhu,

    ich habe keinerlei Erfahrung mit Fanfiction, weder als Leserin noch als Autorin. Aber irgendwie fasziniert es mich, dass es da draußen offenbar viele Menschen gibt, die von einer Geschichte (ob nun Buch, Serie oder Game) so inspiriert sind, dass sie sich eigene Handlungsbögen ausdenken. Ich habe da wirklich großen Respekt vor. :)

    Montagsfrage auf dem wortmagieblog
    Viele liebe Grüße,
    Elli

    1. Also meistens lese ich auf archiveofourown oder auch fanfiction.net, da ich meine Fanfics auch oft einfach auf Englisch lese. Fanfiktion.de hat deutschsprachige Stories im Angebot. Und dann meist Fanforen, wenn ich zu bestimmten Sachen etwas suche.

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..