[Verlagsvorschau] Herbst/Winter 2016: Suhrkamp, Insel, Droemer Knaur, Aufbau und DTV

verlagsvorschau logo

Immer mehr Verlagsvorschauen für das Herbst / Winter Programm 2016 gehen online, und ich kann nicht anders als mit dem Strom zu schwimmen, und auch einmal meine Favoriten bei den einzelnen Verlagen vorstellen (und mir das nicht einfach nur vornehmen und dann nie posten ^^). Hier also Teil eins meiner ganz eigenen kleinen Vorschau für das kommende Programm.

Was ich übrigens gemerkt habe: Mein Lesegeschmack hat sich innerhalb der letzten 2-3 Jahre doch sehr stark geändert. Manchen Bücher aus den Vorschauen, die mich früher in helle Aufregung versetzt hätten, kann ich inzwischen gar nicht mehr so viel abgewinnen. Seltsam manchmal. ^^

Suhrkamp / Insel Verlag

vorschau suhrkamp insel

Die Stunde zwischen Frau und Gitarre erscheint endlich in Taschenbuchform – ein Muss, denn das Buch steht schon ewig auf meiner Wunschliste. Der Fuchs und der Stern ist optisch alleine schon wunderschön. Und die beiden ersten Bücher – von Emma Braslawsky und Cees Nooteboom – interessieren mich einfach ungemein.

Leben ist keine Art mit einem Tier umzugehen || Ich hatte ja tausend Leben || Die Stunde zwischen Frau und Gitarre || Der Fuchs und der Stern

Droemer Knaur

vorschau droemer knaur

Droemer hat immer viele tolle Bücher, so auch im kommenden Verlagsprogramm, wobei aber auch die eine oder andere Taschenbuchausgabe zu einem bereits erschienenen Buch dabei ist. Ganz besonders versessen bin ich auf Tage zwischen Ebbe und Flut und Mr. Sapien träumt vom Menschsein.

Die AGB meines Lebens || Das ganze Leben da draußen || Die Nacht der Zugvögel || Ella und Otto und Russell und James || Tage zwischen Ebbe und Flut || Mr. Sapien träumt vom Menschsein

Aufbau Verlag / Rütten & Loenig / Blumenbar

vorschau aufbau

So viele tolle Bücher, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.. und wo aufhören. Ich weiß noch nicht ob ich wirklich alle der hier aufgeführten Bücher wirklich lesen werde. Ein absolutes Muss sind aber Der freie Tod, Realitätsgewitter und Die Vegetarierin.

Realitätsgewitter || Die Vegetarierin || Hool || Unter Professoren || Die Älteste || Die Nachtigall || Der freie Tod

DTV

vorschau dtv

DTV hat immer so wundervolle Bücher. NordNordWest klingt toll, Mascha Kaléko liebe ich einfach und Physik der Schwermut ist alleine schon vom Titel her ein Muss, genau wie Epilog mit Enten. Die irre Heldentour des Billy Lynn ist erneut eine Taschenbuchausgabe zu einem bereits erschienenen Buch, aber klingt wirklich auch nicht übel.

Nordnordwest || Das lyrische Stenogrammheft || Die irre Heldentour des Billy Lynn || Physik der Schwermut || Epilog mit Enten

Werbung

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..