[Montagsfrage] Welchen Stellenwert nimmt das Lesen bei deiner Freizeitgestaltung ein?

montagsfrage banner

Die Montagsfrage ist eine wöchentliche Aktion von Buchfresserchen.

Pünktlich zum Dienstag beantworte ich die Montagsfrage. Erm…

Mir geht es da wie der lieben Svenja – bei mir geben sich die beiden Hobbies Lesen und Serien/Filme quasi die Klinke in die Hand. Zusätzlich kommt noch das Schreiben hinzu, aber das ist eine andere Geschichte. ^^

Oft bekommen sich vor allem Lesen und Serien/Filme in die Quere, denn das funktioniert nur sehr schwer zeitgleich. Aber ohne Lesen würde meine Woche so und so nicht funktionieren, wobei, zugegeben, meine Hauptlesezeit am Samstag bzw. Sonntag Nachmittag liegt, und in der Woche oftmals nur kurz vorm Schlafengehen noch ein Kapitel gelesen wird. In der Woche und vor allem am Abend dominieren ganz klar Serien und Filme.

Schlecht finde ich die Aufteilung nicht, mir entgeht auch nichts wenn ich einmal nicht 10 Bücher in einem Monat lese. Lesen soll ja immer noch Spaß machen, und das können auch 4 Bücher im Monat, wenn sie denn gut sind.

Trotzdem hat das Lesen an sich immer noch einen größeren Stellenwert als andere Hobbies. Lesen gehört einfach dazu, ohne Lesestoff fühle ich mich nackt und irgendwie unvollständig. Lesen muss einfach sein. :)

Werbung

11 Gedanken zu “[Montagsfrage] Welchen Stellenwert nimmt das Lesen bei deiner Freizeitgestaltung ein?

  1. Bei mir ist es auch so. Und in der Woche schaue ich dann auch lieber Serien, weil das einfach viel weniger Konzentration und Energie erfordert als lesen und dann auch abends noch gut klappt, wenn man müde ist :D Lesen ist für mich aber auch extrem wichtig. Letztes Jahr habe ich phasenweise ewig kein Buch in die Hand genommen, weil ich einfach keine Lust darauf hatte, aber ich habe schon gemerkt, dass mir da was gefehlt hat. Darum achte ich darauf, dass ich fast täglich zumindest ein bisschen was lese, dann geht es mir einfach besser :)

    1. Oh ja, die Leseflauten kenne ich. Die waren teilweise so schlimm, dass ich oft monatelang nichts gelesen habe. Inzwischen habe ich, glaube ich zumindest, einen ganz guten Ablauf gefunden, der für mich gut passt.

  2. Hihi. Ich hab die Montagsfrage pünktlich zum Mittwoch beantwortet. ;)
    Hauptlesezeit ist bei mir immer abends. Für Serien und Filme bin ich eigentlich auch zu haben. Aber momentan fehlt mir dazu die Lust. Oder mir fehtl DIE gute Serie. ;)

    PS: Habe meine Seite gerate im Blogroll bei dir entdeckt. Ich freue mich gar sehr darüber!!! :)

  3. Das Lesen genießt in meiner Freizeit einen sehr hohen Stellenwert. Am liebsten lese ich ganz früh morgens, wenn alles um mich herum noch schläft. Tagsüber muss ich immer erst alles erledigt haben, bevor ich mich meinem herzallerliebsten Hobby widme.

    Liebe Grüße

    Nisnis

  4. Ich habe die Frage am Sonntag der entsprechenden Woche beantwortet :-) Ich mag es, dass es beim Lesen so still ist. Aber ich habe mich daran gewöhnt, dass ich ca. 2 Bücher pro Monat lesen, es sei denn, es sind kurze Bücher dabei, die sich schnell lesen lassen. Lesen soll Spaß machen xD

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..