Alle Infos zur Leseparty gibt es in meinem Ankündigungspost!
Donnerstag, 23.03.2017
Es läuft! Sie läuft! Die Leseparty hat begonnen und pünktlich zum Startschuss hatte ich tatsächlich die Chance, mich mit meinem Buch zu beschäftigen. Book of Choice war Shameless von R. G. Alexander, der sechste Teil ihrer Finn Factor Reihe. Ein bisschen, naja sagen wir mal dreckig, heiß, und definitiv eher ein guilty pleasure Buch für mich. Aber muss auch mal sein und die Charaktere machen Spaß. So sehr, dass es mir schwer fällt die Bücher dann auch wieder aus der Hand zu legen.
Ein paar Fragen gab es am ersten Tag natürlich auch, und da ich ein wenig den Überblick verloren habe, orientiere ich mich an dem hübschen Update-Post von Little Words.
Welche Bücher habt ihr euch denn für die #Leseparty vorgenommen?
Einen richtigen Leseparty TBR habe ich eigentlich nicht. Ich möchte definitiv die Finn Factor Bücher soweit beenden. Danach? Nun, danach ist ehrlich gesagt alles offen. Ich scheitere oft an festen Leselisten, daher will ich mich nicht mit einer festen Auswahl einschränken, sondern mein Bauchgefühl entscheiden lassen. Das funktioniert meist ziemlich gut. ^^
Uns interessiert, welche Genres ihr bevorzugt lest.
Gegenwartsliteratur? Thriller? Krimi? Young Adult? … Oder lieber querbeet?
Ich lese querbeet! Thriller und Krimis (wenn auch nicht so häufig, aber z.B. gibt es momentan den neuen Fitzek bei mir auf die Ohren), Erotik- bzw. Romance-Kram (siehe Finn Factor ^^), Poesie, Klassiker, Young Adult, Middle Grade, Theaterstücke, Essays, Sachbücher, Gegenwartsliteratur, und auch ein wenig Sci-Fi und Fantasy. Mein Interesse muss irgendwie geweckt werden. Wenn das geschafft ist, lese ich wirklich fast alles (sogar Fifty Shades, denn um über etwas lästern zu können, muss ich wissen worüber ich lästere).
Freitag, 24.03.2017
Arbeitstag *seufz* daher wenig eigentliche Lesezeit in dem Sinne. Habe aber immerhin die ersten 50% von Fearless (Teil 7 der Finn Factor Reihe von R.G. Alexander) gelesen. War also doch ein kleiner Erfolg auf meiner Seite. :)
Fragen gab es natürlich auch wieder – und ich hoffe, ich habe alle auf dem Schirm gehabt. ^^
Welche drei Bücher sind zuletzt bei dir eingezogen?
Oh! Oh ja, Neuzugänge! Neuzugänge sind awesome. ^^ Ich habe mal drei ausgewählt (da es eigentlich mehr als drei waren die ich an einem Tag geshoppt hab.. damn those Ebooks).
Um Three Dark Crowns von Kendare Blake bin ich schon länger herumgeschlichen, jetzt habe ich mich dann endlich dazu durchgerungen, das Buch auch bei mir einziehen zu lassen. Ähnlich war es mit Am Ende aller Zeiten von Adrian J. Walker – postapokalyptischer Roman, der in England spielt? Yes, please. Und über Waking Gods von Sylvain Neuvel freue ich mich ganz besonders. Das Buch ist via Netgalley bei mir eingezogen, und ich renne wie ein aufgeschrecktes Eichhörnchen herum weil ich mich so auf die Fortsetzung von Sleeping Giants freue!
Welche Romanverfilmungen könnt ihr uns empfehlen?
Ich mag ja eigentlich Verfilmungen, die auf einer Romangrundlage basieren. Ich liebe die Umsetzungen von Lord of the Rings und dem Hobbit abgöttisch! Aber auch Stardust als Verfilmung eines Neil Gaiman Romans ist toll. Und – schlagt mich bitte nicht – ich mag tatsächlich auch die vier Hunger Games Filme – gerade auch die Mockingjay-Teile sogar mehr als das Buch selbst. Nebenbei habe ich eine Schwäche für die alten Schinken bzw. die Verfilmungen derer. Pride and Prejudice, Sense and Sensibility, Jane Eyre, Persuasion usw. Solche Filme machen mich einfach happy. Genau wie die Bücher.
Wenn du jetzt fünfzig Euro bekämst, welche Bücher würdest du dir davon kaufen?
Ich würde mir vielleicht ein paar der etwas teureren Bücher auf meiner Wunschliste leisten. So richtig auf eine Auswahl festlegen kann und will ich mich gerade gar nicht. Oft ist das bei mir eher spontan. ^^
Samstag, 25.03.2016 und Sonntag, 26.03.2016
Am Wochenende stand natürlich der allgemeine Wochenendwahnsinn (auch Putzen genannt) auf dem Plan. Nebenbei habe ich aber lesetechnisch so einiges geschafft! Da wären zum einen die zweite Hälfte von Fearless. Damit bin ich bei der Reihe auf dem aktuellen Stand und warte nun auf neue Teile. Hoch ansprechende Literatur ist das natürlich nicht, aber manchmal muss es eben auch einfach etwas sein, das einem beim Lesen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. :)
Nach Fearless stand dann Three Dark Crowns auf dem Programm, das ich dann auch am Sonntag Nachmittag beendet habe. Zwar war ich erst skeptisch aufgrund einiger Bewertungen auf Goodreads, allerdings muss ich gestehen: Ich mochte das Buch. Die Perspektivwechsel waren super, es gab endlich einmal keine Ich-Erzähler, und die Charaktere sind zumindest an sich interessant genug, um mich bei der Stange zu halten. Band 2 ist als Paperback schon vorbestellt.
Nach Königinnen und Co. bin ich im leichten Fantasybereich geblieben, und habe mit The Kiss of Deception begonnen, welches mir seit Wochen überall entgegen lächelt. Es hat mich neugierig gemacht, und da ich The Adoration of Jenna Fox mochte… wir werden sehen. Weit gekommen bin ich noch nicht. ^^
Von welchem /welcher Autor / Autorin würdest du gern ein Buch lesen, hast es aber bisher nie gemacht?
Schwierig. Sehr schwierig. Ich würde jetzt spontan sagen Isabel Allende. Drei ihrer Bücher stehen bei mir im Regal, zum lesen selbst bin ich aber noch nicht gekommen. Sollte ich mal ändern.
Nenne uns völlig spontan drei deiner Lieblingsbücher!
Die Bücherdiebin von Markus Zusak
Pride and Prejudice von Jane Austen
Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gable
Leseparty-Statistik
Begonnene Bücher
Shameless
Fearless
Three Dark Crowns
The Kiss of Deception (84 Seiten)
Beendete Bücher
Shameless (270 Seiten)
Fearless (221 Seiten)
Three Dark Crowns (405 Seiten)
Seiten gesamt
980 Seiten