Zu dieser kleinen Aktion habe ich mich ein wenig von Youdid-Design inspirieren lassen. Judith ruft auf ihrer Facebook-Seite jeden Monat dazu auf, einen Blogpost aus dem letzten Jahr zu teilen. Von jetzt an werde ich in jedem Monat ein Jahr zurückblicken und erzählen, was sich damals so auf meinem Blog getan hat. Fangen wir also an.
September 2015 Throwback
Im September war mein Blogging-Mojo sehr aktiv. Meine Meinungen zu diversen gelesenen Büchern habe ich eifrig in Worte gefasst – für einen Monat auffallend viele Rezensionen, wenn man bedenkt, dass ich nicht zu jedem gelesenen Buch etwas schreibe. So gab es Beiträge zu Lieber Mr. Salinger von Joanna Rakoff (Link zur Rezi) – dank diesem Buch sind Romane von Salinger bei mir eingezogen, zu meiner Schande muss ich aber gestehen, diese noch nicht gelesen zu haben – und auch Die Falle von Melanie Raabe (Link zur Rezi) gehörte in diesem Monat zu meinen Opfern. Besonders verliebt hatte ich mich in Shotgun Lovesongs von Nickolas Butler (Link zur Rezi), das auch nach einem Jahr noch in mir nachklingt.
Natürlich war auch der Deutsche Buchpreis Thema. So fand sich ein Beitrag zur Shortlist auf meinem Blog – die Longlist hatte ich bereits im August in einem eigenen Post unter die Lupe genommen.
Im Rahmen des Top Ten Tuesday habe ich mich mit meiner Leseliste für den Herbst auseinander gesetzt. Reden wir mal nicht darüber, welche Bücher dieser Liste ich denn auch tatsächlich gelesen habe. Erm… ja..
Die Montagsfrage gab auch Anlass zu einigen Posts. So durfte ich mich mit wundervollen Statistiken herumschlagen, und herausfinden, welche Autoren am häufigsten in meinem Regal vertreten sind – und von welchen ich die meisten Bücher gelesen habe. Und auch meine Meinung zu „Hype-Büchern“ habe ich kund getan.
Die Rezensionen des Monats:
Super Idee einmal alles zu rekapitulieren! Ich gucke selbst total gerne, was ich vor einiger Zeit gebloggt habe und wunder mich dann immer, wie lange das doch schon her ist :D
Liebe Grüße :)
Ich hätte jetzt auch nicht gedacht dass es schon über ein Jahr her ist, seitdem ich die vorgestellten Bücher gelesen habe. Die Zeit rennt manchmal, es ist Wahnsinn.
Die Idee mit dem Rückblick finde ich richtig gut :) Vielleicht sollte ich das auch mal machen *_*
Liebste Grüße
Sassi
http://www.besassique.com
Ich liebe ja Rückblicke, also würde ich dich da jetzt nicht davon abhalten wollen ^^
Die Idee mit einem Rückblick hatte ich kürzlich auch. Bei mir heißt die Aktion „TurnBackTuesday“, findet aber aktuell unregelmäßig statt, solange ich umbaue. Aber nützlich ist es alle mal, da so ältere Beiträge nicht zu vergessenen werden.
Liebe Grüße, Marie
Hey =)
Und schon wieder entdecke ich einen neuen Blog und dazu noch eine geniale Aktion. =) Darf ich das in meiner Rubrik „Mitmach Aktionen“ unterbringen? Da bin ich bestimmt dann auch mal dabei. Die Idee finde ich nämlich toll. Gerade in Bezug auf die ersten Beiträge, die ich so zusammen gewurschtelt habe. =D
Liebe Grüße
Katie
Klar, gerne doch. :)
Ist doch immer schön sowas dann auch auf anderen Blogs zu lesen. ^^
Hallo liebe Katja,
die Idee ist großartig. Ich schnüffel gern in älteren Posts. Ich denke, die Aktion ist auch was für meinen Blog. Besonders kommen da auch die alten Schätzchen wieder zu kuruzeitigem Ruhm.
Ganz liebe Grüße
Karin
Hallo liebe Karin,
fänd ich ja toll wenn du da auch mitmachen würdest. Und alte Blogposts noch mal aus den Schubladen ziehen ist immer nett. ;)
Hey!
Huch – wenn ich einen Rückblick machen müsste, würde ich mich wohl schämen. Aber man entwickelt sich natürlich auch. Doch deine Version kann sich sehen lassen!
Schöne Grüße, Sara
Aww, danke. ^^ Man entwickelt sich wirklich immer weiter, das finde ich, ist ja das Schöne. Meine ganz ersten Rezensionen finde ich heute aber auch eher, naja, sagen wir mal peinlich.
An „Die Falle“ musste ich jetzt auch einige Male denken, weil ich grad „Die Wahrheit“ als Hörbuch gehört habe … Ich war zwar auch mit „Die Falle“ nicht zu 100 Prozent glücklich, aber Melanie Raabes neues Buch konnte mich im Vergleich nicht so wirklich begeistern …
Liebe Grüße
Ascari
Oh, das ist aber schade. Ich überlege immer noch mir Die Wahrheit zuzulegen, aber schwanke noch.
Deine rezensierten Bücher passen farblich ja sehr gut zusammen ….. :-)
„Die Falle“ möchte ich auch endlich einmal lesen. Ich habe einfach zu wenig Zeit. Mein Tag müsste 48 Stunden haben – mindestens …..
lg Favola
Jetzt wo du es sagst fällt mir das mit der Farbe auch auf ;)
Und das mit den mindestens 48 Stunden kenn ich.. ich komm in der Woche kaum mehr zum Lesen dank Vollzeitjob. :/
Hallo Katja,
ich bin durch #litnetzwerk auf deinen Blog gestoßen. Er gefällt mir wirklich sehr.
#BlogThrowback ist eine tolle Idee. Da kann man dann seine alten Artikel nochmals ausgraben und ihnen ggfls auch einen neuen Anstrich geben.
Ich schau gleich mal auf deine Leseliste für den Herbst.
Liebe Grüße
Rosa
Hallo,
die Idee finde ich richtig gut, denn dann wird man auch nochmal auf ältere Beiträge aufmerksam. Hab mich grad sehr gefreut, dadurch auf deine Rezension zu „Shotgun Lovesongs“ gestoßen zu sein. Das Buch habe ich irgendwann mal irgendwo gesehen und es auf meine Wunschliste gesetzt. Jetzt weiß ich auch, dass ich es wirklich kaufen und lesen sollte ;).
Liebe Grüße
Anka
Shotgun Lovesongs geht mir bis heute nicht aus dem Kopf. Freut mich ja immer andere zum Lesen und Kaufen anzuregen. ^^