[Rezension] Veronika Mauel: Fallen Princess

Isabellas Leben ist das einer wahren Märchenprinzessin. Ihr Reichtum und ihre Schönheit locken die angesehensten Männer in Scharen in ihre Nähe. Ob Prinzen oder hochrangige Kaufleute, ein jeder will um ihre Hand anhalten. Doch Isabella ist wählerisch und keiner ist ihr gut genug. Einen nach dem anderen stößt sie vor den Kopf, bis ihrem Vater eines Tages der Kragen platzt und er sie zur Strafe dem nächstbesten Mann übergibt, der sie haben will. So wird Isabella plötzlich die Frau eines ruppigen Bettlers, der ihr nichts zu bieten hat als eine armselige Hütte und ein hartes Leben. Jedoch steckt weit mehr hinter dem Mann, der sich als Einziger nicht von ihr herumkommandieren lässt… (Inhaltsangabe: Carlsen Verlag – Dark Diamonds)

~oOo~

Veronika Mauel, aufgewachsen in der Oberpfalz, schrieb bereits als Jugendliche gerne Geschichten. Die Vorliebe der ausgebildeten Erzieherin gilt heute Büchern für Jugendliche und junge Erwachsene mit dem gewissen Touch an Romantik.

König Drosselbart in neuem Glanz

Märchenadaptionen ziehen mich immer mal wieder magisch an. Auch wenn die grundlegende Handlung bekannt ist, so ist die Umsetzung dann doch ein gewisser Überraschungsmoment. Bei „Fallen Princess“ hat mich vor allem der Fakt angezogen, dass hier „König Drosselbart“ als Ausgangsmaterial diente. Ein Märchen, welches ich als Kind gefühlte hundert Mal vorgelesen bekommen habe. Ein kleiner Favorit also.

Veronika Mauel nimmt als Handlungsort eine mittelalterlich angehauchte Welt, in der die Monarchie das Sagen hat – allerdings scheint sich die Geschichte trotz allem in der Zukunft zuzutragen, denn es ist von einem Meteoriteneinschlag die Rede, der die Erde und die Bevölkerung in ihrer Entwicklung einen Dämpfer verpasst hat. Leider wird nicht weiter auf dieses Detail eingegangen, was ich persönlich ein wenig schade finde. Die Idee an sich ist nämlich tatsächlich gut.

Der heldenhafte Prinz und die eingebildete Prinzessin

So spielt sich das traditionelle Märchen-Setup „Prinz und Prinzessin“ vor mittelalterlichem Hintergrund gemischt mit einer oft sehr modernen Ausdrucksweise ab – ein Punkt, mit dem ich immer mal wieder ein wenig zu kämpfen hatte.

Auch die Charaktere waren nicht unbedingt perfekt ausgereift. Die verwöhnte Prinzessin Isabella ist – genau wie ihr Märchenvorbild – zickig und überheblich, macht aber im Laufe der Geschichte eine Entwicklung zum Positiven durch. Passt, und überrascht auch nicht sonderlich. Ihre ständigen Tränenausbrüche und ihr Verhalten besonders im ersten Drittel dagegen treiben vielleicht den einen oder anderen Leser dezent in den Wahnsinn.

Der Prinz dagegen ist hilfsbereit, gutherzig, volksnah, packt mit an und scheut auch körperliche Arbeit nicht. Er gibt Isabella eine Chance, sieht in ihr nicht nur die eingebildete Prinzessin, sondern ein junges, verletztes Mädchen, das nur einen Schubs in die richtige Richtung braucht. Das macht ihn etwas zu perfekt. Der Begriff wandelndes Klischee allerdings wäre etwas zu brutal.

Solide Märchenadaption für Zwischendurch

Fallen Princess“ ist ein nettes, einfach geschriebenes Buch vor Zwischendurch. Die wechselnden Erzählperspektiven lockern die Geschichte auf und geben einen Einblick in die Gefühlswelt der beiden Hauptcharaktere, und zaubern dem Leser ab und an ein amüsiertes Lächelns ins Gesicht. Leider wirkt die Geschichte besonders zum Ende hin viel zu gehetzt, was den Zauber etwas zunichte macht. Trotzdem bereue ich es nicht, „Fallen Princess“ gelesen zu haben.

Fallen Princess: Die wahre Geschichte des König Drosselbart von Veronika Mauel
313 Seiten (E-Book)
Verlag: Dark Diamonds
Erschienen: März 2017
ISBN: 978-3-646-30020-8

Werbung

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..