[Montagsfrage] Lese(an)gewohnheiten

Die Montagsfrage ist eine Aktion von Buchfresserchen.

Habt ihr bestimmte Angewohnheiten beim Lesen?

Ein paar, tatsächlich. Zum einen markiere ich Zitate oder Textpassagen, die ich im Hinterkopf behalten möchte, mit Post-its. Das kann schon einmal dazu führen, dass mein Buch am Ende aussieht wie ein Igel. ;) Auch rieche ich an Büchern. Besonders gern an neuen. Und ich blättere beim Lesen immer mal wieder gerne durch die Seiten, auf dass mir der Geruch noch einmal in die Nase steigt. Auch mag ich es gar nicht, wenn man mich bei den letzten paar Seiten eines Buches stört (der sogenannte „Fluch der letzten Seiten“ sucht mich öfter mal heim und treibt mich in den Wahnsinn) und werde dann auch schnell biestig.

An sich würde ich aber diese Angewohnheiten nicht unbedingt als seltsam sehen.. ich bin ja fest davon überzeugt: Es gibt auch andere Buchschnüffler!

Werbung

5 Gedanken zu “[Montagsfrage] Lese(an)gewohnheiten

  1. Ich gehöre nicht zu den Buchschnüfflern, aber ich kenne doch einige, die das machen. Das sind dann auch Leser, die so gar nichts mit eBooks anfangen können, weil man da schlecht die Nase reinstecken kann ;-)

    LG Gabi

  2. Ich bin auch eine Buchschnüfflerin ich lasse neue Bücher auch so lange in der Folie bis ich sie lese, damit sie bis zum Lesestart nicht den Geruch verlieren :D

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..