Die Montagsfrage ist eine wöchentliche Aktion von Buchfresserchen.
Welche Bücherwelten magst du am liebsten und wieso?
Auch wenn ich allgemein gesehen wenig Fantasy lese, mag ich doch fantastische Welten am liebsten (Klar, Dystopien spielen auch in anderen Welten, auf vom Prinzip ist das ja immer noch „unsere“ Welt, nur in einer anderen Realität.. quasi. Ihr versteht schon. ^^).
Für die Montagsfrage habe ich mich mal auf vier Welten beschränkt, die mich zum einen entweder schon seit Jahren begleiten, oder aber einfach so faszinieren, dass ich dort selbst gerne einmal hinreisen möchte. ;)
A Darker Shade of Magic
- Red London ist einfach unglaublich interessant und faszinierend, aber auch White London hat seine interessanten Seiten. Und Magie ist ja schon immer so ein Ding, welches mich begeistert. Vor allem ein gut geschriebenes magisches Setting.
Lord of the Rings
- Elben, Zwerge, Orks und und und. LotR ist die Mutter aller Fantasyromane für mich, und allein deshalb schon ist Mittelerde eine Welt, die mich begeistert. :)
Saga
- Der Weltraum. Unendliche Weiten. – Ihr versteht was ich meine, oder? Allein die Möglichkeiten, die das Setting von Saga bietet, sind gefühlt grenzenlos und immer voller neuer Überraschungen.
Throne of Glass
- Erilea, mit seinen vielen Völkern (HEXEN!!) und Ländern, bei denen einfach für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ich find es toll, und trotz des Hypes machen Maas Romane Spaß.
Hey Katja,
obwohl ich mich ebenfalls in High Fantasy – Welten am meisten zu Hause fühle, gehört Mittelerde nicht zu meinen Favoriten. Mein aktueller #1-Liebling ist das malazanische Imperium aus „Das Spiel der Götter“ von Steven Erikson. ;)
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Ich habe mich noch nicht an Maas herangetraut. Sind die Bücher WIRKLICH so gut?
Also ich war ja auch erst sehr skeptisch, aber ich muss zugeben, ich mag die Bücher. Sie unterhalten einfach gut und machen Spaß. :)
Ich habe sie bislang noch nicht gelesen, weil ich dachte (befürchtete), dass es die üblichen Love Triangles gibt und die Protas eher Teenie-mäßig agieren. Sind die Charaktere denn „rund“ und glaubwürdig? Oder möchte man auf sie einprügeln, weil sie nur die Liebe im Kopf haben? ;-) ;-) ;-)
DAS ist tatsächlich mal ein Pluspunkt der Reihe. Kein schreckliches Love Triangle und seitenweise Erörterungen, mit welchem Kerl das Mädel jetzt zusammen sein soll. Fand ich sehr positiv. ;)
Ahhhh! Das klingt gut. Darauf habe ich nämlich keine Lust (mehr).
Eine schöne Zusammenstellung! Und cool, dass du tatsächlich Beispiele nennst :) Ich kann mich nämlich gar nicht entscheiden :D Mir sind fast alle Bücherwelten sehr ans Herz gewachsen, ganz gleich ob Fantasy, Dystopie oder Gesellschaftsroman. Sie sind kleine Fluchten aus dem Alltag, Welten, die ich in Gedanken immer wieder gerne besuche :)
Liebste Grüße,
Anna
Die Auswahl ist mir auch sehr schwer gefallen, es gibt wirklich so viele Buchwelten die einfach nur wunderschön sind, und mit denen man so viele Erinnerungen verbindet. <3