Der vierte Teil meiner nicht mehr ganz so kleinen Tour durch die Verlagsvorschauen für Herbst / Winter 2016, in dem ich meine Highlights und Auf-der-Wunschliste-ganz-oben Bücher vorstelle.
Teil I: Suhrkamp, Insel, Droemer Knaur, Aufbau und DTV
Teil II: Randomhouse
Teil III: Bastei Lübbe, Lyx, Eichborn, Ehrenwirth, Hoffmann & Campe, Hanser, Harpercollins Germany, Dumont, KiWi
Ullstein
Einige interessante Taschenbuchausgaben, darunter Bodentiefe Fenster, das für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert war und auf das ich seitdem ein Auge geworfen habe. : )
Loney || Noch so eine Tatsache über die Welt || Bodentiefe Fenster || Kress
Rowohlt
In die Cover (und Inhaltsangaben) von Eine Reise zu den traurigen Orten (inzwischen unter dem Titel Die kleinsten, stillsten Dinge im Programm) und Der Junge bekommt das Gute zuletzt habe ich mich sofort verliebt, und auch Buch Nummer drei auf meiner Rowohlt Wunschliste ist nicht von schlechten Eltern. Ich freu mch schon.
Die kleinsten, stillsten Dinge || Der Junge bekommt das Gute zuletzt || Die Welt im Rücken
Piper
Eine gute Mischung aus Hardcovern und Taschenbücher, wobei besonders Das einzige Paradies und Die unbekannte Terroristin ganz oben auf meiner Liste stehen.
Geister || Das einzige Paradies || Die unbekannte Terroristin || Melrose || Magdalena || Die Eifersüchtigen
Berlin Verlag
Meine Liebe für den Berlin Verlag steigt mit dieser Vorschau quasi ins unermessliche. Ich will sie alle. Ganz besonders die ersten drei Werke auf der Liste. Wie ihr wollt ist übrigens wieder die Taschenbuchausgabe zu einem für den Deutschen Buchpreis 2015 nominierten Buch.
Der Krieg der Enzyklopädisten || Das Umgehen der Orte || Schmerz || Wie ihr wollt || Der Dieb in der Nacht
Fischer Verlage
Eine Mischung aus den verschiedensten Bücher, bei denen ich mich kaum entscheiden kann welches mein Favorit ist. Ich will sie alle. Wie immer. : )
Cox oder Der Lauf der Zeit || Ich hasse dieses Internet || Die Wiedergeburt der Ameisen || Der Morgen als sie uns holten: Berichte aus Syrien || Das Fest der Bedeutungslosigkeit || Das bessere Leben || Am Ende aller Zeiten || Afterparty
„Wie Ihr wollt“ ist total klasse, kann ich dir nur empfehlen!
Ich schleiche da schon seit einer halben Ewigkeit drum herum : )
„ich hasse dieses internet.“ klingt mir trotz der Anpreisung als Satire und der positiven Pressenotizen ja dennoch ziemlich nach Kulturpessimismus in Dosen. Aber einen Blick werde ich sicherlich reinwerfen.
Ich befürchte das auch fast, aber ein klein wenig mein Interesse geweckt hat es schon. Werde das Buch zumindest im Auge behalten.