[Rund ums Buch] BAILEYS Women’s Prize for Fiction 2017 – Longlist

Der Baileys Women’s Prize for Fiction (Link zur Webseite) ist einer der angesehensten Literaturpreise Großbritanniens und wird seit 1996 jährlich an eine Schriftstellerin verliehen, deren Roman im vorangegangen Jahr erschienen ist. In diesem Jahr sitzen Tessa Ross, Sam Baker, Sara Pascoe, Aminatta Forna und Katie Derham für den BWPFF in der Jury. Verliehen wird der Preis am 7. Juni 2017.

Dieses Jahr werfe ich bereits schon einmal einen Blick auf die Longlist, werde die Bücher aber nicht so ausführlich vorstellen, sondern nur einen kleinen Gesamteindruck verfassen und stattdessen auf die jeweilige Buchseite auf der BWPFF-Homepage verlinken. Aber nun erst einmal zu den Büchern (ein Klick aufs Bild führt zur BWPFF-Seite).

Auf meinem wirklich monströsen SuB finden sich tatsächlich schon einige der hier nominierten Bücher. Gut, einige ist vielleicht gelogen. Genau genommen besitze ich exakt zwei der Longlist-Bücher bereits. Zum einen Hag-Seed von Margaret Atwood. Erstens, weil ich die Autorin vergöttere. Zweitens, weil ich Shakespeare liebe und das Buch zu der Hogarth Shakespeare Reihe gehört. Und das Cover sieht einfach nur genial aus. Die Longlistplatzierung ist also ein Grund mehr, das Buch endlich einmal zu lesen. Buch Nummer zwei, das sich bereits in meinem Besitz befindet, ist The Gustav Sonata von Rose Tremain, allerdings auf Deutsch als Und damit fing alles an. Werde ich also auch endlich bald einmal lesen. :)

Von diversen anderen Nominierung bekannt ist mir Do Not Say We Have Nothing von Madeleine Thien. Auf die Wunschliste geschafft hat es das Buch schon damals, vielleicht findet es ja jetzt einen Weg in mein Regal.

Mir ein Begriff sind auch The Lesser Bohemians von Eimear McBride und The Essex Serpent von Sarah Perry. Beides zum einen echte Hingucker, zum anderen echte Wunschlistenbücher. Gerade auch das Werk von Eimear McBride, deren Debüt A Girl is a Half-Formed Thing auch in meinem Regal steht und mit dem sie 2014 den BWPFF gewann.

Midwinter von Fiona Melrose klingt großartig, wie ein Märchen für die kalte Jahreszeit, und mit dem einfachen aber bildschönen Cover schreit es quasi meinen Namen. ^^ The Power von Naomi Alderman klingt auch mehr als vielversprechend. Der Ansatz zumindest ist es, der hier mein Interesse weckt. Viel mehr wird ja gar nicht verraten. Aber definitiv ganz großer Must-Read-Kandidat.

Die restlichen Werke haben alle etwas, das mich anspricht, und einige werde ich auf jeden Fall im Auge behalten, aber ich kann ja schlecht alle Bücher der Longlist kaufen. Ich meine, ich könnte schon, aber sollte nicht. Theoretisch. ;) Die Entscheidung könnte sich aber nach der Shortlist noch einmal ändern.

Werbung

Ein Gedanke zu “[Rund ums Buch] BAILEYS Women’s Prize for Fiction 2017 – Longlist

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..